Suchen
Hinweis: Durch Anführungszeichen "xxx xxx" vor und nach zusammenhängenden Begriffen können Sie die Suche verfeinern.
Presse
Presse
Publikationen
Newsletter
Termine
Jobs
Kontakt
Login
Suchen
Hinweis: Durch Anführungszeichen "xxx xxx" vor und nach zusammenhängenden Begriffen können Sie die Suche verfeinern.
Themen
Themengebiete
Bauen & Quartier
Bildung & Kommunikation
Energie
Kulturgüter
Landwirtschaft & Ernährung
Nachhaltige Produkte
Naturschutz
Ressourcen
Wasser
Förderinitiativen
Speicher und Netze
Qualifizierung für die Energiewende
Pestizidvermeidung
Planetary Health
Transformative Bildung für nachhaltige Entwicklung
Politische Bildung für nachhaltige Entwicklung
CirculAid
Internationale Projekte: MOE-Bürgerenergie
Nachhaltigkeitsjournalismus
Abgeschlossene Förderinitiativen
Ausstellungen
Jetzt geht’s rund
Grün Stadt Grau
Planet Gesundheit
DBU nachhaltig.digital
Monitor
Bausteine
Praxisleitfaden
Woche der Umwelt
Förderung
Projektförderung
Förderung beantragen
Förderthemen
Förderinitiativen
Internationale Projekte
Internationale Projekte – FAQ
Green Start-up
Förderung beantragen
FAQ
Green Start-up Datenbank
Kontakt
Promotionsstipendien
Förderung beantragen
Alumni
Kontakt
Stipendien-Datenbank
Stipendien-Netzwerk
MOE Fellowship
Förderung beantragen
Alumni
FAQ
Kontakt
MOE-Fellowship-Datenbank
Stipendien-Netzwerk
Projekte
Förderergebnisse
Projektdatenbank
Projektbeispiele
Projektsuche
Nach Bundesland
Nach Thema
Green Start-up Suche
Promotionsstipendien-Suche
MOE-Fellowship-Suche
Projekte durchsuchen
Hinweis: Durch Anführungszeichen "xxx xxx" vor und nach zusammenhängenden Begriffen können Sie die Suche verfeinern.
Naturerbe
Über uns
Beirat
Team
Vor Ort
Flächen
Kulisse, Historie & Naturschutzwert
Übersichtskarte
Flächenliste
Militärische Vornutzung
Aufgaben
Ziele und Aufgaben
Naturschutz
Naturbewusstsein
Kooperationen
Projekte
NaturErbeKlima
Naturerbe-App
Service
Stellenangebote
Publikationen
Umweltpreis
Aktuelles und Hintergründe im Blog
Preisträger*innen
Umweltpreis-Symposium
Kriterien
Umweltpreisvorschläge
Jury
Green Meeting
FAQs
Über uns
Deutsche Bundesstiftung Umwelt
Kuratorium
Generalsekretär
Leitbild
Auftragsvergaben
DBU Naturerbe
Aktuelles
Service
Projekte
Aufgaben
Flächen
DBU Zentrum für Umweltkommunikation
Beirat
Green Meetings
Ökologisches Gebäude
Ressourcenschonung
Anreise
Umweltgerechtes Catering
Projekte
Mitarbeitende
Organigramm
Service
Downloads
Stellenangebote
Projektdatenbank
Suche
Datenbank durchsuchen
Sortierung
Datum
Datum
Titel
Titel
Projekt 33891/01
(12.01.2017 - 02.07.2017)
DENEFF e. V. Deutsche Unternehmensinitiative Energieeffizienz
#EEHack2017 Deutschlands erster Energieeffizienz-Hackathon als Brandbeschleuniger für neue Ideen, positives Image und bessere Vernetzung.
Projekt 33278/01
(06.01.2016 - 30.06.2017)
Verein für ein Freies Schulwesen Waldorfschulverein e. V. Freie Waldorfschule Uhlandshöhe
Entwicklung von beispielhaften Neubaumaßnahmen für die Waldorfschule Uhlandshöhe in Stuttgart auf Basis von Messungen und Analysen neugebauter Schulen
Projekt 33226/01
(12.07.2016 - 30.06.2017)
Consolar Solare Energiesysteme GmbH
Hocheffiziente Wärmeversorgung für Mehrfamilienhäuser im Gebäudebestand und Neubau – 1. Phase
Projekt 35002/14
(01.06.2016 - 30.06.2017)
Uni im Grünen e. V.
Integration durch Umweltbildung und praktische Naturschutzarbeit in der Nationalparkregion Sächsische Schweiz DBU-Sonderprogramm „Umwelt und Flüchtlinge“ Rahmenprogramm für kleinere Projekte der Umweltbildung – Einzelprojekt
Projekt 32971/01
(09.12.2015 - 30.06.2017)
Pädagogische Ideenwerkstatt BAGAGE e. V.
„Sonne, Erde, Wasser, Wind – Physikalische Phänomene erneuerbarer Energien erleben und verstehen“: Entwicklung und Usmetzung einer Mitmachausstellung für nachhaltiges Handeln (Humanitarium)
Projekt 32442/01
(01.04.2015 - 30.06.2017)
Leuphana Universität Lüneburg Institut für Umweltkommunikation INFU
Qualifizierungsprogramm: Ausstellungsmanagement und Evaluation für erfolgreiche Ausstellungen zur Nachhaltigkeitskommunikation
Projekt 31932/01
(01.01.2015 - 30.06.2017)
Hochschule Bochum Fachbereich Architektur
Integrierte Bestandssanierung von Wohnungsbauten mittels Lüftungsanlagen mit Wärmerückgewinnung
Projekt 32088/01
(01.01.2015 - 30.06.2017)
Ziegelwerk Klaus Huber GmbH & Co. KG
Untersuchung der Einsatzmöglichkeiten thermischer Rückstände wie Kraftwerksaschen zur Herstellung von mineralischen Wärmedämmstoffen auf Basis anorganischer Geopolymerbinder bzw. alkalisch aktivierter Systeme
Projekt 32122/01
(01.07.2015 - 30.06.2017)
Hochschule Ostwestfalen-Lippe (HS OWL) Fachbereich Umweltingenieurwesen und Angewandte Informatik Fachgebiet Wassertechnologie
Entwicklung eines technischen Verwertungs- und Entsorgungskonzeptes für HTC-Prozesswasser
Projekt 32920/01
(01.07.2015 - 30.06.2017)
Universität Bremen FB 07 - Nachhaltiges Management Professur für Betriebswirtschafslehre
Entwicklung und Umsetzung neuer, innovativer Bildungsbausteine im Rahmen der virtuellen Akademie Nachhaltigkeit
« Zurück
1
…
224
225
226
227
228
…
1.078
Weiter »