Die DBU wird 30 Jahre alt – die Stiftung nahm am 1. März 1991 ihre Arbeit auf. Den DBU-Geburtstag feiern wir mit einem digitalen Festakt am 1. März 2021. Als Festredner hat Frans Timmermans, der Vizepräsident der EU-Kommission und EU-Kommissar für Klimaschutz, zugesagt. Bundeskanzlerin Angela Merkel sowie die DBU-Kuratoriumsvorsitzende Rita Schwarzelühr-Sutter senden jeweils ein Grußwort. Auch Bundesumweltministerin Svenja Schulze hat einen Beitrag zugesagt. Anschließend diskutiert DBU-Generalsekretär Alexander Bonde mit Akteuren aus Wirtschaft, Wissenschaft und Gesellschaft. Anmeldungen sind hier möglich.
Weitere Infos unter:
dbu.de/@30jahre
Sie haben eine Idee für ein Umweltprojekt?
Aus den Bereichen Umwelttechnik, -forschung und -kommunikation, Natur- und Kulturgüterschutz?
Das Projekt ist innovativ, modellhaft und führt zu einer konkreten Umweltentlastung?
Wir fördern Sie gerne!
Die gemeinnützige Naturerbe-Tochter der Deutschen Bundesstiftung Umwelt (DBU), wird 71 großräumige Liegenschaften – rund 70.000 Hektar in zehn Bundesländern – langfristig für den Naturschutz sichern... mehr
Das DBU Zentrum für Umweltkommunikation ist nicht nur Veranstaltungszentrum sondern betreibt auch die Öffentlichkeitsarbeit für den DBU Konzern... mehr