Suchen
Hinweis: Durch Anführungszeichen "xxx xxx" vor und nach zusammenhängenden Begriffen können Sie die Suche verfeinern.
Presse
Presse
Publikationen
Newsletter
Termine
Jobs
Kontakt
Login
EN
Suchen
Hinweis: Durch Anführungszeichen "xxx xxx" vor und nach zusammenhängenden Begriffen können Sie die Suche verfeinern.
Themen
Themengebiete
Bauen & Quartier
Bildung & Kommunikation
Energie
Kulturgüter
Landwirtschaft & Ernährung
Nachhaltige Produkte
Naturschutz
Ressourcen
Wasser
Förderinitiativen
Speicher und Netze
Qualifizierung für die Energiewende
Pestizidvermeidung
Planetary Health
Transformative Bildung für nachhaltige Entwicklung
Politische Bildung für nachhaltige Entwicklung
CirculAid
Internationale Projekte: MOE-Bürgerenergie
Nachhaltigkeitsjournalismus
Abgeschlossene Förderinitiativen
Ausstellungen
Jetzt geht’s rund
Grün Stadt Grau
Planet Gesundheit
DBU nachhaltig.digital
Monitor
Bausteine
Praxisleitfaden
Landkarte
Woche der Umwelt
Förderung
Projektförderung
Förderung beantragen
Förderthemen
Förderinitiativen
FAQ zur Projektförderung
Internationale Projekte
Internationale Projekte – FAQ
Green Start-up
Förderung beantragen
FAQ
Green Start-up Datenbank
Kontakt
Promotionsstipendien
Förderung beantragen
Alumni
Kontakt
Stipendien-Datenbank
Stipendien-Netzwerk
MOE Fellowship
Förderung beantragen
Alumni
Förderinitiative Ukraine
FAQ
Kontakt
MOE-Fellowship-Datenbank
Stipendien-Netzwerk
Projekte
Förderergebnisse
Projektdatenbank
Projektbeispiele
Projektsuche
Nach Bundesland
Nach Thema
Green Start-up Suche
Promotionsstipendien-Suche
MOE-Fellowship-Suche
Projekte durchsuchen
Hinweis: Durch Anführungszeichen "xxx xxx" vor und nach zusammenhängenden Begriffen können Sie die Suche verfeinern.
Naturerbe
Über uns
Beirat
Team
Vor Ort
Flächen
Kulisse, Historie & Naturschutzwert
Übersichtskarte
Flächenliste
Militärische Vornutzung
Aufgaben
Ziele und Aufgaben
Naturschutz
Naturbewusstsein
Kooperationen
Projekte
NaturErbeKlima
Naturerbe-App
Service
Stellenangebote
Publikationen
Umweltpreis
Aktuelles und Hintergründe im Blog
Preisträger*innen
Umweltpreis-Symposium
Kriterien
Umweltpreisvorschläge
Jury
Green Meeting
FAQ
Über uns
Deutsche Bundesstiftung Umwelt
Kuratorium
Generalsekretär
Leitbild
Auftragsvergaben
DBU Naturerbe
Aktuelles
Service
Projekte
Aufgaben
Flächen
DBU Zentrum für Umweltkommunikation
Beirat
Green Meetings
Ökologisches Gebäude
Ressourcenschonung
Anreise
Umweltgerechtes Catering
Projekte
Mitarbeitende
Organigramm
Service
Downloads
Pressemappe
DBU-Logos
Hinweise und Arbeitshilfen für die Antragstellung
Hinweise und Hilfen für die Projektabwicklung
Hausordnung
Jahresberichte
Stellenangebote
Projektdatenbank - Umwelttechnik
Thema
Projekt 33543/01
(15.05.2017 - 15.10.2020)
Alltech Dosieranlagen GmbH
Umweltfreundliche Phosphorrückgewinnung auf Basis des P-RoC-Verfahrens: Phosphorbilanz und Wirtschaftlichkeit (P-RoCXL)
Projekt 33559/01
(06.02.2017 - 05.09.2019)
Rotaria Energie- und Umwelttechnik GmbH
Technologische Weiterentwicklung des Verfahrens zur Rückgewinnung von Phosphor aus Klärschlamm mittels CO2-Extraktion (Budenheim ExtraPhos®-Verfahren)
Projekt 33305/01
(01.10.2016 - 30.09.2019)
Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover Institut für Umweltplanung
Auswirkungen großflächiger Torfmooskultivierung nach Schwarztorf-Abbau auf Biodiversität und Treibhausgasfreisetzung
Projekt 33141/01
(11.12.2015 - 10.12.2017)
Universität Osnabrück Fachbereich Biologie/Chemie Abteilung Biodiversität und Landschaftsökologie
Biodiversität von Weihnachtsbaumkulturen in Mitteleuropa: Analyse des aktuellen Zustandes und Handlungsempfehlungen für den nachhaltigen Anbau
Projekt 33223/01
(11.12.2015 - 31.12.2017)
Foundations Platform F20 - Head Office c/o Environmental Foundation Michael Otto
Mission Wasser: Die AQUA-AGENTEN in Deutschland Entwicklung und Umsetzung eines Bildungsprogramms für Grundschulkinder zum Thema Wasser
Projekt 33193/01
(28.09.2016 - 30.04.2020)
Prüf- und Entwicklungsinstitut für Abwassertechnik an der RWTH Aachen e. V. (PIA)
Entwicklung und Praxistests von Membranmodulen zur Überschussschlammminimierung für die stoffstromorientierte Abwasserentsorgung auf Flusskreuzfahrtschiffen
Projekt 33148/01
(27.06.2016 - 31.07.2019)
Universität Bremen Zentrum für Umweltforschung und nachhaltige Technologien - UFT
Demonstration eines Systems zur Nutzung von latenter und sensibler Abluftwärme zur Erwärmung von Prozesswasser im Direktkondensator
Projekt 32975/02
(01.09.2018 - 31.12.2021)
Technische Universität Hamburg (TUHH) Institut für Umwelttechnik und Energiewirtschaft
Entwicklung, Erprobung und Untersuchung eines innovativen Verfahrens zur Additivierung von Hackschnitzeln zwecks Reduzierung der Emissionen aus Holzfeuerungen
Projekt 32993/01
(23.06.2015 - 30.09.2018)
fatkoehl architekten
Konzeption und Umsetzung des integrierten Holzbau- und Bildungsprojektes Vertikales Gartengebäude im urbanen Raum im Prinzessinnengarten Berlin
Projekt 33103/01
(16.12.2016 - 31.07.2018)
Ökoservice Gesellschaft für Umweltanalytik und Kläranlagenbetreuung mbH
Terra Preta (TP)- Sanitation in a Box -Phosphat Rückgewinnung mit Hilfe von Pflanzenkohle Entwicklung einer Kleinkläranlage für den Einsatz in Entwicklungsländern an der Schnittstelle von Energie und Agrikultur zur Schließung der Kreisläufe: Phosphat
« Zurück
1
…
55
56
57
58
59
…
670
Weiter »