Von Hamburg bis LĂĽbeck: Wandertour zu DBU-Vorzeigeprojekten

22. bis 29. März: vierte Tour „10.000.000 Schritte – DBU überall in Deutschland“ – Hamburg, Alsterwanderweg, Bad Oldesloe, Lübeck – Noch freie Plätze – Wasser und nachhaltige Stadtentwicklung
Programm Hamburg

Dr. Heidi Lehmal, Initiatorin der Aktion „10.000.000 Schritte – DBU überall in Deutschland“, lädt bewegungsfreudige Menschen ein, sie auf ihrer Tour von Hamburg bis nach Lübeck zu begleiten. Vom 22. bis 29. März wandert die Biologin zu beispielhaften Innovationen im Umweltschutz in der Region, die von der Deutschen Bundesstiftung Umwelt (DBU) gefördert wurden. Unter dem Motto „Ressource Wasser und nachhaltige Stadtentwicklung“ will sie Projekte wie Gewässerkorridore für Fischotter in der Großstadt oder die Entwicklung umweltfreundlicher Schiffsanstriche erlebbar machen. Das Loki Schmidt Haus steht in Gedenken an die Ehrenpreisträgerin des Deutschen Umweltpreises der DBU auf dem Programm. DBU-Umweltpreisträger wie Dr. Georg Winter, Gründer des Hauses der Zukunft, und Prof. Dr. Garabed Antranikian, designierter Präsident der Technischen Universität Hamburg-Harburg (TUHH), diskutieren mit Teilnehmern. Unter www.10000000schritte.de können sich Interessierte anmelden – auch tageweise.

Täglich werden bis zu 25 Kilometer gewandert. Übernachtet wird in Jugendherbergen, Pensionen oder Hotels. Es kann auch auf einzelnen Tagesetappen mitgewandert werden. Kooperationspartner des Projektes sind das Deutsche Jugendherbergswerk, der Deutsche Wanderverband und die Bildungsvereinigung Arbeit und Leben in Bremen. Medienpartner ist die Zeitschrift Wanderlust.

Kosten: 270 Euro fĂĽr Wanderung mit sieben Ăśbernachtungen inkl. FrĂĽhstĂĽck
Teilnahmevoraussetzung: Interesse fĂĽr Umweltthemen, Freude an der Bewegung
Ansprechpartner:
FĂĽr Teilnehmer: Dr. Heidi Lehmal, Projektleiterin, Telefon 01520-8963567
FĂĽr Presse: Taalke Nieberding, Telefon 0177-4105512

Weitere Termine:
Ă–kologie und Naturschutz in Bildung und Handwerk
10.-17. April, Saarland-Trier
Nachhaltiger Konsum und Lebensstil
15. -23. Mai, NĂĽrnberg-Neumarkt-Hilpoltstein
Umweltbildung in Einrichtungen und in der Natur

11.-19. Juni, Zittau-St. Marienthal-Görlitz
Arten und KulturgĂĽter schĂĽtzen - Vielfalt erhalten

10.-17. Juli, Bayreuth-Fichtelgebirge-Bad Staffelstein
Vielfalt in der Natur und in der DBU-Förderung

4.-11. August, DĂĽmmer See-OsnabrĂĽck-Melle


Rucksack und Ressourcenschutz: körperliche Fitness und geistige Weiterbildung bietet die Aktion „10.000.000 Schritte – DBU überall in Deutschland“.
©
Mit groĂźen Schritten fĂĽr die Umwelt
© Taalke Nieberding

Medien & Infos