Suchen
Hinweis: Durch Anführungszeichen "xxx xxx" vor und nach zusammenhängenden Begriffen können Sie die Suche verfeinern.
Presse
Presse
Publikationen
Newsletter
Termine
Jobs
Kontakt
Login
Suchen
Hinweis: Durch Anführungszeichen "xxx xxx" vor und nach zusammenhängenden Begriffen können Sie die Suche verfeinern.
Themen
Themengebiete
Bauen & Quartier
Bildung & Kommunikation
Energie
Kulturgüter
Landwirtschaft & Ernährung
Nachhaltige Produkte
Naturschutz
Ressourcen
Wasser
Förderinitiativen
Speicher und Netze
Qualifizierung für die Energiewende
Pestizidvermeidung
Planetary Health
Transformative Bildung für nachhaltige Entwicklung
Politische Bildung für nachhaltige Entwicklung
CirculAid
Internationale Projekte: MOE-Bürgerenergie
Nachhaltigkeitsjournalismus
Abgeschlossene Förderinitiativen
Ausstellungen
Jetzt geht’s rund
Grün Stadt Grau
Planet Gesundheit
DBU nachhaltig.digital
Monitor
Bausteine
Praxisleitfaden
Landkarte
Woche der Umwelt
Förderung
Projektförderung
Förderung beantragen
Förderthemen
Förderinitiativen
FAQ zur Projektförderung
Internationale Projekte
Internationale Projekte – FAQ
Green Start-up
Förderung beantragen
FAQ
Green Start-up Datenbank
Kontakt
Promotionsstipendien
Förderung beantragen
Alumni
Kontakt
Stipendien-Datenbank
Stipendien-Netzwerk
MOE Fellowship
Förderung beantragen
Alumni
Förderinitiative Ukraine
FAQ
Kontakt
MOE-Fellowship-Datenbank
Stipendien-Netzwerk
Projekte
Förderergebnisse
Projektdatenbank
Projektbeispiele
Projektsuche
Nach Bundesland
Nach Thema
Green Start-up Suche
Promotionsstipendien-Suche
MOE-Fellowship-Suche
Projekte durchsuchen
Hinweis: Durch Anführungszeichen "xxx xxx" vor und nach zusammenhängenden Begriffen können Sie die Suche verfeinern.
Naturerbe
Über uns
Beirat
Team
Vor Ort
Flächen
Kulisse, Historie & Naturschutzwert
Übersichtskarte
Flächenliste
Militärische Vornutzung
Aufgaben
Ziele und Aufgaben
Naturschutz
Naturbewusstsein
Kooperationen
Projekte
NaturErbeKlima
Naturerbe-App
Service
Stellenangebote
Publikationen
Umweltpreis
Aktuelles und Hintergründe im Blog
Preisträger*innen
Umweltpreis-Symposium
Kriterien
Umweltpreisvorschläge
Jury
Green Meeting
FAQ
Über uns
Deutsche Bundesstiftung Umwelt
Jahresbericht
Kuratorium
Generalsekretär
Leitbild
Auftragsvergaben
DBU Naturerbe
Aktuelles
Service
Projekte
Aufgaben
Flächen
DBU Zentrum für Umweltkommunikation
Beirat
Green Meetings
Ökologisches Gebäude
Ressourcenschonung
Anreise
Umweltgerechtes Catering
Projekte
Mitarbeitende
Organigramm
Service
Downloads
Media Kit Deutscher Umweltpreis
Pressemappe
DBU-Logos
Hinweise und Arbeitshilfen für die Antragstellung
Hinweise und Hilfen für die Projektabwicklung
Hausordnung
Jahresberichte
Stellenangebote
Projektdatenbank - Brandenburg
Bundesland
Projekt 37880/01
(01.10.2022 - 30.09.2026)
Fachhochschule Potsdam Fachbereich 2 Studiengang Restaurierung
Mittelalterliche Wandmalereien in Kirchendachräumen: Forschung und Transfer zu umweltindizierten Prozessen am Denkmal  Beispiel des Giebels der Nikolaikirche in Frankfurt/Oder
Projekt 31535/02
(19.04.2017 - 31.12.2025)
sbp Sonne GmbH
Beispielhafte Umsetzung einer energetisch aktiven und wandelbaren Klimahülle zur Sanierung der Kita Tabaluga in Blankenfelde-Mahlow
Projekt 32098/01
(11.04.2017 - 10.04.2020)
Institut für Binnenfischerei e. V. Potsdam-Sacrow (IfB)
Aufzucht von europäischen Zandern (Sander lucioperca) unter Brackwasserbedingungen: Verbesserung von Nachhaltigkeit, Tierschutz und Ökonomie in geschlossenen Kreislaufanlagen
Projekt 28133/01
(01.06.2010 - 30.11.2011)
Institut für Binnenfischerei e. V. Potsdam-Sacrow (IfB)
Förderinitiative Aquakultur: Entwicklung eines Verfahrens zur Denitrifikation in geschlossenen Kreislaufanlagen zur Fischerzeugung unter Verwendung eines modifizierten Niedrigenergie-Moving-bed-Filters
Projekt 38210/01
(01.10.2022 - 30.06.2024)
Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde Fachbereich Wald und Umwelt Fachgebiet Sozioökonomie und Kommunikation
Engagiert für die Zukunft – Kommunalpolitische Bildung für nachhaltige Entwicklung
Projekt 34243/01
(17.01.2018 - 17.07.2019)
Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde Forschungszentrum NTT
Entwicklung, Erprobung und Implementierung eines Qualifizierungsprogramms für KMU zum Thema „Nachhaltige Gebrauchsgüter“
Projekt 34822/01
(01.01.2019 - 30.06.2022)
Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde Eberswalde FG Landschaftsplanung und Regionalentwicklung
Alleen als schützenswerte Landschaftselemente ? bundesweite Erfassung und Sicherung von Alleen
Projekt 35043/01
(15.04.2019 - 31.12.2022)
HNEE- Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde FB Landschaftsnutzung und Naturschutz
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) und transformative Prozesse
Projekt 34522/02
(31.03.2021 - 31.10.2022)
Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde
Entwicklung und Erprobung einer digitalen partizipativ-adaptiven Methodik für ein ökosystembasiertes Risikomanagement von Grundwasser und Oberflächengewässern – NACHBEWILLIGUNG
Projekt 34522/01
(11.07.2019 - 31.10.2022)
Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde
Entwicklung und Erprobung einer digitalen partizipativ-adaptiven Methodik für ein ökosystembasiertes Risikomanagement von Grundwasser und Oberflächengewässern
« Zurück
1
2
3
4
…
36
Weiter »