Suchen
Hinweis: Durch Anführungszeichen "xxx xxx" vor und nach zusammenhängenden Begriffen können Sie die Suche verfeinern.
Presse
Presse
Publikationen
Newsletter
Termine
Jobs
Kontakt
Login
Suchen
Hinweis: Durch Anführungszeichen "xxx xxx" vor und nach zusammenhängenden Begriffen können Sie die Suche verfeinern.
Themen
Themengebiete
Bauen & Quartier
Bildung & Kommunikation
Energie
Kulturgüter
Landwirtschaft & Ernährung
Nachhaltige Produkte
Naturschutz
Ressourcen
Wasser
Förderinitiativen
Speicher und Netze
Qualifizierung für die Energiewende
Pestizidvermeidung
Planetary Health
Transformative Bildung für nachhaltige Entwicklung
Politische Bildung für nachhaltige Entwicklung
CirculAid
Internationale Projekte: MOE-Bürgerenergie
Nachhaltigkeitsjournalismus
Abgeschlossene Förderinitiativen
Ausstellungen
Jetzt geht’s rund
Grün Stadt Grau
Planet Gesundheit
DBU nachhaltig.digital
Monitor
Bausteine
Praxisleitfaden
Landkarte
Woche der Umwelt
Förderung
Projektförderung
Förderung beantragen
Förderthemen
Förderinitiativen
FAQ zur Projektförderung
Internationale Projekte
Internationale Projekte – FAQ
Green Start-up
Förderung beantragen
FAQ
Green Start-up Datenbank
Kontakt
Promotionsstipendien
Förderung beantragen
Alumni
Kontakt
Stipendien-Datenbank
Stipendien-Netzwerk
MOE Fellowship
Förderung beantragen
Alumni
Förderinitiative Ukraine
FAQ
Kontakt
MOE-Fellowship-Datenbank
Stipendien-Netzwerk
Projekte
Förderergebnisse
Projektdatenbank
Projektbeispiele
Projektsuche
Nach Bundesland
Nach Thema
Green Start-up Suche
Promotionsstipendien-Suche
MOE-Fellowship-Suche
Projekte durchsuchen
Hinweis: Durch Anführungszeichen "xxx xxx" vor und nach zusammenhängenden Begriffen können Sie die Suche verfeinern.
Naturerbe
Über uns
Beirat
Team
Vor Ort
Flächen
Kulisse, Historie & Naturschutzwert
Übersichtskarte
Flächenliste
Militärische Vornutzung
Aufgaben
Ziele und Aufgaben
Naturschutz
Naturbewusstsein
Kooperationen
Projekte
NaturErbeKlima
Naturerbe-App
Service
Stellenangebote
Publikationen
Umweltpreis
Aktuelles und Hintergründe im Blog
Preisträger*innen
Umweltpreis-Symposium
Kriterien
Umweltpreisvorschläge
Jury
Green Meeting
FAQ
Über uns
Deutsche Bundesstiftung Umwelt
Jahresbericht
Kuratorium
Generalsekretär
Leitbild
Auftragsvergaben
DBU Naturerbe
Aktuelles
Service
Projekte
Aufgaben
Flächen
DBU Zentrum für Umweltkommunikation
Beirat
Green Meetings
Ökologisches Gebäude
Ressourcenschonung
Anreise
Umweltgerechtes Catering
Projekte
Mitarbeitende
Organigramm
Service
Downloads
Media Kit Deutscher Umweltpreis
Pressemappe
DBU-Logos
Hinweise und Arbeitshilfen für die Antragstellung
Hinweise und Hilfen für die Projektabwicklung
Hausordnung
Jahresberichte
Stellenangebote
Projektdatenbank -
New-federal-states
Projekt 34830/01
(10.05.2020 - 09.04.2024)
Humboldt-Universität zu Berlin Leitung Servicezentrum Forschung
Etablierung einer Alternativmaßnahme zum Einsatz umweltgefährdender Kupferpräparate zur Bekämpfung des Bakterienbrandes an Süßkirschen im ökologischen Obstbau
Projekt 34669/01
(01.01.2020 - 31.12.2022)
Julius Kühn-Institut (JKI) Bundesforschungsinstitut für Kulturpflanzen Der Präsident
Erhöhung der Ressourceneffizienz im Weizenanbau durch Standraumoptimierung unter besonderer Berücksichtigung der Reduzierung des Herbizideinsatzes
Projekt 34730/01
(02.05.2019 - 30.04.2021)
Pädagogische Hochschule Heidelberg Institut für Naturwissenschaften, Geographie und Technik Abteilung Geographie
Szenario-basierte Umweltbildung zu den Raumforderungen erneuerbarer Energien unter Nutzung neuer Medien – Machbarkeitsstudie
Projekt 35040/01
(01.07.2019 - 01.01.2022)
Fachhochschule Münster Institut für Berufliche Lehrerbildung
Nachhaltiges Wirtschaften im Lebensmittelhandwerk Zusatzqualifikation für Auszubildende im Bäcker- und Konditorenhandwerk
Projekt 34694/01
(01.10.2019 - 31.12.2025)
Georg-August-Universität Göttingen Albrecht-von-Haller-Institut für Pflanzenwissenschaften Abt. Pflanzenökologie und Ökosystemforschung
Nachhaltige Förderung der Agrophytodiversität in Deutschland Vernetzung der Akteure
Projekt 34539/01
(01.03.2019 - 31.05.2022)
Technische Universität Braunschweig Institut für Lebensmittelchemie Agnes-Pockels-SchülerInnenlabor
Experimentieren-Verstehen-Verhalten verändern: Naturwissenschaftliche Grundlagen zur Ernährungsbildung in Schule, Schülerlabor und Museen
Projekt 34937/01
(21.11.2018 - 30.09.2022)
Hochschule Osnabrück Fakultät Wirtschafts- und Sozialwissenschaften Betriebswirtschaftslehre, insb. Marketingmanagement
Interdependenzen zwischen Unternehmenskultur und nachhaltiger, digitaler Entwicklung von KMU
Projekt 34672/01
(14.10.2018 - 31.12.2020)
SUMTEQ GmbH
Entwicklung von Verarbeitungstechnologien und Erforschung innovativer Anwendungsmöglichkeiten für ein neues, höchst wärmedämmfähiges Material aus Nanoschaum
Projekt 34626/01
(17.07.2018 - 30.06.2023)
Alfred Toepfer Akademie für Naturschutz (NNA) Fachbereich Bildung und Kommunikation
Conservation Social Science – Verbesserung der Naturschutzforschung und -praxis durch die Integration sozialwissenschaftlicher Erkenntnisse
Projekt 34713/01
(01.08.2018 - 31.01.2022)
Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) Department Chemie und Pharmazie Pharmazeutische Chemie
Rückgewinnung und Verwertung von Arzneistoffen aus Altarzneimitteln
« Zurück
1
…
59
60
61
62
63
…
1.087
Weiter »