Suchen
Hinweis: Durch Anführungszeichen "xxx xxx" vor und nach zusammenhängenden Begriffen können Sie die Suche verfeinern.
Presse
Presse
Publikationen
Newsletter
Termine
Jobs
Kontakt
Login
Suchen
Hinweis: Durch Anführungszeichen "xxx xxx" vor und nach zusammenhängenden Begriffen können Sie die Suche verfeinern.
Themen
Themengebiete
Bauen & Quartier
Bildung & Kommunikation
Energie
Kulturgüter
Landwirtschaft & Ernährung
Nachhaltige Produkte
Naturschutz
Ressourcen
Wasser
Förderinitiativen
Speicher und Netze
Qualifizierung für die Energiewende
Pestizidvermeidung
Planetary Health
Transformative Bildung für nachhaltige Entwicklung
Politische Bildung für nachhaltige Entwicklung
CirculAid
Internationale Projekte: MOE-Bürgerenergie
Nachhaltigkeitsjournalismus
Abgeschlossene Förderinitiativen
Ausstellungen
Jetzt geht’s rund
Grün Stadt Grau
Planet Gesundheit
DBU nachhaltig.digital
Monitor
Bausteine
Praxisleitfaden
Landkarte
Woche der Umwelt
Förderung
Projektförderung
Förderung beantragen
Förderthemen
Förderinitiativen
FAQ zur Projektförderung
Internationale Projekte
Internationale Projekte – FAQ
Green Start-up
Förderung beantragen
FAQ
Green Start-up Datenbank
Kontakt
Promotionsstipendien
Förderung beantragen
Alumni
Kontakt
Stipendien-Datenbank
Stipendien-Netzwerk
MOE Fellowship
Förderung beantragen
Alumni
Förderinitiative Ukraine
FAQ
Kontakt
MOE-Fellowship-Datenbank
Stipendien-Netzwerk
Projekte
Förderergebnisse
Projektdatenbank
Projektbeispiele
Projektsuche
Nach Bundesland
Nach Thema
Green Start-up Suche
Promotionsstipendien-Suche
MOE-Fellowship-Suche
Projekte durchsuchen
Hinweis: Durch Anführungszeichen "xxx xxx" vor und nach zusammenhängenden Begriffen können Sie die Suche verfeinern.
Naturerbe
Über uns
Beirat
Team
Vor Ort
Flächen
Kulisse, Historie & Naturschutzwert
Übersichtskarte
Flächenliste
Militärische Vornutzung
Aufgaben
Ziele und Aufgaben
Naturschutz
Naturbewusstsein
Kooperationen
Projekte
NaturErbeKlima
Naturerbe-App
Service
Stellenangebote
Publikationen
Umweltpreis
Aktuelles und Hintergründe im Blog
Preisträger*innen
Umweltpreis-Symposium
Kriterien
Umweltpreisvorschläge
Jury
Green Meeting
FAQ
Über uns
Deutsche Bundesstiftung Umwelt
Kuratorium
Generalsekretär
Leitbild
Auftragsvergaben
DBU Naturerbe
Aktuelles
Service
Projekte
Aufgaben
Flächen
DBU Zentrum für Umweltkommunikation
Beirat
Green Meetings
Ökologisches Gebäude
Ressourcenschonung
Anreise
Umweltgerechtes Catering
Projekte
Mitarbeitende
Organigramm
Service
Downloads
Pressemappe
DBU-Logos
Hinweise und Arbeitshilfen für die Antragstellung
Hinweise und Hilfen für die Projektabwicklung
Hausordnung
Jahresberichte
Stellenangebote
Projektdatenbank - Ressourcenschonung
Thema
Projekt 32479/01
(27.10.2014 - 15.03.2017)
Historisch-Ökologische Bildungsstätte des Emslandes in Papenburg e. V.
Nachhaltige Schülerfirmen als Instrument zur Förderung von Inklusion
Projekt 27082/01
(25.05.2009 - 25.09.2013)
Schutzgemeinschaft Deutscher Wald (SDW) Landesverband Baden-Württemberg e. V.
Realisierung der kombinierten Dauer- und Wanderausstellung StadtWaldWelt zur Thematik Wald und Nachhaltigkeit
Projekt 23894/06
(13.12.2012 - 26.04.2014)
Natur- und Umweltpark Güstrow Mecklenburgische Tierpark Güstrow gGmbH
Effiziente Beleuchtungstechnik im Natur- und Umweltpark Güstrow und energetische Sanierung des Umweltbildungszentrums
Projekt 23894/11
(26.07.2013 - 26.04.2014)
Natur- und Umweltpark Güstrow Mecklenburgische Tierpark Güstrow gGmbH
Effiziente Beleuchtungstechnik im Natur- und Umweltpark güstrow und energetische Sanierung des Umweltbildungszentrums – Nachbewilligung
Projekt 34814/01
(15.04.2019 - 31.12.2022)
Arntz Beteiligungs GmbH & Co. KG Produktentwicklung
Wirkungsgradoptimierte Keilriemenantriebe
Projekt 31132/01
(25.07.2013 - 25.11.2015)
Kloster Waldsassen GmbH
Beispielhafte Konzeptentwicklung zur nachhaltigen Erneuerung und Bewirtschaftung des Einzeldenkmales Zisterzienserinnen-Abtei Waldsassen im Stiftland/Oberpfalz
Projekt 33852/01
(29.06.2017 - 31.12.2019)
HelpAge Deutschland e. V.
„Stille Heldinnen – gemeinsam Verantwortung tragen“ Eine Wanderausstellung zum Thema Nachhaltigkeit
Projekt 33012/02
(03.02.2021 - 03.06.2021)
BASE TECHNOLOGIES GmbH
Modellhafte Anwendung und Weiterentwicklung eines naturnahen, passiv-biologischen Verfahrens ohne Energie- und Chemikalieneintrag zur nachhaltigen Aufbereitung kontaminierter Bergbauabwässer – Nachbewilligung
Projekt 33012/01
(01.07.2017 - 03.06.2021)
BASE TECHNOLOGIES GmbH
Modellhafte Anwendung und Weiterentwicklung eines naturnahen, passiv-biologischen Verfahrens ohne Energie- und Chemikalieneintrag zur nachhaltigen Aufbereitung kontaminierter Bergbauabwässer
Projekt 25551/01
(01.04.2007 - 30.06.2008)
Helmholtz Zentrum für Umweltforschung GmbH - UFZ
Weiterentwicklung des Verfahrens BASINFORM zur Aufstellung von Maßnahmenprogrammen nach EG-Wasserrahmenrichtlinie unter besonderer Berücksichtigung der Belange des Naturschutzes
« Zurück
1
…
210
211
212
213
214
…
580
Weiter »