Das (kurze?) Leben deines Smartphones

Wie viel Umwelt steckt drin und wie geht's nachhaltiger?

Fast drei Stunden täglich – so viel Zeit verbringt eine Person in Deutschland im Schnitt mit ihrem Smartphone. Wir tragen die Minicomputer so selbstverständlich mit uns herum wie unsere Kleidung. Und alle 2,5 Jahre kaufen wir im Schnitt ein neues Smartphone. Welche Auswirkungen hat dieser Konsum auf unsere Umwelt? Welche Materialien stecken in den Geräten und wie können wir ihre Lebensdauer verlängern?

Gemeinsam mit dem Hersteller für modulare Smartphones SHIFT, der Green Tech Organisation RESET und dem Hochschule Osnabrück begeben wir uns auf eine Reise hinter die Bildschirme der Smartphones. Komm vorbei und erfahre, was du dafür tun kannst, damit dein Smartphone länger lebt!

Bringe gerne deine Schubladen-Leichen mit! Wir sammeln alte Smartphones.

Wir befinden uns noch in der Planung! Weitere Details zur Veranstaltung findest du in Kürze hier!

Die Veranstaltung ist ein gemeinsames Projekt der DBU und des GROWTH-Projektes der Hochschule Osnabrück.