Suchen
Presse
Publikationen
Newsletter
Termine
Kontakt
Login
Suchen
Themen
Themengebiete
Bauen & Quartier
Bildung & Kommunikation
Energie
KulturgĂŒter
Landwirtschaft & ErnÀhrung
Nachhaltige Produkte
Naturschutz
Ressourcen
Wasser
Förderinitiativen
Planetary Health
Nachhaltigkeitsdilemmata
Pestizidvermeidung
Circular Economy
Textile KreislÀufe
CirculAid
Corona & Nachhaltigkeit
Green Start-up
Ausstellungen
GrĂŒn Stadt Grau
Planet Gesundheit
MenschenWelt
DBU nachhaltig.digital
Monitor
Bausteine
Woche der Umwelt
Förderung
Projektförderung
Förderung beantragen
Förderthemen
Förderinitiativen
Internationale Projekte
Internationale Projekte â FAQ
Green Start-up
Förderung beantragen
FAQ
Kontakt
Green Start-up Datenbank
Promotionsstipendien
Förderung beantragen
Alumni
Kontakt
Stipendien-Datenbank
MOE Fellowship
Förderung beantragen
Alumni
Kontakt
MOE-Fellowship-Datenbank
Stipendiaten Netzwerk
FAQ
Projekte
Förderergebnisse
Projektdatenbank
Projektbeispiele
Projektsuche
Nach Bundesland
Nach Thema
Green Start-up Suche
Promotionsstipendien-Suche
MOE-Fellowship-Suche
Projekte durchsuchen
Naturerbe
Aktuelles
Presse
Termine
Pressestimmen
Service
GeschÀftsstelle
Stellenangebote
Publikationen
Vor Ort
Beirat
Downloads
Bilddatenbank
Projekte
Naturerbe-App
Wildnis Naturerbe
Aufgaben
Ziele und Aufgaben
Naturschutz
Naturbewusstsein
Kooperationen
FlÀchen
Kulisse, Historie & Naturschutzwert
Ăbersichtskarte
FlÀchenliste
MilitÀrische Vornutzung
Umweltpreis
Der Deutsche Umweltpreis
Aktuelles und HintergrĂŒnde im Blog
PreistrÀgerinnen und -trÀger
Umweltpreis-Symposium
Kriterien
UmweltpreisvorschlÀge
Jury
Green Meeting
Ăber uns
Deutsche Bundesstiftung Umwelt
Kuratorium
GeneralsekretÀr
Leitbild
Auftragsvergaben
DBU Naturerbe
Aktuelles
Service
Projekte
Aufgaben
FlÀchen
DBU Zentrum fĂŒr Umweltkommunikation
Beirat
Green Meetings
Ăkologisches GebĂ€ude
Ressourcenschonung
MobilitÀt
Umweltgerechtes Catering
Projekte
Mitarbeitende
Organigramm
Service
Downloads
Stellenangebote
Green Start-up
Projektdatenbank
Suche
Datenbank durchsuchen
Sortierung
Datum
Datum
Titel
Titel
Projekt 35505/18
(06.10.2022 - 07.10.2024)
LOKORA GmbH
KI-gestĂŒtztes, plattformbasiertes Kollaborationsnetzwerk zur nachhaltigen Vermarktung und mikrologistischen Verteilung lokaler Lebensmittel von kleinen landwirtschaftlichen Erzeuger*innen in den stationĂ€ren Lebensmitteleinzelhandel.
Projekt 35504/92
(16.09.2022 - 16.09.2024)
eeaser GmbH
We empower people to take smart, data-driven actions to accelerate industrial energy efficiency.
Projekt 35505/21
(16.09.2022 - 16.09.2024)
samplistick GmbH
samplistick-Entwicklung und Etablierung eines innovativen nachhaltigen Marktstandards fĂŒr das kosmetische Sampling
Projekt 35505/09
(12.09.2022 - 11.09.2024)
WALDSTOLZ UG (haftungsbeschrÀnkt)
Lösungen fĂŒr Privatwaldbesitzer in Zeiten des Klimawandels
Projekt 35504/65
(29.08.2022 - 29.08.2024)
Reonic GmbH
Entwicklung einer digitalen Energieberatungsplattform fĂŒr Endkunden mit einer zukunftsweisenden hochfrequenten individuellen Simulation zur Kombination von Energie- & MobilitĂ€tswende einschl. ökonomischer und ökologischer Bewertung.
Projekt 35504/37
(01.07.2022 - 30.06.2024)
Hermetia Tech GmbH
Omnivore-System – Lokales Upcycling von industriellen Nebenströmen zu Insektenproteinen
Projekt 35504/22
(02.06.2022 - 02.06.2024)
Revoltech GmbH (LOVR)
LOVR Â die plastikfreie Lederalternative aus Agrarreststoffen
Projekt 35503/62
(15.01.2022 - 30.04.2024)
RE-SHIRT GbR Anna Hadzelek & Emmy Schumacher
RE-Shirt-TextilmĂŒll reduzieren und zwar effektiv
Projekt 35503/95
(19.04.2022 - 19.04.2024)
Invisible Foods Germany UG
Entwicklung der ÂDigital Waste Management Tool-box zur Minimierung von LebensmittelabfĂ€llen in der Lieferkette.
Projekt 35504/34
(19.04.2022 - 19.04.2024)
Open Funk UG c/o MotionLab ML GmbH Hall 20
Entwicklung eines KĂŒchenmixers, der gut fĂŒr den Menschen und den Planeten ist: einfach zu benutzen, zirkulĂ€r, lokal und sozial hergestellt.
« ZurĂŒck
1
2
3
4
…
7
Weiter »