Suchen
Hinweis: Durch Anführungszeichen "xxx xxx" vor und nach zusammenhängenden Begriffen können Sie die Suche verfeinern.
Presse
Presse
Publikationen
Newsletter
Termine
Jobs
Kontakt
Login
Suchen
Hinweis: Durch Anführungszeichen "xxx xxx" vor und nach zusammenhängenden Begriffen können Sie die Suche verfeinern.
Themen
Themengebiete
Bauen & Quartier
Bildung & Kommunikation
Energie
Kulturgüter
Landwirtschaft & Ernährung
Nachhaltige Produkte
Naturschutz
Ressourcen
Wasser
Förderinitiativen
Speicher und Netze
Qualifizierung für die Energiewende
Pestizidvermeidung
Planetary Health
Transformative Bildung für nachhaltige Entwicklung
Politische Bildung für nachhaltige Entwicklung
CirculAid
Internationale Projekte: MOE-Bürgerenergie
Nachhaltigkeitsjournalismus
Abgeschlossene Förderinitiativen
Ausstellungen
Jetzt geht’s rund
Grün Stadt Grau
Planet Gesundheit
DBU nachhaltig.digital
Monitor
Bausteine
Praxisleitfaden
Landkarte
Woche der Umwelt
Förderung
Projektförderung
Förderung beantragen
Förderthemen
Förderinitiativen
FAQ zur Projektförderung
Internationale Projekte
Internationale Projekte – FAQ
Green Start-up
Förderung beantragen
FAQ
Green Start-up Datenbank
Kontakt
Promotionsstipendien
Förderung beantragen
Alumni
Kontakt
Stipendien-Datenbank
Stipendien-Netzwerk
MOE Fellowship
Förderung beantragen
Alumni
Förderinitiative Ukraine
FAQ
Kontakt
MOE-Fellowship-Datenbank
Stipendien-Netzwerk
Projekte
Förderergebnisse
Projektdatenbank
Projektbeispiele
Projektsuche
Nach Bundesland
Nach Thema
Green Start-up Suche
Promotionsstipendien-Suche
MOE-Fellowship-Suche
Projekte durchsuchen
Hinweis: Durch Anführungszeichen "xxx xxx" vor und nach zusammenhängenden Begriffen können Sie die Suche verfeinern.
Naturerbe
Über uns
Beirat
Team
Vor Ort
Flächen
Kulisse, Historie & Naturschutzwert
Übersichtskarte
Flächenliste
Militärische Vornutzung
Aufgaben
Ziele und Aufgaben
Naturschutz
Naturbewusstsein
Kooperationen
Projekte
NaturErbeKlima
Naturerbe-App
Service
Stellenangebote
Publikationen
Umweltpreis
Aktuelles und Hintergründe im Blog
Preisträger*innen
Umweltpreis-Symposium
Kriterien
Umweltpreisvorschläge
Jury
Green Meeting
FAQ
Über uns
Deutsche Bundesstiftung Umwelt
Jahresbericht
Kuratorium
Generalsekretär
Leitbild
Auftragsvergaben
DBU Naturerbe
Aktuelles
Service
Projekte
Aufgaben
Flächen
DBU Zentrum für Umweltkommunikation
Beirat
Green Meetings
Ökologisches Gebäude
Ressourcenschonung
Anreise
Umweltgerechtes Catering
Projekte
Mitarbeitende
Organigramm
Service
Downloads
Media Kit Deutscher Umweltpreis
Pressemappe
DBU-Logos
Hinweise und Arbeitshilfen für die Antragstellung
Hinweise und Hilfen für die Projektabwicklung
Hausordnung
Jahresberichte
Stellenangebote
Projektdatenbank
Suche
Datenbank durchsuchen
Sortierung
Datum
Datum
Titel
Titel
Projekt 37127/01
(15.12.2020 - 15.03.2023)
worldiety GmbH
Mobilitätsmarktplatz – Die Sicherstellung der Mobilität der Zukunft
Projekt 34963/01
(01.04.2020 - 28.03.2023)
Technische Universität Darmstadt Institut IWAR Fachgebiet Abwasserwirtschaft
Entwicklung eines Verfahrens zum Rückhalt antibiotikaresistenter Keime und Gene sowie zur Spurenstoffadsorption aus Abwässern mittels neuartiger Verfahrenskombination
Projekt 34963/02
(28.03.2022 - 28.03.2023)
Technische Universität Darmstadt Institut IWAR Fachgebiet Abwasserwirtschaft
Entwicklung eines Verfahrens zum Rückhalt antibiotikaresistenter Keime und Gene sowie zur Spurenstoffadsorption aus Abwässern mittels neuartiger Verfahrenskombination – Nachbewilligung
Projekt 36026/01
(01.02.2021 - 31.03.2023)
ECORETAIL GmbH
Smart ECO-Reuse Solutions Mehrwerte durch Mehrweg!
Projekt 34850/01
(24.04.2019 - 31.03.2023)
Bayerisches Staatsministerium
Neue Ansätze eines zielgruppenspezifischen Kommunikationskonzepts zu Herausforderungen des europäischen Schutzgebietsnetzes Natura 2000
Projekt 37856/01
(22.11.2021 - 31.03.2023)
Grimmel Wassertechnik GmbH
Entwicklung und Bau des Demonstrators „SandLeitModul“ zur umweltschonenden Abscheidung von Sanden und Fetten in unbelüfteten Sandfängen kommunaler Abwasserreinigungsanlagen
Projekt 34850/02
(01.04.2022 - 31.03.2023)
Bayerisches Staatsministerium
Neue Ansätze eines zielgruppenspezifischen Kommunikationskonzepts zu Herausforderungen des europäischen Schutzgebietsnetzes Natura 2000 NACHBEWILLIGUNG
Projekt 37732/01
(28.09.2021 - 31.03.2023)
Deutsche Institute für Textil- und Faserforschung Denkendorf (DITF), Stiftung des öffentlichen Rechts
Studie zur Entwicklung von dreidimensional verformbaren Faserverbunden mit dem Anwendungsziel eines nachgeführten Solarmoduls
Projekt 35086/01
(09.10.2019 - 31.03.2023)
Universität Kassel Ökologische Agrarwissenschaften
Pflanzen, Wissen, Engagement Entwicklung, Erprobung und Verbreitung innovativer Bildungsformate zum Thema pflanzliche Biodiversität an Naturschutzakademien und Botanischen Gärten
Projekt 35617/01
(01.08.2020 - 31.03.2023)
Hochschule Karlsruhe - University of Applied Sciences Technik und Wirtschaft Fakultät für Maschinenbau und Mechatronik Institut für Kälte-, Klima- und Umwelttechnik
Entwicklung eines innovativen Verfahrens zur mobilen Kohlenwasserstoff-Messung an Kraftfahrzeugen
« Zurück
1
…
968
969
970
971
972
…
1.087
Weiter »