Suchen
Hinweis: Durch Anführungszeichen "xxx xxx" vor und nach zusammenhängenden Begriffen können Sie die Suche verfeinern.
Presse
Presse
Publikationen
Newsletter
Termine
Jobs
Kontakt
Login
Suchen
Hinweis: Durch Anführungszeichen "xxx xxx" vor und nach zusammenhängenden Begriffen können Sie die Suche verfeinern.
Themen
Themengebiete
Bauen & Quartier
Bildung & Kommunikation
Energie
Kulturgüter
Landwirtschaft & Ernährung
Nachhaltige Produkte
Naturschutz
Ressourcen
Wasser
Förderinitiativen
Speicher und Netze
Qualifizierung für die Energiewende
Pestizidvermeidung
Planetary Health
Transformative Bildung für nachhaltige Entwicklung
Politische Bildung für nachhaltige Entwicklung
CirculAid
Internationale Projekte: MOE-Bürgerenergie
Nachhaltigkeitsjournalismus
Abgeschlossene Förderinitiativen
Ausstellungen
Jetzt geht’s rund
Grün Stadt Grau
Planet Gesundheit
DBU nachhaltig.digital
Monitor
Bausteine
Praxisleitfaden
Landkarte
Woche der Umwelt
Förderung
Projektförderung
Förderung beantragen
Förderthemen
Förderinitiativen
FAQ zur Projektförderung
Internationale Projekte
Internationale Projekte – FAQ
Green Start-up
Förderung beantragen
FAQ
Green Start-up Datenbank
Kontakt
Promotionsstipendien
Förderung beantragen
Alumni
Kontakt
Stipendien-Datenbank
Stipendien-Netzwerk
MOE Fellowship
Förderung beantragen
Alumni
Förderinitiative Ukraine
FAQ
Kontakt
MOE-Fellowship-Datenbank
Stipendien-Netzwerk
Projekte
Förderergebnisse
Projektdatenbank
Projektbeispiele
Projektsuche
Nach Bundesland
Nach Thema
Green Start-up Suche
Promotionsstipendien-Suche
MOE-Fellowship-Suche
Projekte durchsuchen
Hinweis: Durch Anführungszeichen "xxx xxx" vor und nach zusammenhängenden Begriffen können Sie die Suche verfeinern.
Naturerbe
Über uns
Beirat
Team
Vor Ort
Flächen
Kulisse, Historie & Naturschutzwert
Übersichtskarte
Flächenliste
Militärische Vornutzung
Aufgaben
Ziele und Aufgaben
Naturschutz
Naturbewusstsein
Kooperationen
Projekte
NaturErbeKlima
Naturerbe-App
Service
Stellenangebote
Publikationen
Umweltpreis
Aktuelles und Hintergründe im Blog
Preisträger*innen
Umweltpreis-Symposium
Kriterien
Umweltpreisvorschläge
Jury
Green Meeting
FAQ
Über uns
Deutsche Bundesstiftung Umwelt
Jahresbericht
Kuratorium
Generalsekretär
Leitbild
Auftragsvergaben
DBU Naturerbe
Aktuelles
Service
Projekte
Aufgaben
Flächen
DBU Zentrum für Umweltkommunikation
Beirat
Green Meetings
Ökologisches Gebäude
Ressourcenschonung
Anreise
Umweltgerechtes Catering
Projekte
Mitarbeitende
Organigramm
Service
Downloads
Media Kit Deutscher Umweltpreis
Pressemappe
DBU-Logos
Hinweise und Arbeitshilfen für die Antragstellung
Hinweise und Hilfen für die Projektabwicklung
Hausordnung
Jahresberichte
Stellenangebote
Projektdatenbank - Grenzüberschreitend
Bundesland
Projekt 40229/01
(01.10.2025 - 31.03.2028)
Wasteless Foundation
Umweltbildung zum Thema nachhaltige Ernährung unter Berücksichtigung Planetary Health Diet bei ungarischen Grundschulkindern
Projekt 40262/01
(01.04.2025 - 28.02.2026)
Stiftung World Future Council Non-profit organisation c/o Club of Rome Deutschland
Politische Maßnahmenpakete für erneuerbare Energien auf der Grundlage von Klima-Wohlstandsplänen (CPP): Bhutan, Ghana, Pakistan
Projekt 39353/01
(08.11.2024 - 31.10.2027)
Maschinenring Kommunalservice (MRK) GmbH
Aufbau und Einführung einer Nährstoffbörse für Wirtschaftsdünger in der Republik Moldau
Projekt 40032/01
(23.11.2024 - 23.11.2026)
DUKA Projektentwicklung GmbH
Mobilisierung des Photovoltaik-Potenzials in Bosnien und Herzegowina: Pilot- und Modell-Anlage und Energiegenossenschaft als Impuls für ein PV-Ökosystem und Treiber für den nationalen PV-Hochlauf
Projekt 39858/01
(23.11.2024 - 23.11.2026)
Hochschule Düsseldorf Maschinenbau und Verfahrenstechnik Zentrum für Innovative Energiesysteme
MadaCookClean – Entwicklung und Aufbau einer innovativen Biopelletproduktion in Madagaskar zur Verwendung in schadstoffarmen, effizienten Kochherden unter Erzeugung von Biokohle zur Bodenverbesserung
Projekt 39576/01
(01.10.2025 - 31.03.2027)
Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) e. V. Landesverband Thüringen e. V.
Konzeptentwicklung eines Lehrgangs zum Natura 2000-Management auf europäischer Ebene und Erprobung von Testmodulen
Projekt 39146/01
(01.04.2024 - 31.03.2027)
Netzwerk Biodynamische Bildung gGmbH
Kompetenzentwicklung für nachhaltige Landwirtschaft – Aufbau einer Zusatzqualifikation Ökologischer Landbau für die landwirtschaftliche Berufsbildung in Polen
Projekt 37920/01
(01.01.2022 - 30.06.2024)
Deutsche Welthungerhilfe e. V. Vorstandsvorsitzender
Praxiseinführung eines biologischen Verfahrens zur Bekämpfung des parasitären Unkrauts Striga hermonthica im kleinbäuerlichen Maisanbau in Kenia
Projekt 37086/01
(01.01.2022 - 31.05.2025)
gARTenakademie Sachsen-Anhalt e. V.
KlimaGO – Klimafittes Gemüse und Obst auf Balkon und Terrasse
Projekt 35501/13
(10.08.2020 - 31.12.2022)
tip me Global GmbH
tip me das globale Trinkgeld: Entwicklung und Erprobung eines Online-Trinkgeldes mit Fokus auf die Textilindustrie in Vietnam, Indien und China für die Produktionsstätten und die Menschen, die die Waren im globalen Süden herstellen
« Zurück
1
2
3
4
5
6
…
69
Weiter »