Suchen
Hinweis: Durch Anführungszeichen "xxx xxx" vor und nach zusammenhängenden Begriffen können Sie die Suche verfeinern.
Presse
Presse
Publikationen
Newsletter
Termine
Jobs
Kontakt
Login
EN
Suchen
Hinweis: Durch Anführungszeichen "xxx xxx" vor und nach zusammenhängenden Begriffen können Sie die Suche verfeinern.
Themen
Themengebiete
Bauen & Quartier
Bildung & Kommunikation
Energie
Kulturgüter
Landwirtschaft & Ernährung
Nachhaltige Produkte
Naturschutz
Ressourcen
Wasser
Förderinitiativen
Speicher und Netze
Qualifizierung für die Energiewende
Pestizidvermeidung
Planetary Health
Transformative Bildung für nachhaltige Entwicklung
Politische Bildung für nachhaltige Entwicklung
CirculAid
Internationale Projekte: MOE-Bürgerenergie
Nachhaltigkeitsjournalismus
Abgeschlossene Förderinitiativen
Ausstellungen
Jetzt geht’s rund
Grün Stadt Grau
Planet Gesundheit
DBU nachhaltig.digital
Monitor
Bausteine
Praxisleitfaden
Woche der Umwelt
Förderung
Projektförderung
Förderung beantragen
Förderthemen
Förderinitiativen
Internationale Projekte
Internationale Projekte – FAQ
Green Start-up
Förderung beantragen
FAQ
Green Start-up Datenbank
Kontakt
Promotionsstipendien
Förderung beantragen
Alumni
Kontakt
Stipendien-Datenbank
Stipendien-Netzwerk
MOE Fellowship
Förderung beantragen
Alumni
FAQ
Kontakt
MOE-Fellowship-Datenbank
Stipendien-Netzwerk
Projekte
Förderergebnisse
Projektdatenbank
Projektbeispiele
Projektsuche
Nach Bundesland
Nach Thema
Green Start-up Suche
Promotionsstipendien-Suche
MOE-Fellowship-Suche
Projekte durchsuchen
Hinweis: Durch Anführungszeichen "xxx xxx" vor und nach zusammenhängenden Begriffen können Sie die Suche verfeinern.
Naturerbe
Über uns
Beirat
Team
Vor Ort
Flächen
Kulisse, Historie & Naturschutzwert
Übersichtskarte
Flächenliste
Militärische Vornutzung
Aufgaben
Ziele und Aufgaben
Naturschutz
Naturbewusstsein
Kooperationen
Projekte
NaturErbeKlima
Naturerbe-App
Service
Stellenangebote
Publikationen
Umweltpreis
Aktuelles und Hintergründe im Blog
Preisträger*innen
Umweltpreis-Symposium
Kriterien
Umweltpreisvorschläge
Jury
Green Meeting
FAQs
Über uns
Deutsche Bundesstiftung Umwelt
Kuratorium
Generalsekretär
Leitbild
Auftragsvergaben
DBU Naturerbe
Aktuelles
Service
Projekte
Aufgaben
Flächen
DBU Zentrum für Umweltkommunikation
Beirat
Green Meetings
Ökologisches Gebäude
Ressourcenschonung
Anreise
Umweltgerechtes Catering
Projekte
Mitarbeitende
Organigramm
Service
Downloads
Stellenangebote
Projektdatenbank
Projekt 39196/01
(01.04.2025 - 01.04.2028)
Hochschule Weihenstephan-Triesdorf Präsident
Schnittblumenproduktion in einem hydroponischen Kultursystem nachhaltig, umweltgerecht und regional (HypBlume)
Projekt 39173/01
(15.03.2024 - 15.03.2027)
Fachhochschule Südwestfalen Fachbereich Agrarwirtschaft
Evaluierung der Wirksamkeit verschiedener Vergrämungsmaßnahmen zum Schutz von Wildtieren und zur Optimierung landwirtschaftlicher Produktionsprozesse
Projekt 39192/01
(01.06.2024 - 31.05.2026)
Hochschule Bremen Fakultät Gesellschaftswissenschaften
Urbane Anergienetze als Instrument der Wärmewende
Projekt 39139/01
(22.01.2024 - 22.01.2027)
Rheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern-Landau (RPTU) Fachbereich Natur- und Umweltwissenschaften Institut für naturwissenschaftliche Bildung AG Chemiedidaktik
ViR:TuoS – Virtual Reality: Trainieren und Optimieren des Stickstoffeinsatzes
Projekt 39146/01
(01.04.2024 - 31.03.2027)
Netzwerk Biodynamische Bildung gGmbH
Kompetenzentwicklung für nachhaltige Landwirtschaft – Aufbau einer Zusatzqualifikation Ökologischer Landbau für die landwirtschaftliche Berufsbildung in Polen
Projekt 39165/01
(01.03.2024 - 28.02.2026)
Hochschule Niederrhein Forschungsinstitut für Textil und Bekleidung (FTB)
Nachhal(l)tigkeit – Nachhaltige Fachkräfteausbildung für eine umweltschonende Textil- und Bekleidungswirtschaft
Projekt 39143/01
(04.10.2023 - 30.11.2024)
Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule (RWTH) Aachen Lehrstuhl für Tragkonstruktionen
MycoPor – Porositätsbestimmung myzelbasierter Werkstoffe zur Beurteilung ihres Potenzials für den Einsatz als tragendes Baumaterial
Projekt 39057/01
(27.03.2024 - 27.03.2026)
Franz Schneider Brakel GmbH & Co. KG
Verwendung von AlMg3-Recycling-Material zur umweltschonenden und materialeffizienten Herstellung hochdekorativer Gussteile
Projekt 39045/01
(12.03.2024 - 31.05.2025)
Asklepios Kliniken GmbH & Co. KGaA Konzernbereich ESG & Sustainability
Projektierung eines herstellerunabhängigen Recyclingprozesses von OP-Instrumenten der Asklepios Kliniken
Projekt 39080/01
(01.03.2024 - 31.05.2025)
Karlsruher Institut für Technologie (KIT) Institut für Massivbau und Baustofftechnologie (IMB) Abteilung Massivbau
Konzept für die Wiederverwendung von Stahlbetonteilen mit stahlbaubasierten Anschlüssen (RECON)
« Zurück
1
…
50
51
52
53
54
…
1.078
Weiter »