Suchen
Hinweis: Durch Anführungszeichen "xxx xxx" vor und nach zusammenhängenden Begriffen können Sie die Suche verfeinern.
Presse
Presse
Publikationen
Newsletter
Termine
Jobs
Kontakt
Login
Suchen
Hinweis: Durch Anführungszeichen "xxx xxx" vor und nach zusammenhängenden Begriffen können Sie die Suche verfeinern.
Themen
Themengebiete
Bauen & Quartier
Bildung & Kommunikation
Energie
Kulturgüter
Landwirtschaft & Ernährung
Nachhaltige Produkte
Naturschutz
Ressourcen
Wasser
Förderinitiativen
Speicher und Netze
Qualifizierung für die Energiewende
Pestizidvermeidung
Planetary Health
Transformative Bildung für nachhaltige Entwicklung
Politische Bildung für nachhaltige Entwicklung
CirculAid
Internationale Projekte: MOE-Bürgerenergie
Nachhaltigkeitsjournalismus
Abgeschlossene Förderinitiativen
Ausstellungen
Jetzt geht’s rund
Grün Stadt Grau
Planet Gesundheit
DBU nachhaltig.digital
Monitor
Bausteine
Praxisleitfaden
Woche der Umwelt
Förderung
Projektförderung
Förderung beantragen
Förderthemen
Förderinitiativen
Internationale Projekte
Internationale Projekte – FAQ
Green Start-up
Förderung beantragen
FAQ
Green Start-up Datenbank
Kontakt
Promotionsstipendien
Förderung beantragen
Alumni
Kontakt
Stipendien-Datenbank
Stipendien-Netzwerk
MOE Fellowship
Förderung beantragen
Alumni
FAQ
Kontakt
MOE-Fellowship-Datenbank
Stipendien-Netzwerk
Projekte
Förderergebnisse
Projektdatenbank
Projektbeispiele
Projektsuche
Nach Bundesland
Nach Thema
Green Start-up Suche
Promotionsstipendien-Suche
MOE-Fellowship-Suche
Projekte durchsuchen
Hinweis: Durch Anführungszeichen "xxx xxx" vor und nach zusammenhängenden Begriffen können Sie die Suche verfeinern.
Naturerbe
Über uns
Beirat
Team
Vor Ort
Flächen
Kulisse, Historie & Naturschutzwert
Übersichtskarte
Flächenliste
Militärische Vornutzung
Aufgaben
Ziele und Aufgaben
Naturschutz
Naturbewusstsein
Kooperationen
Projekte
NaturErbeKlima
Naturerbe-App
Service
Stellenangebote
Publikationen
Umweltpreis
Aktuelles und Hintergründe im Blog
Preisträger*innen
Umweltpreis-Symposium
Kriterien
Umweltpreisvorschläge
Jury
Green Meeting
FAQs
Über uns
Deutsche Bundesstiftung Umwelt
Kuratorium
Generalsekretär
Leitbild
Auftragsvergaben
DBU Naturerbe
Aktuelles
Service
Projekte
Aufgaben
Flächen
DBU Zentrum für Umweltkommunikation
Beirat
Green Meetings
Ökologisches Gebäude
Ressourcenschonung
Anreise
Umweltgerechtes Catering
Projekte
Mitarbeitende
Organigramm
Service
Downloads
Stellenangebote
Projektdatenbank
Suche
Datenbank durchsuchen
Sortierung
Datum
Datum
Titel
Titel
Projekt 32647/01
(11.12.2015 - 30.04.2020)
TourCert gGmbH
Nachhaltiger grenzüberschreitender Tourismus im Donauraum: Nachhaltigkeitsbewertungen und CSR-Aktionen entlang der touristischen Wertschöpfungskette
Projekt 33732/01
(01.09.2017 - 30.04.2020)
Dr. Bruckner & Dr. Strohmeier Umweltberatung & Management GbR
„Low carbon Holzbau“ – Schulungskonzept und Kommunikationstool zur Inwertsetzung der Vorteile des Bauens mit klimaoptimiertem Holz
Projekt 33881/01
(17.01.2017 - 30.04.2020)
Niedersächsisches Landesamt für Denkmalpflege
Beseitigung und Vermeidung nutzungsbedingter anthropogener Umweltschäden am Beispiel der national bedeutenden Schlosskapelle in Celle
Projekt 32059/01
(06.11.2014 - 30.04.2020)
Niedersächsisches Landesamt für Denkmalpflege
Entwicklung und modellhafte Anwendung von Konservierungsstrategien zum Erhalt von anthropogen geschädigten Schieferwandbehängen am Beispiel der Fassade des Mönchehaus in Goslar
Projekt 33450/01
(06.12.2016 - 30.04.2020)
Römheld & Moelle Eisengießerei GmbH
Entwicklung von hydraulisch gebundenen Gießereiformstoffen für handgeformte Großgussteile aus Gusseisenwerkstoffen
Projekt 33789/01
(01.04.2018 - 30.04.2020)
Bundesforschungsinstitut für Ländliche Räume, Wald und Fischerei Verwaltung
Die partielle Unterflurabsaugung zur Senkung der Emissionen und Verbesserung des Tierschutzes bei natürlich belüfteten Rinderställen
Projekt 33193/02
(15.07.2019 - 30.04.2020)
Prüf- und Entwicklungsinstitut für Abwassertechnik an der RWTH Aachen e. V. (PIA)
Entwicklung und Praxistests von Membranmodulen zur Überschussschlammminimierung für die stoffstromorientierte Abwasserentsorgung auf Flusskreuzfahrtschiffen (Nachbewilligung)
Projekt 35065/01
(13.03.2019 - 30.04.2020)
Ev.-luth. Kirchengemeinde St. Marien Osnabrück MusikBüro St. Marien
„Sieben Tage Schöpfung – Was bleibt?“ – Ein kultureller Beitrag zur Bildung für nachhaltige Entwicklung durch Methoden der Musik- und Kunstvermittlung
Projekt 33779/01
(01.10.2017 - 01.05.2020)
Technische Universität Berlin Institut für Werkzeugmaschinen und Fabrikbetrieb (IWF) Fachgebietsleiter Industrielle Informationstechnik
ecoMaker Gestaltung umweltschonender Produkte in Maker Spaces
Projekt 33711/01
(01.05.2017 - 01.05.2020)
Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover Institut für Didaktik der Naturwissenschaften Didaktik der Geographie
Nachhaltigkeitsbewertung und -bewusstsein entlang der textilen Kette Entwicklung neuer Unterrichtsmodule und Lehrerfortbildungsangebote im Rahmen des Geographieunterrichts
« Zurück
1
…
904
905
906
907
908
…
1.078
Weiter »