Suchen
Hinweis: Durch Anführungszeichen "xxx xxx" vor und nach zusammenhängenden Begriffen können Sie die Suche verfeinern.
Presse
Presse
Publikationen
Newsletter
Termine
Jobs
Kontakt
Login
Suchen
Hinweis: Durch Anführungszeichen "xxx xxx" vor und nach zusammenhängenden Begriffen können Sie die Suche verfeinern.
Themen
Themengebiete
Bauen & Quartier
Bildung & Kommunikation
Energie
Kulturgüter
Landwirtschaft & Ernährung
Nachhaltige Produkte
Naturschutz
Ressourcen
Wasser
Förderinitiativen
Speicher und Netze
Qualifizierung für die Energiewende
Pestizidvermeidung
Planetary Health
Transformative Bildung für nachhaltige Entwicklung
Politische Bildung für nachhaltige Entwicklung
CirculAid
Internationale Projekte: MOE-Bürgerenergie
Nachhaltigkeitsjournalismus
Abgeschlossene Förderinitiativen
Ausstellungen
Jetzt geht’s rund
Grün Stadt Grau
Planet Gesundheit
DBU nachhaltig.digital
Monitor
Bausteine
Praxisleitfaden
Woche der Umwelt
Förderung
Projektförderung
Förderung beantragen
Förderthemen
Förderinitiativen
Internationale Projekte
Internationale Projekte – FAQ
Green Start-up
Förderung beantragen
FAQ
Green Start-up Datenbank
Kontakt
Promotionsstipendien
Förderung beantragen
Alumni
Kontakt
Stipendien-Datenbank
Stipendien-Netzwerk
MOE Fellowship
Förderung beantragen
Alumni
FAQ
Kontakt
MOE-Fellowship-Datenbank
Stipendien-Netzwerk
Projekte
Förderergebnisse
Projektdatenbank
Projektbeispiele
Projektsuche
Nach Bundesland
Nach Thema
Green Start-up Suche
Promotionsstipendien-Suche
MOE-Fellowship-Suche
Projekte durchsuchen
Hinweis: Durch Anführungszeichen "xxx xxx" vor und nach zusammenhängenden Begriffen können Sie die Suche verfeinern.
Naturerbe
Über uns
Beirat
Team
Vor Ort
Flächen
Kulisse, Historie & Naturschutzwert
Übersichtskarte
Flächenliste
Militärische Vornutzung
Aufgaben
Ziele und Aufgaben
Naturschutz
Naturbewusstsein
Kooperationen
Projekte
NaturErbeKlima
Naturerbe-App
Service
Stellenangebote
Publikationen
Umweltpreis
Aktuelles und Hintergründe im Blog
Preisträger*innen
Umweltpreis-Symposium
Kriterien
Umweltpreisvorschläge
Jury
Green Meeting
FAQs
Über uns
Deutsche Bundesstiftung Umwelt
Kuratorium
Generalsekretär
Leitbild
Auftragsvergaben
DBU Naturerbe
Aktuelles
Service
Projekte
Aufgaben
Flächen
DBU Zentrum für Umweltkommunikation
Beirat
Green Meetings
Ökologisches Gebäude
Ressourcenschonung
Anreise
Umweltgerechtes Catering
Projekte
Mitarbeitende
Organigramm
Service
Downloads
Stellenangebote
Projektdatenbank - Grenzüberschreitend
Bundesland
Projekt 37824/01
(01.02.2022 - 31.12.2024)
JANUN Hannover e. V.
Promoting Sustainable Lifestyles/Sustainable Tourism – Entwicklung, Realisierung, Evaluation, Weiterentwicklung von non-formalen Bildungsmethoden zum Thema Nachhaltiger Tourismus in Deutschland, Slowenien und international
Projekt 37086/01
(01.01.2022 - 31.05.2025)
gARTenakademie Sachsen-Anhalt e. V.
KlimaGO – Klimafittes Gemüse und Obst auf Balkon und Terrasse
Projekt 39891/01
(23.11.2024 - 23.11.2026)
Dr. Georgiev Consulting
COTEZ Carbonfree Trakia Economic Zone Erarbei-tung einer Entwicklungsplanung für den ersten koh-lenstofffreien europäischen Industriecluster als auf Grünen Anleihen basiertes PPP
Projekt 39207/01
(01.01.2024 - 31.08.2026)
Technische Universität Berlin Fachgebiet Umweltprüfungen
Erfolgsbedingungen und Anforderungen an Konzepte zur Etablierung von Bürgerenergieinitiativen in Ländern Mittel- und Osteuropas Chancen und Grenzen zur Unterstützung der Energiewende
Projekt 40091/01
(01.01.2025 - 31.12.2026)
Alfred Toepfer Akademie für Naturschutz (NNA) Fachbereich Bildung und Kommunikation
Active Youth for Nature Conservation: Empowering Advocates for a Sustainable Future in Albania
Projekt 39904/01
(01.02.2025 - 30.09.2026)
Julius Kühn-Institut (JKI) Bundesforschungsinstitut für Kulturpflanzen Institut für Epidemiologie und Pathogendiagnostik
Identification and characterization of alternative means to control phytopathogenic microorganisms (POME-protect)
Projekt 39858/01
Fachhochschule Düsseldorf Maschinenbau und Verfahrenstechnik Zentrum für Innovative Energiesysteme
MadaCookClean – Entwicklung und Aufbau einer innovativen Biopelletproduktion in Madagaskarzur zur Verwendung in schadstoffarmen, effizienten Kochherden unter Erzeugung von Biokohle zur Bodenverbesserung
Projekt 39834/01
(01.10.2024 - 30.09.2025)
Hochschule RheinMain
AI-Powered Education for Active Learning Through Participation
Projekt 39821/01
(01.02.2025 - 31.01.2027)
Justus-Liebig-Universität Gießen (JLU) Institut für Bodenkunde und Bodenerhaltung Research Centre for BioSystems, Land Use and Nutrition
Anwendungspotentiale für Biokohle aus organischen Abfällen in Albanien unter besonderer Berücksichtigung der Wasseraufbereitung (BAAWas)
Projekt 39643/01
(25.05.2024 - 25.05.2026)
Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg Forschungs- und Transferzentrum Nachhaltigkeit und Klimafolgenmanagement
Ukraine Nature Network: a platform to document and disseminate information on environment and nature conservation initiatives in Ukraine in the context of the war
« Zurück
1
2
3
4
5
…
68
Weiter »