Suchen
Hinweis: Durch Anführungszeichen "xxx xxx" vor und nach zusammenhängenden Begriffen können Sie die Suche verfeinern.
Presse
Presse
Publikationen
Newsletter
Termine
Jobs
Kontakt
Login
Suchen
Hinweis: Durch Anführungszeichen "xxx xxx" vor und nach zusammenhängenden Begriffen können Sie die Suche verfeinern.
Themen
Themengebiete
Bauen & Quartier
Bildung & Kommunikation
Energie
Kulturgüter
Landwirtschaft & Ernährung
Nachhaltige Produkte
Naturschutz
Ressourcen
Wasser
Förderinitiativen
Speicher und Netze
Qualifizierung für die Energiewende
Pestizidvermeidung
Planetary Health
Transformative Bildung für nachhaltige Entwicklung
Politische Bildung für nachhaltige Entwicklung
CirculAid
Internationale Projekte: MOE-Bürgerenergie
Nachhaltigkeitsjournalismus
Abgeschlossene Förderinitiativen
Ausstellungen
Jetzt geht’s rund
Grün Stadt Grau
Planet Gesundheit
DBU nachhaltig.digital
Monitor
Bausteine
Praxisleitfaden
Landkarte
Woche der Umwelt
Förderung
Projektförderung
Förderung beantragen
Förderthemen
Förderinitiativen
FAQ zur Projektförderung
Internationale Projekte
Internationale Projekte – FAQ
Green Start-up
Förderung beantragen
FAQ
Green Start-up Datenbank
Kontakt
Promotionsstipendien
Förderung beantragen
Alumni
Kontakt
Stipendien-Datenbank
Stipendien-Netzwerk
MOE Fellowship
Förderung beantragen
Alumni
Förderinitiative Ukraine
FAQ
Kontakt
MOE-Fellowship-Datenbank
Stipendien-Netzwerk
Projekte
Förderergebnisse
Projektdatenbank
Projektbeispiele
Projektsuche
Nach Bundesland
Nach Thema
Green Start-up Suche
Promotionsstipendien-Suche
MOE-Fellowship-Suche
Projekte durchsuchen
Hinweis: Durch Anführungszeichen "xxx xxx" vor und nach zusammenhängenden Begriffen können Sie die Suche verfeinern.
Naturerbe
Über uns
Beirat
Team
Vor Ort
Flächen
Kulisse, Historie & Naturschutzwert
Übersichtskarte
Flächenliste
Militärische Vornutzung
Aufgaben
Ziele und Aufgaben
Naturschutz
Naturbewusstsein
Kooperationen
Projekte
NaturErbeKlima
Naturerbe-App
Service
Stellenangebote
Publikationen
Umweltpreis
Aktuelles und Hintergründe im Blog
Preisträger*innen
Umweltpreis-Symposium
Kriterien
Umweltpreisvorschläge
Jury
Green Meeting
FAQ
Über uns
Deutsche Bundesstiftung Umwelt
Jahresbericht
Kuratorium
Generalsekretär
Leitbild
Auftragsvergaben
DBU Naturerbe
Aktuelles
Service
Projekte
Aufgaben
Flächen
DBU Zentrum für Umweltkommunikation
Beirat
Green Meetings
Ökologisches Gebäude
Ressourcenschonung
Anreise
Umweltgerechtes Catering
Projekte
Mitarbeitende
Organigramm
Service
Downloads
Media Kit Deutscher Umweltpreis
Pressemappe
DBU-Logos
Hinweise und Arbeitshilfen für die Antragstellung
Hinweise und Hilfen für die Projektabwicklung
Hausordnung
Jahresberichte
Stellenangebote
Projektdatenbank - Umweltforschung
Thema
Projekt 38869/01
(02.10.2023 - 01.02.2027)
Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme ISE Photovoltaische Module und Kraftwerke Gruppe Agri-Phot
Vertikale Agri-Photovoltaik im Ackerbau: Agrarwissenschaftliche Untersuchungen und Auswirkungen auf die Biodiversität (VAckerBio 2)
Projekt 38288/01
(12.09.2022 - 12.09.2024)
Deutsches Zentrum für Luf- und Raumfahrt Institut für Technische Thermodynamik Thermische Prozesstechnik
Entwicklung eines energieeffizienten isothermen Flüssigkolbenverdichters mit Ringspaltanordnung
Projekt 38411/01
(30.06.2023 - 31.12.2025)
HST Systemtechnik GmbH & Co. KG
Entwicklung einer innovativen Prozesssteuerung zur Steigerung des Einsatzes von Erneuerbaren Energien auf kleinen Abwasserbehandlungsanlagen
Projekt 38510/01
(17.01.2023 - 17.01.2025)
Forschungsinstitut für Glas - Keramik GmbH
Entwicklung der Kontakt-Scheibentrocknung zu einer voll dekarbonisierbaren und energieeffiziente Alterna-tive zur Sprühtrocknung keramischer Fliesenmassen
Projekt 38072/01
(28.03.2023 - 31.03.2027)
CNP CYCLES GmbH
Ökologische Bilanzierung des DePrex®-Verfahrens mittels Faulschlamm-Unterdruck-Entgasung zur Reduktion von Treibhausgas-Emissionen und Phosphor-Fällung
Projekt 38124/01
(01.09.2022 - 30.06.2025)
Technische Universität Braunschweig Institut für Thermodynamik (IfT)
Erforschung und Entwicklung eines neuartigen, anwendungsspezifischen und betriebssicheren Konzepts für eine skalierbare, dezentrale Wasserstoffverflüssigungsanlage
Projekt 35509/64
iClimate Technologies GbR Green Building
ProX System – Entwicklung von Paneelen zur Heizung, Kühlung, Lüftung und Feuchtigkeitskontrolle – ultradünn mit hoher Wärmedämmung.
Projekt 35503/62
(15.01.2022 - 30.04.2024)
RE-SHIRT GbR Anna Hadzelek & Emmy Schumacher
RE-Shirt-Textilmüll reduzieren und zwar effektiv
Projekt 35506/86
(30.10.2023 - 30.10.2025)
alitiq GmbH
alitiq: KI-basierte Prognosen wetterabhängiger Prozesse zur Reduktion von CO-Ausstoß und Erreichung von Wetter- & Klimaresilienz
Projekt 34257/01
(01.11.2017 - 31.07.2021)
Bauhaus-Universität Weimar Professur Bauphysik
Bauhaus 2050: Energetische Quartierssanierung zur Reduktion der CO2-Emissionen unter Berücksichtigung denkmalgeschützter Bauten in Weimar
« Zurück
1
…
4
5
6
7
8
…
530
Weiter »