Suchen
Hinweis: Durch Anführungszeichen "xxx xxx" vor und nach zusammenhängenden Begriffen können Sie die Suche verfeinern.
Presse
Presse
Publikationen
Newsletter
Termine
Jobs
Kontakt
Login
Suchen
Hinweis: Durch Anführungszeichen "xxx xxx" vor und nach zusammenhängenden Begriffen können Sie die Suche verfeinern.
Themen
Themengebiete
Bauen & Quartier
Bildung & Kommunikation
Energie
Kulturgüter
Landwirtschaft & Ernährung
Nachhaltige Produkte
Naturschutz
Ressourcen
Wasser
Förderinitiativen
Speicher und Netze
Qualifizierung für die Energiewende
Pestizidvermeidung
Planetary Health
Transformative Bildung für nachhaltige Entwicklung
Politische Bildung für nachhaltige Entwicklung
CirculAid
Internationale Projekte: MOE-Bürgerenergie
Nachhaltigkeitsjournalismus
Abgeschlossene Förderinitiativen
Ausstellungen
Jetzt geht’s rund
Grün Stadt Grau
Planet Gesundheit
DBU nachhaltig.digital
Monitor
Bausteine
Praxisleitfaden
Landkarte
Woche der Umwelt
Förderung
Projektförderung
Förderung beantragen
Förderthemen
Förderinitiativen
FAQ zur Projektförderung
Internationale Projekte
Internationale Projekte – FAQ
Green Start-up
Förderung beantragen
FAQ
Green Start-up Datenbank
Kontakt
Promotionsstipendien
Förderung beantragen
Alumni
Kontakt
Stipendien-Datenbank
Stipendien-Netzwerk
MOE Fellowship
Förderung beantragen
Alumni
Förderinitiative Ukraine
FAQ
Kontakt
MOE-Fellowship-Datenbank
Stipendien-Netzwerk
Projekte
Förderergebnisse
Projektdatenbank
Projektbeispiele
Projektsuche
Nach Bundesland
Nach Thema
Green Start-up Suche
Promotionsstipendien-Suche
MOE-Fellowship-Suche
Projekte durchsuchen
Hinweis: Durch Anführungszeichen "xxx xxx" vor und nach zusammenhängenden Begriffen können Sie die Suche verfeinern.
Naturerbe
Über uns
Beirat
Team
Vor Ort
Flächen
Kulisse, Historie & Naturschutzwert
Übersichtskarte
Flächenliste
Militärische Vornutzung
Aufgaben
Ziele und Aufgaben
Naturschutz
Naturbewusstsein
Kooperationen
Projekte
NaturErbeKlima
Naturerbe-App
Service
Stellenangebote
Publikationen
Umweltpreis
Aktuelles und Hintergründe im Blog
Preisträger*innen
Umweltpreis-Symposium
Kriterien
Umweltpreisvorschläge
Jury
Green Meeting
FAQ
Über uns
Deutsche Bundesstiftung Umwelt
Jahresbericht
Kuratorium
Generalsekretär
Leitbild
Auftragsvergaben
DBU Naturerbe
Aktuelles
Service
Projekte
Aufgaben
Flächen
DBU Zentrum für Umweltkommunikation
Beirat
Green Meetings
Ökologisches Gebäude
Ressourcenschonung
Anreise
Umweltgerechtes Catering
Projekte
Mitarbeitende
Organigramm
Service
Downloads
Media Kit Deutscher Umweltpreis
Pressemappe
DBU-Logos
Hinweise und Arbeitshilfen für die Antragstellung
Hinweise und Hilfen für die Projektabwicklung
Hausordnung
Jahresberichte
Stellenangebote
Projektdatenbank
Suche
Datenbank durchsuchen
Sortierung
Datum
Datum
Titel
Titel
Projekt 34036/01
(01.01.2018 - 31.12.2019)
DBI Gas- und Umwelttechnik GmbH
Höherwertige Nutzung von Wasserwerksrückständen zur Aufbereitung von Gasen (HiPur)
Projekt 33793/01
(13.10.2017 - 31.12.2019)
Wildtierland Hainich gGmbH Geschäftsführung
Tagfaltererfassung mit Bürgerbeteiligung – Citizen Science im Örség Nationalpark (Ungarn)
Projekt 34351/01
(30.04.2018 - 31.12.2019)
Hochschule Merseburg Verfahrenstechnik/Technische Reaktionsführung
Evaluierung unter Realbedingungen von thermisch-chemischen Depolymerisationstechnologien (Zersetzungsverfahren) zur Verwertung von Kunststoffabfällen
Projekt 33486/01
(29.06.2017 - 28.12.2019)
AMINO GmbH
Umweltschonende Aufarbeitung stark salzhaltiger Lösungen bei der Herstellung hochreiner Aminosäuren durch die Integration einer Elektrodialyse
Projekt 33885/01
(19.12.2017 - 19.12.2019)
Karlsruher Institut für Technologie (KIT) Institut für Kolbenmaschinen (IFKM)
Untersuchung der Schadstoffminderungspotentiale einer Plasma-Abgasnachbehandlung beim Einsatz flüssiger erneuerbarer Kraftstoffe in Stationärmotoren (NTP-BIO)
Projekt 33880/01
(16.12.2016 - 15.12.2019)
Avermann Maschinenfabrik GmbH & Co. KG
Erhöhung der Energie- und Materialeffizienz durch innovative Leichtbaumethoden bei statisch und dynamisch besonders hoch beanspruchten Apparaten
Projekt 34106/01
(08.06.2018 - 07.12.2019)
Institut für Polymertechnologien (IPT) e. V.
Weiterentwicklung eines Verfahrens zur Aufbereitung umweltbelastender verbrauchter Reitböden für neuartige biologisch verträgliche Reitschichten
Projekt 33217/02
(06.12.2018 - 06.12.2019)
Passivhaus Institut
Wissenschaftliche Auswertung des Betriebsverhaltens des ersten Passivhaushallenbades zur Generierung weiterer Planungssicherheit – NACHBEWILLIGUNG
Projekt 33466/01
(06.12.2016 - 05.12.2019)
Bio-Protect Gesellschaft für Phytopathologie mbH
Einsatz von Mikroorganismen zur Kupferreduktion bei der Bekämpfung von Kraut- und Knollenfäule und falschen Mehltaupilzen (Oomyceten) im ökologischen Landbau
Projekt 35035/01
(02.05.2019 - 02.12.2019)
WPK - Die Wissenschaftsjournalisten Wissenschafts-Pressekonferenz e. V.
Phosphor: Eine themenbezogene Qualifizierung von Wissenschaftsjournalisten in Deutschland
« Zurück
1
…
186
187
188
189
190
…
1.087
Weiter »