Suchen
Hinweis: Durch Anführungszeichen "xxx xxx" vor und nach zusammenhängenden Begriffen können Sie die Suche verfeinern.
Presse
Presse
Publikationen
Newsletter
Termine
Jobs
Kontakt
Login
Suchen
Hinweis: Durch Anführungszeichen "xxx xxx" vor und nach zusammenhängenden Begriffen können Sie die Suche verfeinern.
Themen
Themengebiete
Bauen & Quartier
Bildung & Kommunikation
Energie
Kulturgüter
Landwirtschaft & Ernährung
Nachhaltige Produkte
Naturschutz
Ressourcen
Wasser
Förderinitiativen
Speicher und Netze
Qualifizierung für die Energiewende
Pestizidvermeidung
Planetary Health
Transformative Bildung für nachhaltige Entwicklung
Politische Bildung für nachhaltige Entwicklung
CirculAid
Internationale Projekte: MOE-Bürgerenergie
Nachhaltigkeitsjournalismus
Abgeschlossene Förderinitiativen
Ausstellungen
Jetzt geht’s rund
Grün Stadt Grau
Planet Gesundheit
DBU nachhaltig.digital
Monitor
Bausteine
Praxisleitfaden
Woche der Umwelt
Förderung
Projektförderung
Förderung beantragen
Förderthemen
Förderinitiativen
FAQ zur Projektförderung
Internationale Projekte
Internationale Projekte – FAQ
Green Start-up
Förderung beantragen
FAQ
Green Start-up Datenbank
Kontakt
Promotionsstipendien
Förderung beantragen
Alumni
Kontakt
Stipendien-Datenbank
Stipendien-Netzwerk
MOE Fellowship
Förderung beantragen
Alumni
FAQ
Kontakt
MOE-Fellowship-Datenbank
Stipendien-Netzwerk
Projekte
Förderergebnisse
Projektdatenbank
Projektbeispiele
Projektsuche
Nach Bundesland
Nach Thema
Green Start-up Suche
Promotionsstipendien-Suche
MOE-Fellowship-Suche
Projekte durchsuchen
Hinweis: Durch Anführungszeichen "xxx xxx" vor und nach zusammenhängenden Begriffen können Sie die Suche verfeinern.
Naturerbe
Über uns
Beirat
Team
Vor Ort
Flächen
Kulisse, Historie & Naturschutzwert
Übersichtskarte
Flächenliste
Militärische Vornutzung
Aufgaben
Ziele und Aufgaben
Naturschutz
Naturbewusstsein
Kooperationen
Projekte
NaturErbeKlima
Naturerbe-App
Service
Stellenangebote
Publikationen
Umweltpreis
Aktuelles und Hintergründe im Blog
Preisträger*innen
Umweltpreis-Symposium
Kriterien
Umweltpreisvorschläge
Jury
Green Meeting
FAQ
Über uns
Deutsche Bundesstiftung Umwelt
Kuratorium
Generalsekretär
Leitbild
Auftragsvergaben
DBU Naturerbe
Aktuelles
Service
Projekte
Aufgaben
Flächen
DBU Zentrum für Umweltkommunikation
Beirat
Green Meetings
Ökologisches Gebäude
Ressourcenschonung
Anreise
Umweltgerechtes Catering
Projekte
Mitarbeitende
Organigramm
Service
Downloads
Pressemappe
DBU-Logos
Hinweise und Arbeitshilfen für die Antragstellung
Hinweise und Hilfen für die Projektabwicklung
Hausordnung
Jahresberichte
Stellenangebote
Projektdatenbank - Grenzüberschreitend
Bundesland
Projekt 36089/01
(01.05.2021 - 30.04.2024)
Technische Universität Dresden Lehr- und Forschungsgebiet Geschichte der Landschaftsarchitektur/Gartendenkmalpflege
Modellhaftes und integriertes Rahmenkonzept der Park- und Kulturlandschaftsentwicklung in Niederschlesien am Beispiel des Fürstensteiner Grundes
Projekt 35592/01
(06.04.2020 - 31.10.2022)
Slow Food Deutschland e. V.
Umweltbildung und Ernährungsbildung im Europäischen Kontext – Regionale, saisonale Lebensmittelwertschöpfung erhalten und weiterentwickeln – Tradition und Moderne verbinden
Projekt 35665/01
(01.09.2020 - 30.09.2022)
SÜDWIND e. V.
Stärkung der Wertschöpfungskette sozial-ökologisch produzierter Baumwollwäsche: Umweltbildungsprojekt für KMU-Anbieter und Großverbraucher von Flachwäsche
Projekt 35501/13
(10.08.2020 - 31.12.2022)
tip me Global GmbH
tip me das globale Trinkgeld: Entwicklung und Erprobung eines Online-Trinkgeldes mit Fokus auf die Textilindustrie in Vietnam, Indien und China für die Produktionsstätten und die Menschen, die die Waren im globalen Süden herstellen
Projekt 35352/01
(10.09.2020 - 31.07.2024)
Oldenburgisch-Ostfriesischer Wasserverband - OOWV
Initiierung eines Dialogprozesses zum Aufbau eines Partnernetzwerkes mit der baltischen Wasserwirtschaft – BaltAqua
Projekt 35273/01
(01.06.2020 - 31.05.2022)
Fachhochschule Potsdam Institut für angewandte Forschung Urbane Zukunft
Zentrum für Metropolinnovationen in Bratislava: Modellprojekt einer ökologisch und sozial nachhaltigen Gebäudemodernisierung der Stiftung Nová Cvernovka in Bratislava, Slowakei
Projekt 35006/01
(01.05.2021 - 28.04.2025)
BIOFLORA APUSENI S.R.L.
Schutz des artenreichen Graslands im Apuseni-Gebirge (Rumänien) durch eine nachhaltige Nutzung von Arnica montana
Projekt 34341/01
(24.04.2018 - 24.07.2022)
Deutsche Welthungerhilfe e. V. Vorstandsvorsitzender
Sicherung der Ernährungsgrundlage in Kenia durch die Etablierung eines nachhaltigen biologischen Verfahrens zur Bekämpfung des parasitären Unkrauts Striga hermonthica im kleinbäuerlichen Maisanbau
Projekt 34502/01
(01.02.2019 - 30.09.2023)
Universität Freiburg Professur für Forstökonomie und Forstplanung
Entwicklung eines Managementsystems zur nachhaltigen Bewirtschaftung von tropischen Mischaufforstungen mit heimischen Baumarten
Projekt 34044/01
(08.03.2017 - 30.09.2019)
Hochschule für Forstwirtschaft Rottenburg Institut für Angewandte Forschung
Virgin & Old Growth Forests in Romania – Safeguarding European Biodiversity Heritage (Akronym: OldGroFoRo)
« Zurück
1
…
7
8
9
10
11
…
68
Weiter »