Suchen
Hinweis: Durch Anführungszeichen "xxx xxx" vor und nach zusammenhängenden Begriffen können Sie die Suche verfeinern.
Presse
Presse
Publikationen
Newsletter
Termine
Jobs
Kontakt
Login
Suchen
Hinweis: Durch Anführungszeichen "xxx xxx" vor und nach zusammenhängenden Begriffen können Sie die Suche verfeinern.
Themen
Themengebiete
Bauen & Quartier
Bildung & Kommunikation
Energie
Kulturgüter
Landwirtschaft & Ernährung
Nachhaltige Produkte
Naturschutz
Ressourcen
Wasser
Förderinitiativen
Speicher und Netze
Qualifizierung für die Energiewende
Pestizidvermeidung
Planetary Health
Transformative Bildung für nachhaltige Entwicklung
Politische Bildung für nachhaltige Entwicklung
CirculAid
Internationale Projekte: MOE-Bürgerenergie
Nachhaltigkeitsjournalismus
Abgeschlossene Förderinitiativen
Ausstellungen
Jetzt geht’s rund
Grün Stadt Grau
Planet Gesundheit
DBU nachhaltig.digital
Monitor
Bausteine
Praxisleitfaden
Landkarte
Woche der Umwelt
Förderung
Projektförderung
Förderung beantragen
Förderthemen
Förderinitiativen
FAQ zur Projektförderung
Internationale Projekte
Internationale Projekte – FAQ
Green Start-up
Förderung beantragen
FAQ
Green Start-up Datenbank
Kontakt
Promotionsstipendien
Förderung beantragen
Alumni
Kontakt
Stipendien-Datenbank
Stipendien-Netzwerk
MOE Fellowship
Förderung beantragen
Alumni
Förderinitiative Ukraine
FAQ
Kontakt
MOE-Fellowship-Datenbank
Stipendien-Netzwerk
Projekte
Förderergebnisse
Projektdatenbank
Projektbeispiele
Projektsuche
Nach Bundesland
Nach Thema
Green Start-up Suche
Promotionsstipendien-Suche
MOE-Fellowship-Suche
Projekte durchsuchen
Hinweis: Durch Anführungszeichen "xxx xxx" vor und nach zusammenhängenden Begriffen können Sie die Suche verfeinern.
Naturerbe
Über uns
Beirat
Team
Vor Ort
Flächen
Kulisse, Historie & Naturschutzwert
Übersichtskarte
Flächenliste
Militärische Vornutzung
Aufgaben
Ziele und Aufgaben
Naturschutz
Naturbewusstsein
Kooperationen
Projekte
NaturErbeKlima
Naturerbe-App
Service
Stellenangebote
Publikationen
Umweltpreis
Aktuelles und Hintergründe im Blog
Preisträger*innen
Umweltpreis-Symposium
Kriterien
Umweltpreisvorschläge
Jury
Green Meeting
FAQ
Über uns
Deutsche Bundesstiftung Umwelt
Jahresbericht
Kuratorium
Generalsekretär
Leitbild
Auftragsvergaben
DBU Naturerbe
Aktuelles
Service
Projekte
Aufgaben
Flächen
DBU Zentrum für Umweltkommunikation
Beirat
Green Meetings
Ökologisches Gebäude
Ressourcenschonung
Anreise
Umweltgerechtes Catering
Projekte
Mitarbeitende
Organigramm
Service
Downloads
Media Kit Deutscher Umweltpreis
Pressemappe
DBU-Logos
Hinweise und Arbeitshilfen für die Antragstellung
Hinweise und Hilfen für die Projektabwicklung
Hausordnung
Jahresberichte
Stellenangebote
Projektdatenbank - Ressourcenschonung
Thema
Projekt 19088/01
(28.06.2001 - 28.12.2002)
Hochschule NeubrandenburgFachbereich Agrarwirtschaft undLebensmittelwissenschaften
Internationale Tagung: Erhalt, Schutz, Pflege und Entwicklungsmanagement von Salzgrasland im Ostseebereich
Projekt 19120/01
(16.01.2002 - 30.06.2004)
Aktion Fischotterschutz e. V.OTTER-ZENTRUM
Identifizierung und Ausweisung grenzüberschreitender Feuchtgebiets-Korridore zur Wiedervernetzung von Otter-Lebensräumen in Deutschland mit benachbarten Vorkommen
Projekt 19108/01
(26.04.2002 - 26.04.2003)
CAJ Diözesanverband Osnabrück e. V.
Photovoltaik-Demonstrationsanlage Josef-Cardijn-Haus, Emsbüren
Projekt 19137/01
(07.09.2001 - 07.03.2002)
Deutsch-Tschechische undDeutsch-Slowakische Wirtschaftsvereinigung(DTSW) e. V.
Kongress: Regenerative Energien für Frankfurt und Europa
Projekt 19132/01
(08.03.2002 - 29.07.2003)
Bundesanstalt Technisches HilfswerkBundesschule Hoya
Photovoltaikanlage THW Hoya
Projekt 19133/01
(07.12.2001 - 11.02.2008)
Maas Profile GmbH & Co. KG
Metalldachkollektoren nach dem Elastomer-Metall-Absorber-Prinzip – Entwicklung und Demonstration
Projekt 19107/01
(20.03.2003 - 30.11.2005)
Trinitarion des orthodox-katholischen Ordensder Templer e. V.
Photovoltaik-Demonstrationsanlage auf dem Kloster- und Kirchendach eines denkmalgeschützten Klostergebäudes des Archiconvents der Templer
Projekt 19015/01
(01.05.2003 - 31.10.2005)
Rhenocoll-Werk
Entwicklung von Produkten und Technologieprototypen für die gesamtheitliche Flutlackierung zur Steigerung der Ökologie- und Ökonomieeffizienz bei der industriellen Holzbeschichtung
Projekt 19045/01
(19.11.2002 - 30.11.2004)
Hochschule für Technik und Wirtschaft MittweidaFB Mathematik/Physik/Informatik
Lärmminderung an Gebläsen und Verdichtern unter Verwendung von Recycling-Material
Projekt 19053/01
(19.03.2003 - 10.03.2004)
ProSys GmbH
1. Phase des Projektes: Entwicklung eines Verfahrens zur fotokatalytischen Aufbereitung industrieller phenol- bzw. chlorphenolhaltiger Abwasserteilströme
« Zurück
1
…
348
349
350
351
352
…
581
Weiter »