Suchen
Hinweis: Durch Anführungszeichen "xxx xxx" vor und nach zusammenhängenden Begriffen können Sie die Suche verfeinern.
Presse
Presse
Publikationen
Newsletter
Termine
Jobs
Kontakt
Login
EN
Suchen
Hinweis: Durch Anführungszeichen "xxx xxx" vor und nach zusammenhängenden Begriffen können Sie die Suche verfeinern.
Themen
Themengebiete
Bauen & Quartier
Bildung & Kommunikation
Energie
Kulturgüter
Landwirtschaft & Ernährung
Nachhaltige Produkte
Naturschutz
Ressourcen
Wasser
Förderinitiativen
Speicher und Netze
Qualifizierung für die Energiewende
Pestizidvermeidung
Planetary Health
Transformative Bildung für nachhaltige Entwicklung
Politische Bildung für nachhaltige Entwicklung
CirculAid
Internationale Projekte: MOE-Bürgerenergie
Nachhaltigkeitsjournalismus
Abgeschlossene Förderinitiativen
Ausstellungen
Jetzt geht’s rund
Grün Stadt Grau
Planet Gesundheit
DBU nachhaltig.digital
Monitor
Bausteine
Praxisleitfaden
Landkarte
Woche der Umwelt
Förderung
Projektförderung
Förderung beantragen
Förderthemen
Förderinitiativen
FAQ zur Projektförderung
Internationale Projekte
Internationale Projekte – FAQ
Green Start-up
Förderung beantragen
FAQ
Green Start-up Datenbank
Kontakt
Promotionsstipendien
Förderung beantragen
Alumni
Kontakt
Stipendien-Datenbank
Stipendien-Netzwerk
MOE Fellowship
Förderung beantragen
Alumni
Förderinitiative Ukraine
FAQ
Kontakt
MOE-Fellowship-Datenbank
Stipendien-Netzwerk
Projekte
Förderergebnisse
Projektdatenbank
Projektbeispiele
Projektsuche
Nach Bundesland
Nach Thema
Green Start-up Suche
Promotionsstipendien-Suche
MOE-Fellowship-Suche
Projekte durchsuchen
Hinweis: Durch Anführungszeichen "xxx xxx" vor und nach zusammenhängenden Begriffen können Sie die Suche verfeinern.
Naturerbe
Über uns
Beirat
Team
Vor Ort
Flächen
Kulisse, Historie & Naturschutzwert
Übersichtskarte
Flächenliste
Militärische Vornutzung
Aufgaben
Ziele und Aufgaben
Naturschutz
Naturbewusstsein
Kooperationen
Projekte
NaturErbeKlima
Naturerbe-App
Service
Stellenangebote
Publikationen
Umweltpreis
Aktuelles und Hintergründe im Blog
Preisträger*innen
Umweltpreis-Symposium
Kriterien
Umweltpreisvorschläge
Jury
Green Meeting
FAQ
Über uns
Deutsche Bundesstiftung Umwelt
Jahresbericht
Kuratorium
Generalsekretär
Leitbild
Auftragsvergaben
DBU Naturerbe
Aktuelles
Service
Projekte
Aufgaben
Flächen
DBU Zentrum für Umweltkommunikation
Beirat
Green Meetings
Ökologisches Gebäude
Ressourcenschonung
Anreise
Umweltgerechtes Catering
Projekte
Mitarbeitende
Organigramm
Service
Downloads
Media Kit Deutscher Umweltpreis
Pressemappe
DBU-Logos
Hinweise und Arbeitshilfen für die Antragstellung
Hinweise und Hilfen für die Projektabwicklung
Hausordnung
Jahresberichte
Stellenangebote
Projektdatenbank - Umwelttechnik
Thema
Projekt 35756/01
(18.12.2020 - 18.12.2022)
Deutsches Zentrum für Biodiversität und Nachhaltigkeit
Projekt 35777/01
(01.08.2020 - 01.08.2022)
Fachhochschule Aachen Institut für Mikrowellen- und Plasmatechnik
Umweltschonendere Spinnprozesse und reduzierter Energieeintrag durch GHz-Plasma in der Carbonfaserherstellung
Projekt 35663/01
(01.02.2021 - 30.09.2024)
Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main Abteilung Aquatische Ökotoxikologie
DECIDE Erprobung und Evaluierung eines neu entwickelten ökotoxikologischen, wasserrahmenrichtlinienkonformen Bewertungssystems für Fließgewässer
Projekt 35540/01
(26.11.2021 - 31.07.2024)
Technische Universität Dresden Fakultät Umweltwissenschaften Institut für Siedlungs- und Industriewasserwirtschaft (ISI) Professur für Siedlungswasserwirtschaft
Energetische Sektorkopplung zwischen Wasser- und Energiewirtschaft durch heizwertorientierte Abwasserbehandlung
Projekt 35597/01
(01.04.2021 - 31.03.2024)
SE Kunststoffverarbeitung GmbH & Co. KG
Upcycling-Filamente aus Thermoformproduktionsabfällen
Projekt 35503/95
(19.04.2022 - 19.04.2024)
Invisible Foods Germany UG
Entwicklung der Digital Waste Management Tool-box zur Minimierung von Lebensmittelabfällen in der Lieferkette.
Projekt 34919/02
(01.04.2021 - 31.07.2022)
Brandenburgische Technische Universität Cottbus- Senftenberg Lehrstuhl Gewässerschutz Forschungsstelle Bad Saarow
Phosphor-Retentionsmodelle für pH-neutrale Tagebauseen – NACHBEWILLIGUNG
Projekt 34854/01
(02.01.2020 - 01.01.2023)
Technische Universität Dresden Institut für Photogrammetrie und Fernerkundung Juniorprofessur für Geosensorsysteme
Creek 4D Automatisierte hochauflösende Erfassung gewässermorphologischer Parameter kleiner Gewässer zur Unterstützung des Hochwasserrisikomanagements sowie der Erreichung des guten ökologischen Zustandes
Projekt 34919/01
(01.10.2019 - 31.07.2022)
Brandenburgische Technische Universität Cottbus- Senftenberg Lehrstuhl Gewässerschutz Forschungsstelle Bad Saarow
Phosphor-Retentionsmodelle für pH-neutrale Tagebauseen
Projekt 34415/01
(01.03.2019 - 30.04.2023)
FuE-Zentrum Fachhochschule Kiel GmbH
Verbesserung der Nährstoffeffizienz und der Bodenfruchtbarkeit im Landbau Praxisorientiertes, integrierendes Bewertungs- und Beratungsverfahren zur schnellen Einschätzung der Bodenstruktur im Feld
« Zurück
1
…
93
94
95
96
97
…
673
Weiter »