Suchen
Hinweis: Durch Anführungszeichen "xxx xxx" vor und nach zusammenhängenden Begriffen können Sie die Suche verfeinern.
Presse
Presse
Publikationen
Newsletter
Termine
Jobs
Kontakt
Login
Suchen
Hinweis: Durch Anführungszeichen "xxx xxx" vor und nach zusammenhängenden Begriffen können Sie die Suche verfeinern.
Themen
Themengebiete
Bauen & Quartier
Bildung & Kommunikation
Energie
Kulturgüter
Landwirtschaft & Ernährung
Nachhaltige Produkte
Naturschutz
Ressourcen
Wasser
Förderinitiativen
Speicher und Netze
Qualifizierung für die Energiewende
Pestizidvermeidung
Planetary Health
Transformative Bildung für nachhaltige Entwicklung
Politische Bildung für nachhaltige Entwicklung
CirculAid
Internationale Projekte: MOE-Bürgerenergie
Nachhaltigkeitsjournalismus
Abgeschlossene Förderinitiativen
Ausstellungen
Jetzt geht’s rund
Grün Stadt Grau
Planet Gesundheit
DBU nachhaltig.digital
Monitor
Bausteine
Praxisleitfaden
Woche der Umwelt
Förderung
Projektförderung
Förderung beantragen
Förderthemen
Förderinitiativen
FAQs zur Projektförderung
Internationale Projekte
Internationale Projekte – FAQ
Green Start-up
Förderung beantragen
FAQ
Green Start-up Datenbank
Kontakt
Promotionsstipendien
Förderung beantragen
Alumni
Kontakt
Stipendien-Datenbank
Stipendien-Netzwerk
MOE Fellowship
Förderung beantragen
Alumni
FAQ
Kontakt
MOE-Fellowship-Datenbank
Stipendien-Netzwerk
Projekte
Förderergebnisse
Projektdatenbank
Projektbeispiele
Projektsuche
Nach Bundesland
Nach Thema
Green Start-up Suche
Promotionsstipendien-Suche
MOE-Fellowship-Suche
Projekte durchsuchen
Hinweis: Durch Anführungszeichen "xxx xxx" vor und nach zusammenhängenden Begriffen können Sie die Suche verfeinern.
Naturerbe
Über uns
Beirat
Team
Vor Ort
Flächen
Kulisse, Historie & Naturschutzwert
Übersichtskarte
Flächenliste
Militärische Vornutzung
Aufgaben
Ziele und Aufgaben
Naturschutz
Naturbewusstsein
Kooperationen
Projekte
NaturErbeKlima
Naturerbe-App
Service
Stellenangebote
Publikationen
Umweltpreis
Aktuelles und Hintergründe im Blog
Preisträger*innen
Umweltpreis-Symposium
Kriterien
Umweltpreisvorschläge
Jury
Green Meeting
FAQs
Über uns
Deutsche Bundesstiftung Umwelt
Kuratorium
Generalsekretär
Leitbild
Auftragsvergaben
DBU Naturerbe
Aktuelles
Service
Projekte
Aufgaben
Flächen
DBU Zentrum für Umweltkommunikation
Beirat
Green Meetings
Ökologisches Gebäude
Ressourcenschonung
Anreise
Umweltgerechtes Catering
Projekte
Mitarbeitende
Organigramm
Service
Downloads
Stellenangebote
Projektdatenbank -
New-federal-states
Projekt 39233/01
(15.04.2025 - 14.04.2026)
Rheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern-Landau (RPTU) Fachgebiet Umwelt- und Freiraumplanung
LAND(WIRT)SCHAFTsWANDEL Szenarien für den Landwirtschafts- und Landschaftswandel in Grünlandregionen der Mittelgebirge am Beispiel des Oberbergischen Kreises
Projekt 39203/01
(01.10.2024 - 31.03.2026)
Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover Klinik f. Heimtiere, Reptilien u. Vögel
‚Wildtier-SOS‘ Entwicklung einer digital gestützten Entscheidungshilfe für gefundene Wildtiere
Projekt 39187/01
(24.05.2024 - 23.05.2026)
Universität Trier Fachbereich Geologie
Verwertung tonhaltiger Schlämme aus der Kieswäsche und silikatreicher Stäube als alkalisch aktivierte Bindemittel zur Herstellung neuartiger Geopolymere für ökologisch optimierte Zementrezepturen
Projekt 39198/01
(01.12.2023 - 30.06.2026)
NETSCI Prof. Dr. Matthias Kramer GmbH
RegioALMAnagement und Wertschöpfung zum Erhalt von Biodiversität und Ökosystemleistungen in KIrgisistan und KAsachstan (ALMA-KIKA) – am Beispiel von bedrohten Wildobstarten
Projekt 39074/01
(08.05.2025 - 07.05.2027)
Chiracon Pharma GmbH
Moderne ökoeffiziente enzymatische Synthese von modifzierten 5′-Nukleotidbausteinen für die Synthese von mRNA Vakzinen und Wirkstoffen
Projekt 39033/01
(01.11.2024 - 31.10.2025)
Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule (RWTH) Aachen Center for Circular Economy (CCE)
SOUP Ressourcenschonung durch Etablierung eines Spenders für feste Seife im Krankenhaus
Projekt 39049/01
(08.12.2023 - 31.12.2025)
Hohenstein Innovations gGmbH
Entwicklung eines Bewertungs- und Zertifizierungskonzeptes sowie Schulungs- und Qualifizierungsmaßnahmen zur Auflösung des Zielkonflikts Hygiene vs. Mehrweg-Textilien im Gesundheitswesen
Projekt 38996/01
(27.11.2023 - 27.11.2025)
WECF e. V. Women Engage for a Common Future
Gender and socially just energy communities in Albania
Projekt 38869/01
(02.10.2023 - 01.02.2027)
Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme ISE Photovoltaische Module und Kraftwerke Gruppe Agri-Phot
Vertikale Agri-Photovoltaik im Ackerbau: Agrarwissenschaftliche Untersuchungen und Auswirkungen auf die Biodiversität (VAckerBio 2)
Projekt 38813/01
(01.03.2024 - 28.02.2027)
Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung GmbH - UFZ Department System-Ökotoxikologie
PuMa 2.0 Eine Webanwendung zur Ermittlung und Vermeidung des Eintrags von Pflanzenschutzmitteln in die Umwelt
« Zurück
1
2
3
4
5
…
1.078
Weiter »