Geovisualisierung und Webportalintegration für regionale Klimadaten und Klimafolgen...
Rotororientierte Regelung der permanentmagneterregten Synchronmaschine - Erneuerbare Energie...
Einsatz von Einjahrespflanzen und dem Schirmbaum (Musanga cecropioides) als Rohstoffe für eine emissionsarme Spanplattenproduktion...
Synthese und elektrochemische Untersuchung pi-konjugierter Redoxpolymere vom p- und n-Typ als Kathoden- und Anodenmaterialien in organischen Batterien...
Etablierung einer semi-artifiziellen lichtabhängigen Wasserstoffbildung durch Kopplung von chemischen Photosensitizern an Hydrogenase Enzyme
...Heavy metals determination in water and suspended particulate matter...
Auswirkungen von umweltrelevanten Pestizidmischungen und Produktformulierungen auf deutsche Froschlurche (Amphibien: Anura)...
Untersuchungen zur Variabilität von Diatomeenvergesellschaftungen in Gewässern unterschiedlicher Trophielage sowie der Auswirkung auf praktizierte I...
Entwicklung eines ganzheitlichen Modells zur Beschreibung der Vorgänge im thermochemischen Wärmespeicher auf Basis partikelbasierter Methoden am Bei...
Produktionswirtschaft bei der umweltfreundlichen Produktion des Kartoffelanbaus...
Selektive Entfernung von Fadenbakterien durch Klassierung von leichten und schweren Belebtschlammflocken...
Rekonstruktion der räumlichen und zeitlichen Belastung von Nord- und Ostsee mit perfluorierten organischen Substanzen anhand von Robbengewebeproben...
Festlegung vom ökologischen Zustand der Flüsse unter Beachtung der Kennziffer der Bentofauna...
Innovativer Regelungs- und Überwachungsoperator zur Schadstoffminderung in Vielbrennstoffsystemen...
Development of a Continuous Parallel Shaken Bioreactor System in Small Scale...
Intelligentes Fuzzylogik-Verfahren für die Fahrzeugdynamikregelung...
Nachhaltiger Wiederaufbau - Nachhaltigkeit im Wiederaufbau nach einer Katastrophe...
Entwicklung NOx-emissionsminimierter Heizkesselfeuerungen...
Biotechnologie (Abwasserbehandlung und super pro Designer)...
Entwicklung von Silber-Nanopartikeln für Krebs-Targeting...
Simulation und Charakterisierung bifazialer PERC-Solarzellen für industrielle Produktion...
Energiesimulation mittels BIM...
Analyse von perfluorierten Tensiden in den Abwässern der Galvanik zur Entwicklung eines kombinierten Verfahrens zur Eliminierung dieser Tenside...
Umweltqualitätsziele im Gewässerschutzrecht. Die Umsetzung der Wasserrahmenrichtlinie am Beispiel Sachsens...
Natural and human-induced dynamics in plant-animal mutualistic networks...
Einzigartige Bauelemente mit Struc-tronic Identität...
Grüne Vergabepolitik...
Experimentelle Untersuchung des Abrieb- und Bruchverhaltens von feuchten Granulaten zur Reduzierung der schädlichen Staubentwicklung bei Herstellung,...
Nukleare Entsorgung - Geophysikalische Feldvermessung, Untertagvermessung, Datenverarbeitung und geologisch-geophysikalische Modellierung
...
Interdisziplinäre Studie der ökologischen, sozialen, ökonomischen und politischen Risiken eines geplanten Goldtagebaus in Rosia Montana, Rumänien...
Reduzierung der Kupferaufwandmenge im ökologischen Obstbau...
Untersuchungen zu Betonrecycling im Gebäudebau...
Die Auswirkung der Medien auf die Umweltaufklärung: Vermeidung von Lebensmittelverschwendung...
StSP Forschung auf DBU-Naturerbeflächen: Brachesukzessionen in Naturerbeflächen - Vegetationsökologische Grundlagen für ein optimiertes Landschaft...
LIVING LAB - Forschungsansatz für nachhaltige, energie- und ressourceneffiziente Haushalte und Gebäudebestände...
Flexible Aufbereitung von Brauchwasser mit Hilfe von Membranfiltrationssystemen...
Elektrochemisch-katalytische Reduktion von Nitrat zu elementarem Stickstoff in Wässern u. wäßrigen Lösungen...
Cabonbeton C3 - Carbon Concrete Composite...
Innovationen und hochwertige Lösungen zur Steigerung der Energieeffizienz in Mobilkommunikations-Netzwerken...
Die Einschätzung der Hangstabilität und die Entwicklung der computergestützten Modelle für die Prognose...
Ausbreitungsdynamik von Feldmäusen - Ableitung nachhaltiger Methoden für die Populationsregulation...
IntellIdent: Auswerteverfahren zur intelligenten Identifikation organischer Stoffe...
Vergleichende Untersuchung der wirtschaftlichen Leistungszuzahlung bei der Biomethananwendung in Osteuropa...
Innovative conservation measures for the Egyptian Vulture in Bulgaria...
Entwicklung und Untersuchung eines energieeffizienten integrierten Solarspeichers auf Basis von gedruckten Solarzellen und Superkondensatoren...
Abbau umweltrelevanter pharmazeutischer Kontaminationen in wässrigen Systemen durch Hydrodynamisch-Akustische-Kavitation...
Alternatives Verpackungsmaterial aus Getreidekleie...
Die rechtlichen Rahmen für den Wasserschutz...
Enzymatische Reinigung von Textilfarbstoffen...
Die Entwicklungsmethodik eines umweltverträglichen städtischen Transports estnischer Gemeinden und ein Vergleich vorhandener Vorgehensweisen in Estl...
Speicherung von Kohlenstoff aus Glucose und ihren Metaboliten in Bodenfraktionen in Abhängigkeit von klimasensitiven Umwelt- und Bodenbedingungen sow...
Bewusste Gestaltung des Gebäude Zyklus - Gestaltung der passiven Gebäude, Plus-Energie Gebäude und Niedrigenergiehäuser...
Entwicklung eines Verfahrens zur Rückgewinnung von Stickstoff aus Abwässern mittels Ionentauschern zur Verwertung des Stickstoffs als Düngemittel...
"Passivhäuser: ein Prinzip - vielfältige regionale Lösungen" und "Nachhaltigkeit der Kultur"...
Struktur-Wirkungs-Beziehungen für die ökotoxikologische Risikobewertung von Isothiazolon-Bioziden - eine wirkmechanismenbasierte Strategie...
Biologische Bekämpfung der Wolligen Napfschildlaus Pulvinaria regalis CANARD an Park- und Alleebäumen in Stadtgebieten...
Exploiting biomass energy in the context of a durable development of regenerable energy ressources...
Efficient urban soil sealing management. A system application for analyzing and assessing responses, strategies and targets towards sustainable develo...
Kooperation zur partizipativen Zielfindung bei regionalen Agrarumweltproblemen...
Bewertung und Vergleich verschiedener Technologien für die Schlammbehandlung auf Kläranlagen...
Entwicklung von nanoskaligen Eisenoxid-Katalysatoren für die Oxidation von Dieselruß...
Untersuchungen zum Einsatz von granuliertem Eisenhydroxid (GEH) zur Arsenentfernung aus Grundwässern mit hoher Phosphatkonzentration...
Retention and transport of sulfonamide antibiotics applied to soil with manure...
Phänotypische Plastizität bei der Nutzung von Semiochemikalien durch den Blattkäfer Phratora vulgatissima und ihre Bedeutung für den biologischen ...
Sensivity and Stress of Groundwater Invertebrates to Toxic Pollution and Changes in Temperature...
Aufbau eines Netzwerks von Rehabilitations- und Auswilderungsstationen für bedrohte Wildvogelarten...
Geovisualisierung und Webportalintegration für regionale Klimadaten und Klimafolgen...
Rotororientierte Regelung der permanentmagneterregten Synchronmaschine - Erneuerbare Energie...
Einsatz von Einjahrespflanzen und dem Schirmbaum (Musanga cecropioides) als Rohstoffe für eine emissionsarme Spanplattenproduktion...
Synthese und elektrochemische Untersuchung pi-konjugierter Redoxpolymere vom p- und n-Typ als Kathoden- und Anodenmaterialien in organischen Batterien...
Etablierung einer semi-artifiziellen lichtabhängigen Wasserstoffbildung durch Kopplung von chemischen Photosensitizern an Hydrogenase Enzyme
...Heavy metals determination in water and suspended particulate matter...
Auswirkungen von umweltrelevanten Pestizidmischungen und Produktformulierungen auf deutsche Froschlurche (Amphibien: Anura)...
Untersuchungen zur Variabilität von Diatomeenvergesellschaftungen in Gewässern unterschiedlicher Trophielage sowie der Auswirkung auf praktizierte I...
Entwicklung eines ganzheitlichen Modells zur Beschreibung der Vorgänge im thermochemischen Wärmespeicher auf Basis partikelbasierter Methoden am Bei...
Produktionswirtschaft bei der umweltfreundlichen Produktion des Kartoffelanbaus...
Selektive Entfernung von Fadenbakterien durch Klassierung von leichten und schweren Belebtschlammflocken...
Rekonstruktion der räumlichen und zeitlichen Belastung von Nord- und Ostsee mit perfluorierten organischen Substanzen anhand von Robbengewebeproben...
Festlegung vom ökologischen Zustand der Flüsse unter Beachtung der Kennziffer der Bentofauna...
Innovativer Regelungs- und Überwachungsoperator zur Schadstoffminderung in Vielbrennstoffsystemen...
Development of a Continuous Parallel Shaken Bioreactor System in Small Scale...
Intelligentes Fuzzylogik-Verfahren für die Fahrzeugdynamikregelung...
Nachhaltiger Wiederaufbau - Nachhaltigkeit im Wiederaufbau nach einer Katastrophe...
Entwicklung NOx-emissionsminimierter Heizkesselfeuerungen...
Biotechnologie (Abwasserbehandlung und super pro Designer)...
Entwicklung von Silber-Nanopartikeln für Krebs-Targeting...
Simulation und Charakterisierung bifazialer PERC-Solarzellen für industrielle Produktion...
Energiesimulation mittels BIM...
Analyse von perfluorierten Tensiden in den Abwässern der Galvanik zur Entwicklung eines kombinierten Verfahrens zur Eliminierung dieser Tenside...
Umweltqualitätsziele im Gewässerschutzrecht. Die Umsetzung der Wasserrahmenrichtlinie am Beispiel Sachsens...
Natural and human-induced dynamics in plant-animal mutualistic networks...
Einzigartige Bauelemente mit Struc-tronic Identität...
Grüne Vergabepolitik...
Experimentelle Untersuchung des Abrieb- und Bruchverhaltens von feuchten Granulaten zur Reduzierung der schädlichen Staubentwicklung bei Herstellung,...
Nukleare Entsorgung - Geophysikalische Feldvermessung, Untertagvermessung, Datenverarbeitung und geologisch-geophysikalische Modellierung
...
Interdisziplinäre Studie der ökologischen, sozialen, ökonomischen und politischen Risiken eines geplanten Goldtagebaus in Rosia Montana, Rumänien...
Reduzierung der Kupferaufwandmenge im ökologischen Obstbau...
Untersuchungen zu Betonrecycling im Gebäudebau...
Die Auswirkung der Medien auf die Umweltaufklärung: Vermeidung von Lebensmittelverschwendung...
StSP Forschung auf DBU-Naturerbeflächen: Brachesukzessionen in Naturerbeflächen - Vegetationsökologische Grundlagen für ein optimiertes Landschaft...
LIVING LAB - Forschungsansatz für nachhaltige, energie- und ressourceneffiziente Haushalte und Gebäudebestände...
Flexible Aufbereitung von Brauchwasser mit Hilfe von Membranfiltrationssystemen...
Elektrochemisch-katalytische Reduktion von Nitrat zu elementarem Stickstoff in Wässern u. wäßrigen Lösungen...
Cabonbeton C3 - Carbon Concrete Composite...
Innovationen und hochwertige Lösungen zur Steigerung der Energieeffizienz in Mobilkommunikations-Netzwerken...
Die Einschätzung der Hangstabilität und die Entwicklung der computergestützten Modelle für die Prognose...
Ausbreitungsdynamik von Feldmäusen - Ableitung nachhaltiger Methoden für die Populationsregulation...
IntellIdent: Auswerteverfahren zur intelligenten Identifikation organischer Stoffe...
Vergleichende Untersuchung der wirtschaftlichen Leistungszuzahlung bei der Biomethananwendung in Osteuropa...
Innovative conservation measures for the Egyptian Vulture in Bulgaria...
Entwicklung und Untersuchung eines energieeffizienten integrierten Solarspeichers auf Basis von gedruckten Solarzellen und Superkondensatoren...
Abbau umweltrelevanter pharmazeutischer Kontaminationen in wässrigen Systemen durch Hydrodynamisch-Akustische-Kavitation...
Alternatives Verpackungsmaterial aus Getreidekleie...
Die rechtlichen Rahmen für den Wasserschutz...
Enzymatische Reinigung von Textilfarbstoffen...
Die Entwicklungsmethodik eines umweltverträglichen städtischen Transports estnischer Gemeinden und ein Vergleich vorhandener Vorgehensweisen in Estl...
Speicherung von Kohlenstoff aus Glucose und ihren Metaboliten in Bodenfraktionen in Abhängigkeit von klimasensitiven Umwelt- und Bodenbedingungen sow...
Bewusste Gestaltung des Gebäude Zyklus - Gestaltung der passiven Gebäude, Plus-Energie Gebäude und Niedrigenergiehäuser...
Entwicklung eines Verfahrens zur Rückgewinnung von Stickstoff aus Abwässern mittels Ionentauschern zur Verwertung des Stickstoffs als Düngemittel...
"Passivhäuser: ein Prinzip - vielfältige regionale Lösungen" und "Nachhaltigkeit der Kultur"...
Struktur-Wirkungs-Beziehungen für die ökotoxikologische Risikobewertung von Isothiazolon-Bioziden - eine wirkmechanismenbasierte Strategie...
Biologische Bekämpfung der Wolligen Napfschildlaus Pulvinaria regalis CANARD an Park- und Alleebäumen in Stadtgebieten...
Exploiting biomass energy in the context of a durable development of regenerable energy ressources...
Efficient urban soil sealing management. A system application for analyzing and assessing responses, strategies and targets towards sustainable develo...
Kooperation zur partizipativen Zielfindung bei regionalen Agrarumweltproblemen...
Bewertung und Vergleich verschiedener Technologien für die Schlammbehandlung auf Kläranlagen...
Entwicklung von nanoskaligen Eisenoxid-Katalysatoren für die Oxidation von Dieselruß...
Untersuchungen zum Einsatz von granuliertem Eisenhydroxid (GEH) zur Arsenentfernung aus Grundwässern mit hoher Phosphatkonzentration...
Retention and transport of sulfonamide antibiotics applied to soil with manure...
Phänotypische Plastizität bei der Nutzung von Semiochemikalien durch den Blattkäfer Phratora vulgatissima und ihre Bedeutung für den biologischen ...
Sensivity and Stress of Groundwater Invertebrates to Toxic Pollution and Changes in Temperature...
Aufbau eines Netzwerks von Rehabilitations- und Auswilderungsstationen für bedrohte Wildvogelarten...
Schnellzugriffe:
Kontakt Newsletter Newsfeed English
Impressum & Datenschutz Netiquette
Soziale Netzwerke:
Facebook Instagram Twitter Flickr Youtube
Wir nutzen für die Suche die Suchmaschine startpage.com. Diese Suchmaschine respektiert in besonderer Weise Ihre Privatsphäre. Nach Eingabe Ihres Suchbegriffs werden Sie weitergeleitet.