Suchen
Hinweis: Durch Anführungszeichen "xxx xxx" vor und nach zusammenhängenden Begriffen können Sie die Suche verfeinern.
Presse
Presse
Publikationen
Newsletter
Termine
Jobs
Kontakt
Login
Suchen
Hinweis: Durch Anführungszeichen "xxx xxx" vor und nach zusammenhängenden Begriffen können Sie die Suche verfeinern.
Themen
Themengebiete
Bauen & Quartier
Bildung & Kommunikation
Energie
Kulturgüter
Landwirtschaft & Ernährung
Nachhaltige Produkte
Naturschutz
Ressourcen
Wasser
Förderinitiativen
Speicher und Netze
Qualifizierung für die Energiewende
Pestizidvermeidung
Planetary Health
Transformative Bildung für nachhaltige Entwicklung
Politische Bildung für nachhaltige Entwicklung
CirculAid
Internationale Projekte: MOE-Bürgerenergie
Nachhaltigkeitsjournalismus
Abgeschlossene Förderinitiativen
Ausstellungen
Jetzt geht’s rund
Grün Stadt Grau
Planet Gesundheit
DBU nachhaltig.digital
Monitor
Bausteine
Praxisleitfaden
Woche der Umwelt
Förderung
Projektförderung
Förderung beantragen
Förderthemen
Förderinitiativen
Internationale Projekte
Internationale Projekte – FAQ
Green Start-up
Förderung beantragen
FAQ
Green Start-up Datenbank
Kontakt
Promotionsstipendien
Förderung beantragen
Alumni
Kontakt
Stipendien-Datenbank
Stipendien-Netzwerk
MOE Fellowship
Förderung beantragen
Alumni
FAQ
Kontakt
MOE-Fellowship-Datenbank
Stipendien-Netzwerk
Projekte
Förderergebnisse
Projektdatenbank
Projektbeispiele
Projektsuche
Nach Bundesland
Nach Thema
Green Start-up Suche
Promotionsstipendien-Suche
MOE-Fellowship-Suche
Projekte durchsuchen
Hinweis: Durch Anführungszeichen "xxx xxx" vor und nach zusammenhängenden Begriffen können Sie die Suche verfeinern.
Naturerbe
Über uns
Beirat
Team
Vor Ort
Flächen
Kulisse, Historie & Naturschutzwert
Übersichtskarte
Flächenliste
Militärische Vornutzung
Aufgaben
Ziele und Aufgaben
Naturschutz
Naturbewusstsein
Kooperationen
Projekte
NaturErbeKlima
Naturerbe-App
Service
Stellenangebote
Publikationen
Umweltpreis
Aktuelles und Hintergründe im Blog
Preisträger*innen
Umweltpreis-Symposium
Kriterien
Umweltpreisvorschläge
Jury
Green Meeting
FAQs
Über uns
Deutsche Bundesstiftung Umwelt
Kuratorium
Generalsekretär
Leitbild
Auftragsvergaben
DBU Naturerbe
Aktuelles
Service
Projekte
Aufgaben
Flächen
DBU Zentrum für Umweltkommunikation
Beirat
Green Meetings
Ökologisches Gebäude
Ressourcenschonung
Anreise
Umweltgerechtes Catering
Projekte
Mitarbeitende
Organigramm
Service
Downloads
Stellenangebote
Projektdatenbank - Bayern
Bundesland
Projekt 40067/01
(01.05.2025 - 28.03.2027)
terraplasma GmbH
Entwicklung eines Wischroboters mit plasmaaktiviertem Nebel zur nachhaltigen und effizienten Bodendesinfektion
Projekt 40125/01
(19.04.2025 - 19.10.2026)
Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) Department for Geography and Geosciences GeoZentrum Nordbayern
Grundwasserüberschwemmungen: Entwicklung eines Ansatzes zur Risikobewertung und -kommunikation (GrARBeKo)
Projekt 39838/01
(11.12.2024 - 11.12.2026)
Center for Applied Energy Reserarch e.V. Energiesystemmanagement und Technologieintegration
Netzdienliche Flexibilität (NetzFlex) von Großbatterien im Landkreis Haßberge
Projekt 39837/01
(01.01.2025 - 31.12.2026)
SUNSET Energietechnik GmbH
Entwicklung einer innovativen Materialmatrix zur Verbesserung der Photovoltaik-Effizienz durch gezielte Evaporationskühlung
Projekt 39442/01
(25.03.2024 - 25.09.2025)
Uta Leichsenring Textilien
Entwicklung eines Pullovers für schwerbehinderte Menschen im Rollstuhl
Projekt 39443/01
(01.05.2024 - 01.05.2026)
Schönhammer Wärmetauscher und Lüftungstechnik GmbH
Separation und Wiederverwendung gas- und partikelförmiger Borverbindungen aus Abluftströmen von Glasschmelzen – Phase II
Projekt 39147/01
(01.02.2024 - 31.01.2027)
PDR Recycling GmbH + Co. KG
Recycling von Kartuschen
Projekt 39082/01
(01.04.2024 - 01.11.2025)
Rösler CeramInno GmbH
Innovatives Kassettenkreislaufkonzept für das Kalzinieren von Katodenaktivmaterial Innokass“
Projekt 39106/01
(11.12.2024 - 11.06.2026)
entellgenio GmbH
Einsatz von Leitungskanälen/-dükern Planungshilfe zur Beurteilung der Nachhaltigkeit durch Bestimmung der Emissionen für den Bau und Betrieb
Projekt 38680/01
(13.12.2023 - 12.12.2025)
Freistaat Bayern Regierung von Unterfranken Naturerlebniszentrum Rhön
Zukunft. Na klar. – Ausstellung zur nachhaltigen Entwicklung im UNESCO-Biosphärenreservat Rhön
1
2
3
…
106
Weiter »