Suchen
Hinweis: Durch Anführungszeichen "xxx xxx" vor und nach zusammenhängenden Begriffen können Sie die Suche verfeinern.
Presse
Presse
Publikationen
Newsletter
Termine
Jobs
Kontakt
Login
Suchen
Hinweis: Durch Anführungszeichen "xxx xxx" vor und nach zusammenhängenden Begriffen können Sie die Suche verfeinern.
Themen
Themengebiete
Bauen & Quartier
Bildung & Kommunikation
Energie
Kulturgüter
Landwirtschaft & Ernährung
Nachhaltige Produkte
Naturschutz
Ressourcen
Wasser
Förderinitiativen
Speicher und Netze
Qualifizierung für die Energiewende
Pestizidvermeidung
Planetary Health
Transformative Bildung für nachhaltige Entwicklung
Politische Bildung für nachhaltige Entwicklung
CirculAid
Internationale Projekte: MOE-Bürgerenergie
Nachhaltigkeitsjournalismus
Abgeschlossene Förderinitiativen
Ausstellungen
Jetzt geht’s rund
Grün Stadt Grau
Planet Gesundheit
DBU nachhaltig.digital
Monitor
Bausteine
Praxisleitfaden
Woche der Umwelt
Förderung
Projektförderung
Förderung beantragen
Förderthemen
Förderinitiativen
FAQ zur Projektförderung
Internationale Projekte
Internationale Projekte – FAQ
Green Start-up
Förderung beantragen
FAQ
Green Start-up Datenbank
Kontakt
Promotionsstipendien
Förderung beantragen
Alumni
Kontakt
Stipendien-Datenbank
Stipendien-Netzwerk
MOE Fellowship
Förderung beantragen
Alumni
FAQ
Kontakt
MOE-Fellowship-Datenbank
Stipendien-Netzwerk
Projekte
Förderergebnisse
Projektdatenbank
Projektbeispiele
Projektsuche
Nach Bundesland
Nach Thema
Green Start-up Suche
Promotionsstipendien-Suche
MOE-Fellowship-Suche
Projekte durchsuchen
Hinweis: Durch Anführungszeichen "xxx xxx" vor und nach zusammenhängenden Begriffen können Sie die Suche verfeinern.
Naturerbe
Über uns
Beirat
Team
Vor Ort
Flächen
Kulisse, Historie & Naturschutzwert
Übersichtskarte
Flächenliste
Militärische Vornutzung
Aufgaben
Ziele und Aufgaben
Naturschutz
Naturbewusstsein
Kooperationen
Projekte
NaturErbeKlima
Naturerbe-App
Service
Stellenangebote
Publikationen
Umweltpreis
Aktuelles und Hintergründe im Blog
Preisträger*innen
Umweltpreis-Symposium
Kriterien
Umweltpreisvorschläge
Jury
Green Meeting
FAQ
Über uns
Deutsche Bundesstiftung Umwelt
Kuratorium
Generalsekretär
Leitbild
Auftragsvergaben
DBU Naturerbe
Aktuelles
Service
Projekte
Aufgaben
Flächen
DBU Zentrum für Umweltkommunikation
Beirat
Green Meetings
Ökologisches Gebäude
Ressourcenschonung
Anreise
Umweltgerechtes Catering
Projekte
Mitarbeitende
Organigramm
Service
Downloads
Pressemappe
DBU-Logos
Hinweise und Arbeitshilfen für die Antragstellung
Hinweise und Hilfen für die Projektabwicklung
Hausordnung
Jahresberichte
Stellenangebote
Projektdatenbank - Niedersachsen
Bundesland
Projekt 38322/01
(01.03.2023 - 01.03.2026)
Technische Universität Clausthal Institut für Aufbereitung, Recycling und Kreislaufwirtschaftssysteme
RoHstoffretter und REcycLer DEr ZukuNft – HELDEN
Projekt 38319/01
(12.06.2022 - 12.06.2024)
MIK Museum Industriekultur Osnabrück
Entwicklung und Präsentation einer Wanderausstellung zum Thema Welthandel in Geschichte, Gegenwart und Zukunft Auf dem Weg zu einem nachhaltigen Warenaustausch
Projekt 38318/01
(02.01.2023 - 15.08.2026)
Universität Osnabrück Fachbereich 5 Biologie und Chemie
GreenLab_OS goes circular: Zirkuläre Wertschöpfung neu denken
Projekt 38300/01
(01.09.2022 - 29.02.2024)
Politik zum Anfassen e. V.
„Pimp My Future“ – Entwicklung und Durchführung eines Planspiels für Jugendliche zur Umsetzung der UN-Nachhaltigkeitsziele (SDGs)
Projekt 38198/01
(01.03.2023 - 01.09.2024)
Hochschule Osnabrück Fakultät Management, Kultur und Technik Institut Management und Technik Energiewirtschaft
100 % erneuerbare Energien – kommunale Entscheider im Dialog
Projekt 38196/01
(01.08.2022 - 01.02.2024)
Historisch-Ökologische Bildungsstätte Emsland in Papenburg e. V.
„Kann denn Mode Sünde sein?“ – Ein pädagogisch begleitetes Ausstellungsprojekt für Jugendliche zum Thema Fast Fashion
Projekt 38207/01
(15.01.2023 - 15.06.2024)
Hochschule Osnabrück Vizepräsident für Forschung, Transfer und Nachwuchsförderung
Entwicklung eines Kalibrierverfahrens zur Ermittlung von Ammoniakemissionen nach Ausbringung mineralischer Düngemittel unter Praxisbedingungen (NH3-KV)
Projekt 38182/01
(01.09.2023 - 01.09.2026)
Hochschule Osnabrück Vizepräsident für Forschung, Transfer und Nachwuchsförderung
Einsatz von regional erzeugten Wasserlinsen als innovatives und nachhaltiges Eiweißfuttermittel in einer stark N- und P-reduzierten Phasenfütterung von Geflügel
Projekt 38125/01
(15.10.2022 - 31.03.2025)
Hoffmann Maschinen- und Apparatebau GmbH
Pilot-Erprobung eines Anschwemmfilters zur Abwasserbehandlung als weitergehende Reinigungsstufe für kommunale Kläranlagen
Projekt 38073/01
(01.02.2023 - 01.02.2028)
Landkreis Oldenburg Stabsstelle für Fördermittelmanagement
Waldweide im Hasbruch
« Zurück
1
…
8
9
10
11
12
…
164
Weiter »