Suchen
Hinweis: Durch Anführungszeichen "xxx xxx" vor und nach zusammenhängenden Begriffen können Sie die Suche verfeinern.
Presse
Presse
Publikationen
Newsletter
Termine
Jobs
Kontakt
Login
EN
Suchen
Hinweis: Durch Anführungszeichen "xxx xxx" vor und nach zusammenhängenden Begriffen können Sie die Suche verfeinern.
Themen
Themengebiete
Bauen & Quartier
Bildung & Kommunikation
Energie
Kulturgüter
Landwirtschaft & Ernährung
Nachhaltige Produkte
Naturschutz
Ressourcen
Wasser
Förderinitiativen
Speicher und Netze
Qualifizierung für die Energiewende
Pestizidvermeidung
Planetary Health
Transformative Bildung für nachhaltige Entwicklung
Politische Bildung für nachhaltige Entwicklung
CirculAid
Internationale Projekte: MOE-Bürgerenergie
Nachhaltigkeitsjournalismus
Abgeschlossene Förderinitiativen
Ausstellungen
Jetzt geht’s rund
Grün Stadt Grau
Planet Gesundheit
DBU nachhaltig.digital
Monitor
Bausteine
Praxisleitfaden
Woche der Umwelt
Förderung
Projektförderung
Förderung beantragen
Förderthemen
Förderinitiativen
Internationale Projekte
Internationale Projekte – FAQ
Green Start-up
Förderung beantragen
FAQ
Green Start-up Datenbank
Kontakt
Promotionsstipendien
Förderung beantragen
Alumni
Kontakt
Stipendien-Datenbank
Stipendien-Netzwerk
MOE Fellowship
Förderung beantragen
Alumni
FAQ
Kontakt
MOE-Fellowship-Datenbank
Stipendien-Netzwerk
Projekte
Förderergebnisse
Projektdatenbank
Projektbeispiele
Projektsuche
Nach Bundesland
Nach Thema
Green Start-up Suche
Promotionsstipendien-Suche
MOE-Fellowship-Suche
Projekte durchsuchen
Hinweis: Durch Anführungszeichen "xxx xxx" vor und nach zusammenhängenden Begriffen können Sie die Suche verfeinern.
Naturerbe
Über uns
Beirat
Team
Vor Ort
Flächen
Kulisse, Historie & Naturschutzwert
Übersichtskarte
Flächenliste
Militärische Vornutzung
Aufgaben
Ziele und Aufgaben
Naturschutz
Naturbewusstsein
Kooperationen
Projekte
NaturErbeKlima
Naturerbe-App
Service
Stellenangebote
Publikationen
Umweltpreis
Aktuelles und Hintergründe im Blog
Preisträger*innen
Umweltpreis-Symposium
Kriterien
Umweltpreisvorschläge
Jury
Green Meeting
FAQs
Über uns
Deutsche Bundesstiftung Umwelt
Kuratorium
Generalsekretär
Leitbild
Auftragsvergaben
DBU Naturerbe
Aktuelles
Service
Projekte
Aufgaben
Flächen
DBU Zentrum für Umweltkommunikation
Beirat
Green Meetings
Ökologisches Gebäude
Ressourcenschonung
Anreise
Umweltgerechtes Catering
Projekte
Mitarbeitende
Organigramm
Service
Downloads
Stellenangebote
Projektdatenbank - Naturschutz
Thema
Projekt 10628/01
(01.01.1998 - 30.06.2001)
Technische Universität München Lehrstuhl für Vegetationsökologie
Rohrkolbenanbau in Niedermooren – Integration von Rohstoffgewinnung, Wasserreinigung und Moorschutz zu einem nachhaltigen Nutzungskonzept
Projekt 10203/01
(26.01.1998 - 18.06.2001)
Fachhochschule Südwestfalen Fachbereich Agrarwirtschaft
Energie- und Kohlendioxidbilanzen landwirtschaftlicher Betriebe – Energetischer Bewertungsansatz landwirtschaftlicher Produktionssysteme am Beispiel der Leitbetriebe Integrierter Landbau in NRW
Projekt 09919/02
(29.05.2000 - 31.03.2004)
IZOP Institut zur Objektivierung von Lern- und Prüfungsverfahren GmbH
Förderschwerpunkt Umweltkommunikation für Kinder und Jugendliche in den Massenmedien: Zeitungsprojekt – Jugend und Umwelt – Grenzüberschreitende Kooperation
Projekt 09627/01
(01.08.1997 - 25.07.2000)
Naturschutzbund Deutschland (NABU) e. V. Kreisgruppe Osnabrück
Entwicklungskonzept Großes Moor – Neue Kommunikations- und Kooperationsformen als Weg zur nachhaltigen Verbesserung von Natur und Umwelt
Projekt 08931/01
(01.10.1999 - 31.05.2003)
Gütegemeinschaft KompostRegion Südwest e. V.
Förderschwerpunkt Bioabfallverwertung (-): Praxisbezogene Anwendungsrichtlinien für den nachhaltigen Einsatz von Komposten im landwirtschaftlichen Pflanzenbau
Projekt 08598/02
Multimar Wattforum in der NationalparkService gGmbH
Aufbau des Zentrums für Wattenmeer-Monitoring und -Information in Tönning (Schleswig-Holstein) (Nachbewilligung)
Projekt 08407/01
(04.11.1999 - 13.12.2001)
Global Nature Fund (GNF) Internationale Stiftung für Umwelt und Natur
Präsentation des Projektes Living Lakes auf der Weltausstellung EXPO 2000 in Hannover
Projekt 07897/01
(19.07.1995 - 27.10.1998)
Deutscher Naturschutzring Dachverband der deutschen Natur-, Tier- und Umweltschutzverbände (DNR) e. V.
Informationsarbeit zum Umweltschutz im Alpenraum
Projekt 07312/01
(01.10.1995 - 17.01.2002)
Georg-August-Universität GöttingenDepartment für NutzpflanzenwissenschaftenAbteilung Pflanzenbau
Umweltgerechter Anbau von Leguminosen – Entwicklung und Anwendung eines Verfahrens zur Quantifizierung der N-Flächenbilanz
Projekt 07874/01
(12.02.1996 - 10.03.1999)
Fachhochschule Gießen-Friedberg Fachbereich MNI, Labor für Entsorgungstechnik
Elektrokatalytische Nitratelimination – EKN-Verfahren
« Zurück
1
…
62
63
64
65
66
…
182
Weiter »