Suchen
Hinweis: Durch Anführungszeichen "xxx xxx" vor und nach zusammenhängenden Begriffen können Sie die Suche verfeinern.
Presse
Presse
Publikationen
Newsletter
Termine
Jobs
Kontakt
Login
EN
Suchen
Hinweis: Durch Anführungszeichen "xxx xxx" vor und nach zusammenhängenden Begriffen können Sie die Suche verfeinern.
Themen
Themengebiete
Bauen & Quartier
Bildung & Kommunikation
Energie
Kulturgüter
Landwirtschaft & Ernährung
Nachhaltige Produkte
Naturschutz
Ressourcen
Wasser
Förderinitiativen
Speicher und Netze
Qualifizierung für die Energiewende
Pestizidvermeidung
Planetary Health
Transformative Bildung für nachhaltige Entwicklung
Politische Bildung für nachhaltige Entwicklung
CirculAid
Internationale Projekte: MOE-Bürgerenergie
Nachhaltigkeitsjournalismus
Abgeschlossene Förderinitiativen
Ausstellungen
Jetzt geht’s rund
Grün Stadt Grau
Planet Gesundheit
DBU nachhaltig.digital
Monitor
Bausteine
Praxisleitfaden
Landkarte
Woche der Umwelt
Förderung
Projektförderung
Förderung beantragen
Förderthemen
Förderinitiativen
FAQ zur Projektförderung
Internationale Projekte
Internationale Projekte – FAQ
Green Start-up
Förderung beantragen
FAQ
Green Start-up Datenbank
Kontakt
Promotionsstipendien
Förderung beantragen
Alumni
Kontakt
Stipendien-Datenbank
Stipendien-Netzwerk
MOE Fellowship
Förderung beantragen
Alumni
Förderinitiative Ukraine
FAQ
Kontakt
MOE-Fellowship-Datenbank
Stipendien-Netzwerk
Projekte
Förderergebnisse
Projektdatenbank
Projektbeispiele
Projektsuche
Nach Bundesland
Nach Thema
Green Start-up Suche
Promotionsstipendien-Suche
MOE-Fellowship-Suche
Projekte durchsuchen
Hinweis: Durch Anführungszeichen "xxx xxx" vor und nach zusammenhängenden Begriffen können Sie die Suche verfeinern.
Naturerbe
Über uns
Beirat
Team
Vor Ort
Flächen
Kulisse, Historie & Naturschutzwert
Übersichtskarte
Flächenliste
Militärische Vornutzung
Aufgaben
Ziele und Aufgaben
Naturschutz
Naturbewusstsein
Kooperationen
Projekte
NaturErbeKlima
Naturerbe-App
Service
Stellenangebote
Publikationen
Umweltpreis
Aktuelles und Hintergründe im Blog
Preisträger*innen
Umweltpreis-Symposium
Kriterien
Umweltpreisvorschläge
Jury
Green Meeting
FAQ
Über uns
Deutsche Bundesstiftung Umwelt
Kuratorium
Generalsekretär
Leitbild
Auftragsvergaben
DBU Naturerbe
Aktuelles
Service
Projekte
Aufgaben
Flächen
DBU Zentrum für Umweltkommunikation
Beirat
Green Meetings
Ökologisches Gebäude
Ressourcenschonung
Anreise
Umweltgerechtes Catering
Projekte
Mitarbeitende
Organigramm
Service
Downloads
Pressemappe
DBU-Logos
Hinweise und Arbeitshilfen für die Antragstellung
Hinweise und Hilfen für die Projektabwicklung
Hausordnung
Jahresberichte
Stellenangebote
Projektdatenbank
Projekt 34198/01
(01.02.2018 - 30.06.2020)
Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin (HTW) FB 1 - Ingenieurwissenschaften Energie und Information Forschungsgruppe Solarspeichersysteme
Bewertung und Optimierung der Energieeffizienz von Photovoltaik-Batteriesystemen (EffiBat)
Projekt 33889/01
(23.10.2017 - 23.12.2020)
Wuppertal Institut für Klima, Umwelt, Energie gGmbH
Entwicklung, Erprobung und Verbreitung neuer Qualifizierungsangebote für „Change Agents“ zu transformativem Lernen am Beispiel Reallabore
Projekt 33278/02
(01.12.2017 - 31.07.2024)
Verein für ein Freies Schulwesen Waldorfschulverein e. V. Freie Waldorfschule Uhlandshöhe
Realisierung eines Nearly Zero Energy Standards für die freie Waldorfschule Uhlandshöhe in Stuttgart
Projekt 33141/01
(11.12.2015 - 10.12.2017)
Universität Osnabrück Fachbereich Biologie/Chemie Abteilung Biodiversität und Landschaftsökologie
Biodiversität von Weihnachtsbaumkulturen in Mitteleuropa: Analyse des aktuellen Zustandes und Handlungsempfehlungen für den nachhaltigen Anbau
Projekt 27343/01
(25.05.2009 - 30.09.2010)
Vereinigung Deutscher Gewässerschutz e. V. (VDG)
Lernspiel-CD-ROM Erlebniswelt Wasser
Projekt 26197/01
(03.03.2008 - 03.03.2009)
Vereinigung Deutscher Gewässerschutz e. V. (VDG)
Ideenwettbewerb für Kinder und Jugendliche ab zehn Jahren: Virtuelles Wasser – wie groß ist unser Wasserrucksack?
Projekt 29995/01
(02.07.2012 - 02.07.2014)
s.i.d. Fördergesellschaft gGmbH Kinder- und Jugendtechnologiezentrum Dortmund
Umweltbildungsprojekt Natürlich künstlich – Zukunftstechnologie am Schülerlabor Kitz.do (Dortmund)
Projekt 23887/01
(29.06.2006 - 28.12.2007)
Vereinigung Deutscher Gewässerschutz e. V.
Auen leben – Umweltbildung für Kinder und Jugendliche in verschiedenen Auenregionen Deutschlands in Kooperation mit Umweltbildungseinrichtungen vor Ort
Projekt 40316/01
(01.09.2025 - 30.06.2026)
Quintus Studios GmbH
The Green Deal Die digitale Investmentshow für nachhaltige Ideen auf YouTube
Projekt 40415/01
(01.09.2025 - 31.08.2028)
Universität Konstanz
Sust-AI-nability: Lernen über die Chancen, Risiken und Herausforderungen von Künstlicher Intelligenz unter ökologischen, ökonomischen und sozialen Betrachtungsweisen der Bildung für Nachhaltige Entwicklung
« Zurück
1
…
10
11
12
13
14
…
1.083
Weiter »