Suchen
Hinweis: Durch Anführungszeichen "xxx xxx" vor und nach zusammenhängenden Begriffen können Sie die Suche verfeinern.
Presse
Presse
Publikationen
Newsletter
Termine
Jobs
Kontakt
Login
EN
Suchen
Hinweis: Durch Anführungszeichen "xxx xxx" vor und nach zusammenhängenden Begriffen können Sie die Suche verfeinern.
Themen
Themengebiete
Bauen & Quartier
Bildung & Kommunikation
Energie
Kulturgüter
Landwirtschaft & Ernährung
Nachhaltige Produkte
Naturschutz
Ressourcen
Wasser
Förderinitiativen
Speicher und Netze
Qualifizierung für die Energiewende
Pestizidvermeidung
Planetary Health
Transformative Bildung für nachhaltige Entwicklung
Politische Bildung für nachhaltige Entwicklung
CirculAid
Internationale Projekte: MOE-Bürgerenergie
Nachhaltigkeitsjournalismus
Abgeschlossene Förderinitiativen
Ausstellungen
Jetzt geht’s rund
Grün Stadt Grau
Planet Gesundheit
DBU nachhaltig.digital
Monitor
Bausteine
Praxisleitfaden
Woche der Umwelt
Förderung
Projektförderung
Förderung beantragen
Förderthemen
Förderinitiativen
FAQ zur Projektförderung
Internationale Projekte
Internationale Projekte – FAQ
Green Start-up
Förderung beantragen
FAQ
Green Start-up Datenbank
Kontakt
Promotionsstipendien
Förderung beantragen
Alumni
Kontakt
Stipendien-Datenbank
Stipendien-Netzwerk
MOE Fellowship
Förderung beantragen
Alumni
FAQ
Kontakt
MOE-Fellowship-Datenbank
Stipendien-Netzwerk
Projekte
Förderergebnisse
Projektdatenbank
Projektbeispiele
Projektsuche
Nach Bundesland
Nach Thema
Green Start-up Suche
Promotionsstipendien-Suche
MOE-Fellowship-Suche
Projekte durchsuchen
Hinweis: Durch Anführungszeichen "xxx xxx" vor und nach zusammenhängenden Begriffen können Sie die Suche verfeinern.
Naturerbe
Über uns
Beirat
Team
Vor Ort
Flächen
Kulisse, Historie & Naturschutzwert
Übersichtskarte
Flächenliste
Militärische Vornutzung
Aufgaben
Ziele und Aufgaben
Naturschutz
Naturbewusstsein
Kooperationen
Projekte
NaturErbeKlima
Naturerbe-App
Service
Stellenangebote
Publikationen
Umweltpreis
Aktuelles und Hintergründe im Blog
Preisträger*innen
Umweltpreis-Symposium
Kriterien
Umweltpreisvorschläge
Jury
Green Meeting
FAQ
Über uns
Deutsche Bundesstiftung Umwelt
Kuratorium
Generalsekretär
Leitbild
Auftragsvergaben
DBU Naturerbe
Aktuelles
Service
Projekte
Aufgaben
Flächen
DBU Zentrum für Umweltkommunikation
Beirat
Green Meetings
Ökologisches Gebäude
Ressourcenschonung
Anreise
Umweltgerechtes Catering
Projekte
Mitarbeitende
Organigramm
Service
Downloads
Pressemappe
DBU-Logos
Hinweise und Arbeitshilfen für die Antragstellung
Hinweise und Hilfen für die Projektabwicklung
Hausordnung
Jahresberichte
Stellenangebote
Projektdatenbank - Naturschutz
Thema
Projekt 03436/01
(31.08.1993 - 15.09.1995)
Verein der Freunde desErsten Deutschen NationalparksBayerischer Wald e. V.
Grenzüberschreitende, umweltschonende Besucherinformations- und Lenkungssysteme in den Nationalparkregionen Bayerischer Wald und Böhmerwald
Projekt 38754/01
(01.09.2024 - 28.02.2026)
Landwirtschaftskammer Niedersachsen Geschäftsbereich Forstwirtschaft
Trade 2 Combat Climatechange der Ökosystemleistungsstandard für Waldflächen (TRADE 2 CCLIM)
Projekt 38701/01
(01.03.2025 - 29.02.2028)
Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde FG Agrarökologie und nachhaltige Anbausysteme FB Landschaftsnutzung und Naturschutz
Klimarobuste Agrargehölze für Agroforstsysteme in dürregefährdeten Regionen (Klim-Agrar-Gehölze)
Projekt 38686/01
(01.03.2024 - 28.02.2027)
Universität Bayreuth Bayreuther Zentrum für Ökologie und Umweltforschung Lehrstuhl Ökologie der Pilze
Wiederansiedlung vom Aussterben bedrohter Pilze in Mitteleuropäischen Wäldern
Projekt 38150/01
(28.03.2023 - 27.03.2026)
Dienstleistungszentrum Ländlicher Raum (DLR) Rheinhessen-Nahe-Hunsrück Technische Zentralstelle Gruppe Digitalisierung
Entwicklung und Anwendung digitaler Planungswerkzeuge für ökologische Aufwertungsmaßnahmen von Eh da-Flächen auf Landschaftsebene am Beispiel einer Modellregion (PlanED)
Projekt 37694/01
(01.01.2022 - 31.12.2024)
Museum für Naturkunde Berlin Leibniz-Institut für Evolutions- und Biodiversitätsforschung
Entwicklung und Erprobung eines Konzeptes für ein Citizen Science-Zentrum Natur, Nachhaltigkeit, Digitalisierung
Projekt 37595/01
(13.12.2021 - 31.03.2025)
Planungsbüro Zumbroich Landschaft und Gewässer (PBZ)
Immissionsorientierte Feinsedimentuntersuchungen in den Lachsgewässern von NRW
Projekt 35354/01
(01.06.2021 - 30.09.2024)
Ländliche Kerne e. V.
Gärten des Lebens – Durch Nutzung regionalen Obstes Biodiversität erhalten, gesunde Ernährung fördern, regionale (Wirtschafts-)Kreisläufe stärken
Projekt 34124/01
(01.01.2020 - 31.01.2025)
Universität Osnabrück
Integriertes Landschaftsmanagement zur Verbesserung der Gewässerqualität und Sicherung von Ökosystemleistungen im Water-Energy-Food Nexus
Projekt 40216/01
(01.05.2025 - 01.11.2027)
Erlebniszentrum Naturgewalten Sylt gGmbH
Science-Facts for Future Entwicklung, Erprobung und Durchführung eines modellhaften Bildungsprogrammes für Jugendliche zur wissenschaftsjournalistischen Aufbereitung von Nachhaltigkeitsthemen
« Zurück
1
2
3
4
5
…
183
Weiter »