Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler in der Ukraine arbeiten unter schwierigsten Bedingungen. Der anhaltende Krieg erschwert nicht nur den Alltag, sondern gefährdet auch die Forschung, Kooperationen und den Schutz von Natur- und Kulturgütern. Viele Forschungsprojekte stehen vor dem Aus – genau in einer Zeit, in der Wissen und internationale Zusammenarbeit besonders gebraucht werden.
Die Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU) erkennt diese Herausforderungen an und möchte gezielt unterstützen. Mit der Sonderausschreibung „Ukraine“ bietet die DBU ukrainischen Forschenden die Möglichkeit, ihre Arbeit im Bereich des Natur-, Meeresnaturschutzes oder des Kulturgüterschutzes fortzusetzen – gemeinsam mit Partnerinstitutionen in der Ukraine und/oder Deutschland.
Gefördert werden Projekte mit klarer fachlicher Ausrichtung, die wissenschaftlich fundierte Beiträge zum Schutz wertvoller Umwelt- und Kulturgüter leisten. Das Programm richtet sich an ukrainische Staatsangehörige mit Hochschulabschluss, deren Lebensmittelpunkt während der Projektlaufzeit in der Ukraine bleibt.
Die DBU stellt finanzielle Unterstützung in Form monatlicher Stipendien sowie zusätzlicher Mittel für Sachkosten und Reisen zur Verfügung. Damit setzt sie ein Zeichen der Solidarität – und der Verantwortung.
Bewerbungsfrist:
01. November 2025
Förderdauer:
max. 12 Monate
Bewerbung
Erforderliche Dokumente sind:
Leistungen:
Voraussetzungen