Suchen
Presse
Publikationen
Newsletter
Termine
Kontakt
Login
EN
Suchen
Themen
Themengebiete
Bauen & Quartier
Bildung & Kommunikation
Energie
Kulturgüter
Landwirtschaft & Ernährung
Nachhaltige Produkte
Naturschutz
Ressourcen
Wasser
Förderinitiativen
Planetary Health
Nachhaltigkeitsdilemmata
Politische Bildung für nachhaltige Entwicklung
Pestizidvermeidung
Circular Economy
Textile Kreisläufe
CirculAid
Corona & Nachhaltigkeit
Green Start-up
Ausstellungen
Grün Stadt Grau
Planet Gesundheit
MenschenWelt
DBU nachhaltig.digital
Monitor
Bausteine
Woche der Umwelt
Förderung
Projektförderung
Förderung beantragen
Förderthemen
Förderinitiativen
Internationale Projekte
Internationale Projekte – FAQ
Green Start-up
Förderung beantragen
FAQ
Kontakt
Green Start-up Datenbank
Promotionsstipendien
Förderung beantragen
Alumni
Kontakt
Stipendien-Newsletter
Stipendien-Datenbank
Stipendien-Netzwerk
MOE Fellowship
Förderung beantragen
Alumni
FAQ
Kontakt
Stipendien-Newsletter
MOE-Fellowship-Datenbank
Stipendien-Netzwerk
Projekte
Förderergebnisse
Projektdatenbank
Projektbeispiele
Projektsuche
Nach Bundesland
Nach Thema
Green Start-up Suche
Promotionsstipendien-Suche
MOE-Fellowship-Suche
Projekte durchsuchen
Naturerbe
Aktuelles
Presse
Termine
Pressestimmen
Service
Geschäftsstelle
Stellenangebote
Publikationen
Vor Ort
Beirat
Downloads
Bilddatenbank
Projekte
Naturerbe-App
Wildnis Naturerbe
Aufgaben
Ziele und Aufgaben
Naturschutz
Naturbewusstsein
Kooperationen
Flächen
Kulisse, Historie & Naturschutzwert
Übersichtskarte
Flächenliste
Militärische Vornutzung
Umweltpreis
Aktuelles und Hintergründe im Blog
Preisträgerinnen und -träger
Umweltpreis-Symposium
Kriterien
Umweltpreisvorschläge
Jury
Green Meeting
Über uns
Deutsche Bundesstiftung Umwelt
Kuratorium
Generalsekretär
Leitbild
Auftragsvergaben
DBU Naturerbe
Aktuelles
Service
Projekte
Aufgaben
Flächen
DBU Zentrum für Umweltkommunikation
Beirat
Green Meetings
Ökologisches Gebäude
Ressourcenschonung
Anreise
Umweltgerechtes Catering
Projekte
Mitarbeitende
Organigramm
Service
Downloads
Stellenangebote
Projektdatenbank - Hessen
Bundesland
Projekt 35859/01
(11.01.2021 - 29.02.2024)
PROBAT SE
Energieeffiziente und ressourcenschonende Kaffeeröstung
Projekt 36064/01
(01.09.2021 - 31.08.2023)
Universität Kassel Fachgebiet Ressourcenmanagement und Abfalltechnik
HMV-Öko-Beton: Ökologische Optimierung von Betonprodukten durch Nutzung mineralischer Fraktionen von Hausmüllverbrennungs-Rostasche
Projekt 35501/33
(01.01.2021 - 31.12.2023)
Nanoscale Glasstec GmbH
Neuartiges auf Mikrospiegel-Technologie basierendes multifunktionales aktives Fensterglas (Smart Mikrospiegel-Glas)
Projekt 35264/01
(01.12.2021 - 30.11.2023)
Konvekta AG Leiter Forschung und Entwicklung
Entwicklung eines innovativen photokatalytischen Luftreinigungsverfahrens für Fahrzeug-Klimageräte zur Entfernung von Stickoxiden und anderen Luftschadstoffen
Projekt 37143/01
(22.02.2021 - 21.02.2024)
Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung
Kleiner Specht – große Rolle, Citizen Science-Projekt zum Kleinspecht in Bayern und Hessen
Projekt 37463/01
(29.06.2021 - 28.06.2024)
Institut für Angewandte Ökologie GmbH
Untersuchung der Ausbreitungsdynamik von Gelb- und Blankaalen zwecks Optimierung des Aalschutzes an Wasserkraftstandorten
Projekt 33974/01
(16.07.2018 - 31.01.2023)
Universität Kassel Präsidium
Optimierung der Freilandhaltung von Legehennen zur Reduktion von Nährstoffeinträgen im Auslauf in partizipativem Ansatz mit der Praxis (OPAL)
Projekt 36055/01
(15.07.2020 - 14.07.2024)
Institut für Angewandte Ökologie GmbH
Fish Trek: Ein öffentliches Melderegister mit Datenbank zur Identifikation individuell markierter Fische
Projekt 07916/01
(14.02.1996 - 26.10.1999)
Gießener Brauhausund Spiritusfabrik A & W. Denninghoff
Entwicklung und Bau einer industriellen anaeroben Kläranlage zur CSB- und Schlempeelimination
Projekt 01765/01
(01.09.1993 - 06.09.2001)
PlanCoTec
Förderschwerpunkt Bioabfallverwertung: Substratentwicklung auf Kompostbasis
1
2
3
…
50
Weiter »