„Ökologische Dimension von Leitungskanälen/-dükern“ 

– Planungshilfe zur Beurteilung der Nachhaltigkeit durch Bestimmung der Emissionen für den Bau und Betrieb –

Wir laden Sie herzlich zu unserem diesjährigen, kostenfreien Praxisworkshop am 30.09.2025 in Essen ein. Dieser Praxisworkshop findet im Rahmen des mit Mitteln der Deutschen Bundesstiftung Umwelt (DBU) geförderten Projekts „Planungshilfe zur Beurteilung der Nachhaltigkeit durch Bestimmung der Emissionen für den Bau und Betrieb von Leitungskanälen und -düker“ statt (durchgeführt von entellgenio und GIBA mit Unterstützung des IKT). 

Im Mittelpunkt steht das Thema…

„Ökologische Dimension von Leitungskanälen/-dükern“ 
– Planungshilfe zur Beurteilung der Nachhaltigkeit durch
Bestimmung der Emissionen für den Bau und Betrieb –

Besonderes Augenmerk liegt auf dem Einsatzszenario „Querung bestehender, funktional oder rechtlich gebundener Flächen/Räume“ (wie Gewässer, Verkehrstrassen, Naturschutzflächen oder denkmalgeschützter Räume)“.

Der Workshop bietet die Gelegenheit, gemeinsam mit Expertinnen und Experten aus Stadtplanung, Ingenieurwesen, Wissenschaft und Praxis neue Impulse zur objektivierten Nachhaltigkeitsbewertung zu diskutieren. Es erwartet Sie ein offener fachlicher Austausch in einer interdisziplinären Runde.

Anmelden können Sie sich per E-Mail an leitungskanal@entellgenio.com. Mit Ihrer Anmeldung erhalten Sie alle weiteren Informationen zum Tagungsort, zur Anreise und zum Ablauf.

Zielgruppe:
Stadtplanungsämter
Ingenieur- und Planungsbüros
Asset Management und Netzplanung von Versorgern
Fachverbände
Kommunale Entscheidungsträger
Forschungseinrichtungen und Institute