Suchen
Hinweis: Durch Anführungszeichen "xxx xxx" vor und nach zusammenhängenden Begriffen können Sie die Suche verfeinern.
Presse
Presse
Publikationen
Newsletter
Termine
Jobs
Kontakt
Login
Suchen
Hinweis: Durch Anführungszeichen "xxx xxx" vor und nach zusammenhängenden Begriffen können Sie die Suche verfeinern.
Themen
Themengebiete
Bauen & Quartier
Bildung & Kommunikation
Energie
Kulturgüter
Landwirtschaft & Ernährung
Nachhaltige Produkte
Naturschutz
Ressourcen
Wasser
Förderinitiativen
Speicher und Netze
Qualifizierung für die Energiewende
Pestizidvermeidung
Planetary Health
Transformative Bildung für nachhaltige Entwicklung
Politische Bildung für nachhaltige Entwicklung
CirculAid
Internationale Projekte: MOE-Bürgerenergie
Nachhaltigkeitsjournalismus
Abgeschlossene Förderinitiativen
Ausstellungen
Jetzt geht’s rund
Grün Stadt Grau
Planet Gesundheit
DBU nachhaltig.digital
Monitor
Bausteine
Praxisleitfaden
Landkarte
Woche der Umwelt
Förderung
Projektförderung
Förderung beantragen
Förderthemen
Förderinitiativen
FAQ zur Projektförderung
Internationale Projekte
Internationale Projekte – FAQ
Green Start-up
Förderung beantragen
FAQ
Green Start-up Datenbank
Kontakt
Promotionsstipendien
Förderung beantragen
Alumni
Kontakt
Stipendien-Datenbank
Stipendien-Netzwerk
MOE Fellowship
Förderung beantragen
Alumni
Förderinitiative Ukraine
FAQ
Kontakt
MOE-Fellowship-Datenbank
Stipendien-Netzwerk
Projekte
Förderergebnisse
Projektdatenbank
Projektbeispiele
Projektsuche
Nach Bundesland
Nach Thema
Green Start-up Suche
Promotionsstipendien-Suche
MOE-Fellowship-Suche
Projekte durchsuchen
Hinweis: Durch Anführungszeichen "xxx xxx" vor und nach zusammenhängenden Begriffen können Sie die Suche verfeinern.
Naturerbe
Über uns
Beirat
Team
Vor Ort
Flächen
Kulisse, Historie & Naturschutzwert
Übersichtskarte
Flächenliste
Militärische Vornutzung
Aufgaben
Ziele und Aufgaben
Naturschutz
Naturbewusstsein
Kooperationen
Projekte
NaturErbeKlima
Naturerbe-App
Service
Stellenangebote
Publikationen
Umweltpreis
Aktuelles und Hintergründe im Blog
Preisträger*innen
Umweltpreis-Symposium
Kriterien
Umweltpreisvorschläge
Jury
Green Meeting
FAQ
Über uns
Deutsche Bundesstiftung Umwelt
Jahresbericht
Kuratorium
Generalsekretär
Leitbild
Auftragsvergaben
DBU Naturerbe
Aktuelles
Service
Projekte
Aufgaben
Flächen
DBU Zentrum für Umweltkommunikation
Beirat
Green Meetings
Ökologisches Gebäude
Ressourcenschonung
Anreise
Umweltgerechtes Catering
Projekte
Mitarbeitende
Organigramm
Service
Downloads
Media Kit Deutscher Umweltpreis
Pressemappe
DBU-Logos
Hinweise und Arbeitshilfen für die Antragstellung
Hinweise und Hilfen für die Projektabwicklung
Hausordnung
Jahresberichte
Stellenangebote
Projektdatenbank - Berlin
Bundesland
Projekt 32066/01
(01.04.2015 - 31.05.2017)
Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover Institut für Umweltplanung Lehr- und Forschungsgebiet Ingenieurbiologie
Evaluation bestehender und Erprobung neuartiger schwimmender Vegetationsstrukturen zur Entwicklung eines Handlungsleitfadens für deren Implementierung auf Gewässern – Anwenderhandbuch Lebende Inseln
Projekt 31865/01
(16.03.2015 - 30.11.2017)
Rathgen-Forschungslabor Staatliche Museen zu Berlin
Innovative Untersuchungsmethoden zur nachhaltigen Wirksamkeit modellhafter Anoxia-Behandlung gegen Insektenbefall an national bedeutsamen Kulturgütern der Sammlungen der Stiftung Preußischer Kulturbesitz
Projekt 31807/01
(01.07.2014 - 30.11.2017)
KUNST-STOFFE - Zentralstelle für wiederverwendbare Materialien e. V.
WIR in der Berufsausbildung: Wiederverwendung, Instandhaltung und Reparatur in der Berufsausbildung für nachhaltige Entwicklung
Projekt 31118/01
(11.11.2013 - 10.11.2016)
Borneo Orangutan Survival Deutschland e. V.
Regenwald und Artenschutz in Indonesien – Ein Programm zur Bildung für nachhaltige Entwicklung an weiterführenden Berliner Schulen
Projekt 31156/01
(01.05.2014 - 28.02.2018)
Freie Universität Berlin FB Biologie, Chemie, Pharmazie NatlLab - Schülerlabor
Umweltbildung am NatLab-Schülerlabor (Berlin) – Die nachhaltige Nutzung der Seltenen Erden und der Edelmetalle Silber, Gold und Platin
Projekt 31350/01
(09.12.2014 - 31.03.2018)
Technische Universität Berlin FG Vegetationstechnik und Pflanzenverwendung
Zukunftsweisender Umgang mit der Gehölzvegetation historischer Gärten in Zeiten des Klimawandels
Projekt 30973/01
(01.06.2013 - 31.05.2016)
Forschungsverbund Berlin e. V. Gemeinsame Verwaltung
Entwicklung eines Konzeptes zur schadstofffreien Hygienisierung in geschlossenen Aquakulturkreislaufanlagen unter besonderer Berücksichtigung der Fischgesundheit
Projekt 38861/01
(08.09.2023 - 08.09.2026)
Technische Universität Berlin Fakultät VI Planen Bauen Umwelt Institut für Landschaftsarchitektur und Umweltplanung FG Vegetationstechnik und Pflanzenverwendung
Optimierung der Vegetation von Verdunstungsbeeten und ihrer Wasserbilanzen
Projekt 37996/02
(27.11.2022 - 31.08.2025)
Charité - Universitätsmedizin Berlin Klimawandel und Gesundheit
Umsetzbarkeit der Planetary Health Diet in Einrichtungen des Gesundheitswesens – ökologische, gesundheitliche und wirtschaftliche Aspekte (Nachbewilligung)
Projekt 38514/01
(01.01.2023 - 31.12.2025)
Global Solutions Initiative Foundation gGmbH
Greener Global Solutions – Programm zur Identifikation und Integration neuer Themen, Formate und Akteur:innen in internationale und globale Politikforen zur Bearbeitung globaler Umweltherausforderungen
« Zurück
1
…
7
8
9
10
11
…
65
Weiter »