Suchen
Hinweis: Durch Anführungszeichen "xxx xxx" vor und nach zusammenhängenden Begriffen können Sie die Suche verfeinern.
Presse
Presse
Publikationen
Newsletter
Termine
Jobs
Kontakt
Login
Suchen
Hinweis: Durch Anführungszeichen "xxx xxx" vor und nach zusammenhängenden Begriffen können Sie die Suche verfeinern.
Themen
Themengebiete
Bauen & Quartier
Bildung & Kommunikation
Energie
Kulturgüter
Landwirtschaft & Ernährung
Nachhaltige Produkte
Naturschutz
Ressourcen
Wasser
Förderinitiativen
Speicher und Netze
Qualifizierung für die Energiewende
Pestizidvermeidung
Planetary Health
Transformative Bildung für nachhaltige Entwicklung
Politische Bildung für nachhaltige Entwicklung
CirculAid
Internationale Projekte: MOE-Bürgerenergie
Nachhaltigkeitsjournalismus
Abgeschlossene Förderinitiativen
Ausstellungen
Jetzt geht’s rund
Grün Stadt Grau
Planet Gesundheit
DBU nachhaltig.digital
Monitor
Bausteine
Praxisleitfaden
Woche der Umwelt
Förderung
Projektförderung
Förderung beantragen
Förderthemen
Förderinitiativen
Internationale Projekte
Internationale Projekte – FAQ
Green Start-up
Förderung beantragen
FAQ
Green Start-up Datenbank
Kontakt
Promotionsstipendien
Förderung beantragen
Alumni
Kontakt
Stipendien-Datenbank
Stipendien-Netzwerk
MOE Fellowship
Förderung beantragen
Alumni
FAQ
Kontakt
MOE-Fellowship-Datenbank
Stipendien-Netzwerk
Projekte
Förderergebnisse
Projektdatenbank
Projektbeispiele
Projektsuche
Nach Bundesland
Nach Thema
Green Start-up Suche
Promotionsstipendien-Suche
MOE-Fellowship-Suche
Projekte durchsuchen
Hinweis: Durch Anführungszeichen "xxx xxx" vor und nach zusammenhängenden Begriffen können Sie die Suche verfeinern.
Naturerbe
Über uns
Beirat
Team
Vor Ort
Flächen
Kulisse, Historie & Naturschutzwert
Übersichtskarte
Flächenliste
Militärische Vornutzung
Aufgaben
Ziele und Aufgaben
Naturschutz
Naturbewusstsein
Kooperationen
Projekte
NaturErbeKlima
Naturerbe-App
Service
Stellenangebote
Publikationen
Umweltpreis
Aktuelles und Hintergründe im Blog
Preisträger*innen
Umweltpreis-Symposium
Kriterien
Umweltpreisvorschläge
Jury
Green Meeting
FAQs
Über uns
Deutsche Bundesstiftung Umwelt
Kuratorium
Generalsekretär
Leitbild
Auftragsvergaben
DBU Naturerbe
Aktuelles
Service
Projekte
Aufgaben
Flächen
DBU Zentrum für Umweltkommunikation
Beirat
Green Meetings
Ökologisches Gebäude
Ressourcenschonung
Anreise
Umweltgerechtes Catering
Projekte
Mitarbeitende
Organigramm
Service
Downloads
Stellenangebote
Projektdatenbank
Suche
Datenbank durchsuchen
Sortierung
Datum
Datum
Titel
Titel
Projekt 30118/02
(20.03.2015 - 31.12.2015)
CVP Clean Value Plastics GmbH
Erforschung der Reinigungswirkung eines konusförmigen Refiners im Kunststoffrecycling
Projekt 32413/01
(01.01.2015 - 31.12.2015)
LimnoMar Labor für Limnische und Marine Forschung
Erprobung von Reinigungsverfahren für biozidfreie Unterwasserbeschichtungen an Sportbooten in Modellregionen: Unterweser, Dümmer, Ratzeburger See
Projekt 29677/01
(01.09.2012 - 31.12.2015)
Nordwestdeutsche Forstliche Versuchsanstalt
Identifizierung von Waldgebieten mit vorrangiger Bedeutung für den Erhalt der Biodiversität
Projekt 30791/01
(19.08.2013 - 31.12.2015)
Westfälische Wilhelms-Universität Münster MExLab ExperiMINTe
GirlsGo4Green – Förderung der Kompetenzen von Mädchen im naturwissenschaftlich-technischen Bereich durch das interdisziplinäre Umweltbildungsthema Energie und Klima
Projekt 31136/01
(17.06.2013 - 31.12.2015)
Amt für das Biosphärenreservat Schaalsee
IM GRUNDE – Einrichtung einer Umweltausstellung in den Kasematten der Bastion Greif, Festung Dömitz
Projekt 25812/02
(10.09.2009 - 31.12.2015)
Stadt Sonthofen 1. Bürgermeister
Umsetzung und Monitoring der ganzheitlichen Sanierung einer in Fertigteilbauweise errichteten Bestandsschule (Kasseler Modell) zu einer Passivhausschule
Projekt 29119/01
(01.02.2012 - 31.12.2015)
Technische Universität Dortmund Institut für Stadtbaukunst, Lehrstuhl Städtebau Fakultät Architektur und Bauingenieurwesen
Forschungsprojekt zur Entwicklung und Begleitung energieeffizienter Musterhäuser in baukonstruktiv unterschiedlichen Bauweisen
Projekt 30892/01
(01.01.2014 - 31.12.2015)
Leibniz-Zentrum für Agrarlandschaftsforschung e. V. (ZALF) Programmbereich 2 Landnutzung und Governance
Entwicklung einer Smartphone gestützten Dokumentation von Naturschutzmaßnahmen auf ökologischen Vorrangflächen im Acker- und Grünland
Projekt 13268/01
(18.06.2012 - 31.12.2015)
Universität Bielefeld Organische Chemie I Fakultät für Chemie
FS-Biotechnologie: ChemBioTec: Biotechnologische Herstellung von epsilon-Caprolacton
Projekt 30311/01
(30.09.2013 - 31.12.2015)
Paz Laboratorien für Archäometrie
Entwicklung eines Verfahrens zur Entgiftung und Reinigung der anthropogen geschädigten osmanischen Teppiche aus der Sammlung der Evangelischen Kirche A. B. Rumänien mittels Extraktion von biozidhaltigen Substanzen in flüssigem Kohlendioxid
« Zurück
1
…
814
815
816
817
818
…
1.078
Weiter »