Suchen
Hinweis: Durch Anführungszeichen "xxx xxx" vor und nach zusammenhängenden Begriffen können Sie die Suche verfeinern.
Presse
Presse
Publikationen
Newsletter
Termine
Jobs
Kontakt
Login
EN
Suchen
Hinweis: Durch Anführungszeichen "xxx xxx" vor und nach zusammenhängenden Begriffen können Sie die Suche verfeinern.
Themen
Themengebiete
Bauen & Quartier
Bildung & Kommunikation
Energie
Kulturgüter
Landwirtschaft & Ernährung
Nachhaltige Produkte
Naturschutz
Ressourcen
Wasser
Förderinitiativen
Speicher und Netze
Qualifizierung für die Energiewende
Pestizidvermeidung
Planetary Health
Transformative Bildung für nachhaltige Entwicklung
Politische Bildung für nachhaltige Entwicklung
CirculAid
Internationale Projekte: MOE-Bürgerenergie
Nachhaltigkeitsjournalismus
Abgeschlossene Förderinitiativen
Ausstellungen
Jetzt geht’s rund
Grün Stadt Grau
Planet Gesundheit
DBU nachhaltig.digital
Monitor
Bausteine
Praxisleitfaden
Woche der Umwelt
Förderung
Projektförderung
Förderung beantragen
Förderthemen
Förderinitiativen
Internationale Projekte
Internationale Projekte – FAQ
Green Start-up
Förderung beantragen
FAQ
Green Start-up Datenbank
Kontakt
Promotionsstipendien
Förderung beantragen
Alumni
Kontakt
Stipendien-Datenbank
Stipendien-Netzwerk
MOE Fellowship
Förderung beantragen
Alumni
FAQ
Kontakt
MOE-Fellowship-Datenbank
Stipendien-Netzwerk
Projekte
Förderergebnisse
Projektdatenbank
Projektbeispiele
Projektsuche
Nach Bundesland
Nach Thema
Green Start-up Suche
Promotionsstipendien-Suche
MOE-Fellowship-Suche
Projekte durchsuchen
Hinweis: Durch Anführungszeichen "xxx xxx" vor und nach zusammenhängenden Begriffen können Sie die Suche verfeinern.
Naturerbe
Über uns
Beirat
Team
Vor Ort
Flächen
Kulisse, Historie & Naturschutzwert
Übersichtskarte
Flächenliste
Militärische Vornutzung
Aufgaben
Ziele und Aufgaben
Naturschutz
Naturbewusstsein
Kooperationen
Projekte
NaturErbeKlima
Naturerbe-App
Service
Stellenangebote
Publikationen
Umweltpreis
Aktuelles und Hintergründe im Blog
Preisträger*innen
Umweltpreis-Symposium
Kriterien
Umweltpreisvorschläge
Jury
Green Meeting
FAQs
Über uns
Deutsche Bundesstiftung Umwelt
Kuratorium
Generalsekretär
Leitbild
Auftragsvergaben
DBU Naturerbe
Aktuelles
Service
Projekte
Aufgaben
Flächen
DBU Zentrum für Umweltkommunikation
Beirat
Green Meetings
Ökologisches Gebäude
Ressourcenschonung
Anreise
Umweltgerechtes Catering
Projekte
Mitarbeitende
Organigramm
Service
Downloads
Stellenangebote
Projektdatenbank - Naturschutz
Thema
Projekt 35544/01
(17.06.2020 - 31.12.2024)
Christian-Albrechts-Universität zu Kiel Institut für Ökosystemforschung Fachabteilung Angewandte Ökologie
Entwicklung eines innovativen Monitoringkonzepts für ein nachhaltiges Grünlandmanagement
Projekt 35476/01
(01.04.2021 - 31.07.2025)
Rheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern-Landau (RPTU) Campus Landau Institut für naturwissenschaftliche Bildung AG Geographiedidaktik
GIService Learning – Naturschutzrelevante Geodaten in Service Learning-Projekten auswerten – das Beispiel Besenderungsdaten pfälzischer Störche
Projekt 34124/01
(01.01.2020 - 31.01.2025)
Universität Osnabrück
Integriertes Landschaftsmanagement zur Verbesserung der Gewässerqualität und Sicherung von Ökosystemleistungen im Water-Energy-Food Nexus
Projekt 33373/01
(01.04.2018 - 31.12.2024)
Naturschutzzentrum Biologische Station Hochsauerlandkreis e. V.
Biodiversitätskonzept Artenschutz Flora – Erhalt und Entwicklung seltener Pflanzenarten im Hochsauerlandkreis und im Kreis Soest
Projekt 37933/02
(01.04.2025 - 31.12.2025)
Universität Hohenheim Prorektorin für Forschung, wiss. Nachwuchs u. Transfer
Biologische Regulierung der Rotbeinigen Baumwanze im Öko-Obstbau durch den Eiparasitoiden Trissolcus cultratus (Nachbewilligung)
Projekt 40269/01
(01.05.2025 - 01.02.2027)
Stiftung KlimaWirtschaft
Initiative for nature-aligned Transition – INAT: Multi-Stakeholder Dialog zu Transitionsplänen und Biodiversität
Projekt 34311/01
(01.04.2019 - 31.08.2022)
Hochschule für Forstwirtschaft Rottenburg Professur für Naturraum- und Regionalentwicklung
Nachhaltige Waldwirtschaft zur Förderung von Lichtwaldarten unter besonderer Berücksichtigung des Blauschwarzen Eisvogels (Limenitis reducta)
Projekt 39069/01
(24.01.2024 - 24.01.2026)
IfLS Beratung und Projekte GmbH Regionalentwicklung, Innovationsberatung und GSG
Biosphärenreservate als Modellregionen für zirkuläres Wirtschaften im ländlichen Raum
Projekt 38348/01
(01.02.2024 - 31.01.2026)
Deutscher Verband für Landschaftspflege (DVL) e. V.
Klimaangepasstes Wassermanagement (KliWa) aus traditionellen Nutzungen für die Zukunft lernen
Projekt 37195/01
(01.02.2022 - 31.01.2025)
Technische Universität Dresden Institut für Forstökonomie und Forsteinrichtung Professur für Forsteinrichtung
Management und Vermarktung von Ökosystemleistungen des Waldes in Mecklenburg-Vorpommern (ÖSL-MV)
« Zurück
1
2
3
4
5
…
182
Weiter »