Suchen
Hinweis: Durch Anführungszeichen "xxx xxx" vor und nach zusammenhängenden Begriffen können Sie die Suche verfeinern.
Presse
Presse
Publikationen
Newsletter
Termine
Jobs
Kontakt
Login
EN
Suchen
Hinweis: Durch Anführungszeichen "xxx xxx" vor und nach zusammenhängenden Begriffen können Sie die Suche verfeinern.
Themen
Themengebiete
Bauen & Quartier
Bildung & Kommunikation
Energie
Kulturgüter
Landwirtschaft & Ernährung
Nachhaltige Produkte
Naturschutz
Ressourcen
Wasser
Förderinitiativen
Speicher und Netze
Qualifizierung für die Energiewende
Pestizidvermeidung
Planetary Health
Transformative Bildung für nachhaltige Entwicklung
Politische Bildung für nachhaltige Entwicklung
CirculAid
Internationale Projekte: MOE-Bürgerenergie
Nachhaltigkeitsjournalismus
Abgeschlossene Förderinitiativen
Ausstellungen
Jetzt geht’s rund
Grün Stadt Grau
Planet Gesundheit
DBU nachhaltig.digital
Monitor
Bausteine
Praxisleitfaden
Landkarte
Woche der Umwelt
Förderung
Projektförderung
Förderung beantragen
Förderthemen
Förderinitiativen
FAQ zur Projektförderung
Internationale Projekte
Internationale Projekte – FAQ
Green Start-up
Förderung beantragen
FAQ
Green Start-up Datenbank
Kontakt
Promotionsstipendien
Förderung beantragen
Alumni
Kontakt
Stipendien-Datenbank
Stipendien-Netzwerk
MOE Fellowship
Förderung beantragen
Alumni
Förderinitiative Ukraine
FAQ
Kontakt
MOE-Fellowship-Datenbank
Stipendien-Netzwerk
Projekte
Förderergebnisse
Projektdatenbank
Projektbeispiele
Projektsuche
Nach Bundesland
Nach Thema
Green Start-up Suche
Promotionsstipendien-Suche
MOE-Fellowship-Suche
Projekte durchsuchen
Hinweis: Durch Anführungszeichen "xxx xxx" vor und nach zusammenhängenden Begriffen können Sie die Suche verfeinern.
Naturerbe
Über uns
Beirat
Team
Vor Ort
Flächen
Kulisse, Historie & Naturschutzwert
Übersichtskarte
Flächenliste
Militärische Vornutzung
Aufgaben
Ziele und Aufgaben
Naturschutz
Naturbewusstsein
Kooperationen
Projekte
NaturErbeKlima
Naturerbe-App
Service
Stellenangebote
Publikationen
Umweltpreis
Aktuelles und Hintergründe im Blog
Preisträger*innen
Umweltpreis-Symposium
Kriterien
Umweltpreisvorschläge
Jury
Green Meeting
FAQ
Über uns
Deutsche Bundesstiftung Umwelt
Jahresbericht
Kuratorium
Generalsekretär
Leitbild
Auftragsvergaben
DBU Naturerbe
Aktuelles
Service
Projekte
Aufgaben
Flächen
DBU Zentrum für Umweltkommunikation
Beirat
Green Meetings
Ökologisches Gebäude
Ressourcenschonung
Anreise
Umweltgerechtes Catering
Projekte
Mitarbeitende
Organigramm
Service
Downloads
Media Kit Deutscher Umweltpreis
Pressemappe
DBU-Logos
Hinweise und Arbeitshilfen für die Antragstellung
Hinweise und Hilfen für die Projektabwicklung
Hausordnung
Jahresberichte
Stellenangebote
Projektdatenbank - Naturschutz
Thema
Projekt 24580/01
(21.03.2007 - 28.02.2011)
Alfred Toepfer Akademie für Naturschutz (NNA) Fachbereich Bildung und Kommunikation
Freiwilliges Ökologisches Jahr (FÖJ) an Ganztagsschulen
Projekt 22167/01
(15.11.2003 - 15.08.2005)
Neue Osnabrücker Zeitung GmbH & Co. KG
KLASSE! – Das Medienprojekt für Schulen mit dem Themenschwerpunkt Umweltschutz
Projekt 23292/01
(11.07.2005 - 11.09.2007)
Neue Osnabrücker Zeitung GmbH & Co. KG
KLASSE!-Kids – Das Medienprojekt für Grundschulen mit Themenschwerpunkt Umweltschutz
Projekt 24439/01
(06.03.2008 - 28.02.2012)
Pädagogische Hochschule Heidelberg Institut für Naturwissenschaften, Geographie und Technik Abteilung Geographie
Globale Umweltveränderungen lokal erarbeiten – Umweltbildung für Jugendliche mittels Satelliten- und Luftbildern
Projekt 26899/01
(01.08.2009 - 31.10.2012)
Georg-August-Universität Göttingen Abteilung Waldbau und Waldökologie der gemäßigten Zonen
Praxisnahes Konzept zur Förderung seltener Baumarten
Projekt 05979/01
(02.09.1994 - 30.09.1997)
Aktion Fischotterschutz e. V.OTTER-ZENTRUM
Wiederaufbau und Optimierung des Hauptgebäudes im OTTER-ZENTRUM Hankensbüttel
Projekt 00912/01
(17.11.1992 - 09.07.1996)
Naturschutzbund Deutschland (NABU) e. V. International Naturschutzstiftung
Mobile Umweltbildung
Projekt 19120/01
(16.01.2002 - 30.06.2004)
Aktion Fischotterschutz e. V.OTTER-ZENTRUM
Identifizierung und Ausweisung grenzüberschreitender Feuchtgebiets-Korridore zur Wiedervernetzung von Otter-Lebensräumen in Deutschland mit benachbarten Vorkommen
Projekt 03436/01
(31.08.1993 - 15.09.1995)
Verein der Freunde desErsten Deutschen NationalparksBayerischer Wald e. V.
Grenzüberschreitende, umweltschonende Besucherinformations- und Lenkungssysteme in den Nationalparkregionen Bayerischer Wald und Böhmerwald
Projekt 39689/01
(07.04.2025 - 07.04.2028)
Global Nature Fund (GNF) Internationale Stiftung für Umwelt und Natur
Food for Biodiversity – Verbessertes Management und Biodiversitäts-Performance in der Lebensmittelbranche in Deutschland
« Zurück
1
…
12
13
14
15
16
…
183
Weiter »