Suchen
Hinweis: Durch Anführungszeichen "xxx xxx" vor und nach zusammenhängenden Begriffen können Sie die Suche verfeinern.
Presse
Presse
Publikationen
Newsletter
Termine
Jobs
Kontakt
Login
EN
Suchen
Hinweis: Durch Anführungszeichen "xxx xxx" vor und nach zusammenhängenden Begriffen können Sie die Suche verfeinern.
Themen
Themengebiete
Bauen & Quartier
Bildung & Kommunikation
Energie
Kulturgüter
Landwirtschaft & Ernährung
Nachhaltige Produkte
Naturschutz
Ressourcen
Wasser
Förderinitiativen
Speicher und Netze
Qualifizierung für die Energiewende
Pestizidvermeidung
Planetary Health
Transformative Bildung für nachhaltige Entwicklung
Politische Bildung für nachhaltige Entwicklung
CirculAid
Internationale Projekte: MOE-Bürgerenergie
Nachhaltigkeitsjournalismus
Abgeschlossene Förderinitiativen
Ausstellungen
Jetzt geht’s rund
Grün Stadt Grau
Planet Gesundheit
DBU nachhaltig.digital
Monitor
Bausteine
Praxisleitfaden
Woche der Umwelt
Förderung
Projektförderung
Förderung beantragen
Förderthemen
Förderinitiativen
Internationale Projekte
Internationale Projekte – FAQ
Green Start-up
Förderung beantragen
FAQ
Green Start-up Datenbank
Kontakt
Promotionsstipendien
Förderung beantragen
Alumni
Kontakt
Stipendien-Datenbank
Stipendien-Netzwerk
MOE Fellowship
Förderung beantragen
Alumni
FAQ
Kontakt
MOE-Fellowship-Datenbank
Stipendien-Netzwerk
Projekte
Förderergebnisse
Projektdatenbank
Projektbeispiele
Projektsuche
Nach Bundesland
Nach Thema
Green Start-up Suche
Promotionsstipendien-Suche
MOE-Fellowship-Suche
Projekte durchsuchen
Hinweis: Durch Anführungszeichen "xxx xxx" vor und nach zusammenhängenden Begriffen können Sie die Suche verfeinern.
Naturerbe
Über uns
Beirat
Team
Vor Ort
Flächen
Kulisse, Historie & Naturschutzwert
Übersichtskarte
Flächenliste
Militärische Vornutzung
Aufgaben
Ziele und Aufgaben
Naturschutz
Naturbewusstsein
Kooperationen
Projekte
NaturErbeKlima
Naturerbe-App
Service
Stellenangebote
Publikationen
Umweltpreis
Aktuelles und Hintergründe im Blog
Preisträger*innen
Umweltpreis-Symposium
Kriterien
Umweltpreisvorschläge
Jury
Green Meeting
FAQs
Über uns
Deutsche Bundesstiftung Umwelt
Kuratorium
Generalsekretär
Leitbild
Auftragsvergaben
DBU Naturerbe
Aktuelles
Service
Projekte
Aufgaben
Flächen
DBU Zentrum für Umweltkommunikation
Beirat
Green Meetings
Ökologisches Gebäude
Ressourcenschonung
Anreise
Umweltgerechtes Catering
Projekte
Mitarbeitende
Organigramm
Service
Downloads
Stellenangebote
Projektdatenbank
Projekt 34709/01
(14.10.2018 - 14.10.2020)
Clean-Lasersysteme GmbH
Hochdynamische In-Line Detektion zur legierungsselektiven LIBS basierten Sortierung von Wertstoffen (HILDE)
Projekt 35001/01
(01.07.2016 - 30.11.2018)
Handwerkskammer (HWK) Hamburg Zentrum für Energie-, Wasser- und Umwelttechnik
Zukunftsperspektive Umwelthandwerker – Ein Modellprojekt zur Kompetenzfeststellung und Weiterbildung für Flüchtlinge
Projekt 34540/02
(13.02.2022 - 30.09.2022)
Carl von Ossietzky Universität Oldenburg Institut für Chemie Didaktik der Chemie
Schüler und Bürger forschen zusammen mit Wissenschaftlern zum Thema Stickstoffbelastung von Gewässern – NACHBEWILLIGUNG
Projekt 34451/01
(01.04.2020 - 28.02.2023)
Hochschule Hamm-Lippstadt
MykoMeat – Erzeugung Vitamin B12 und Vitamin D2 enthaltender Proteine nicht tierischen Ursprungs zur Herstellung nachhaltiger Lebensmittel und als Beitrag zur Reduktion von Intensivtierhaltung
Projekt 34686/01
(08.11.2019 - 31.10.2023)
Seiml-Hof gGmbH
So ein Mist! Berufsorientierung für Menschen mit und ohne Behinderung im Bereich der regenerativen Energien in der Landwirtschaft
Projekt 34620/01
(11.07.2019 - 31.12.2023)
EUROTEAM Bauchemie GmbH
Entwicklung eines umweltentlastenden Fugendichtstoffs und einer Flächenbeschichtung für den Jauche-, Gülle- und Silage (JGS)-Bereich
Projekt 34533/01
(15.04.2019 - 30.05.2023)
BlueBio Tech GmbH
Marines Zooplankton als Grundlage einer nachhaltigen, ressourcenschonenden Fischfütterung
Projekt 34515/01
(17.06.2019 - 30.09.2023)
Hochschule Weihenstephan-Triesdorf Präsident
N-PHONE Nutzung von Smartphones zur spektralphotometrischen Vor-Ort-Bestimmung des Mineralstickstoffs im Boden als Basis einer bedarfsgerechten Stickstoffdüngung im Feldgemüsebau
Projekt 34415/01
(01.03.2019 - 30.04.2023)
FuE-Zentrum Fachhochschule Kiel GmbH
Verbesserung der Nährstoffeffizienz und der Bodenfruchtbarkeit im Landbau Praxisorientiertes, integrierendes Bewertungs- und Beratungsverfahren zur schnellen Einschätzung der Bodenstruktur im Feld
Projekt 34581/01
(17.12.2018 - 17.06.2020)
WECF e. V. Women Engage for a Common Future
Qualifizierung von TechnikerInnen und HandwerkerInnen in Georgien, Moldawien und Rumänien zur Erhöhung der Energieeffizienz durch Solarenergie und Gebäudeisolierung
« Zurück
1
…
81
82
83
84
85
…
1.078
Weiter »