Suchen
Hinweis: Durch Anführungszeichen "xxx xxx" vor und nach zusammenhängenden Begriffen können Sie die Suche verfeinern.
Presse
Presse
Publikationen
Newsletter
Termine
Jobs
Kontakt
Login
EN
Suchen
Hinweis: Durch Anführungszeichen "xxx xxx" vor und nach zusammenhängenden Begriffen können Sie die Suche verfeinern.
Themen
Themengebiete
Bauen & Quartier
Bildung & Kommunikation
Energie
Kulturgüter
Landwirtschaft & Ernährung
Nachhaltige Produkte
Naturschutz
Ressourcen
Wasser
Förderinitiativen
Speicher und Netze
Qualifizierung für die Energiewende
Pestizidvermeidung
Planetary Health
Transformative Bildung für nachhaltige Entwicklung
Politische Bildung für nachhaltige Entwicklung
CirculAid
Internationale Projekte: MOE-Bürgerenergie
Nachhaltigkeitsjournalismus
Abgeschlossene Förderinitiativen
Ausstellungen
Jetzt geht’s rund
Grün Stadt Grau
Planet Gesundheit
DBU nachhaltig.digital
Monitor
Bausteine
Praxisleitfaden
Landkarte
Woche der Umwelt
Förderung
Projektförderung
Förderung beantragen
Förderthemen
Förderinitiativen
FAQ zur Projektförderung
Internationale Projekte
Internationale Projekte – FAQ
Green Start-up
Förderung beantragen
FAQ
Green Start-up Datenbank
Kontakt
Promotionsstipendien
Förderung beantragen
Alumni
Kontakt
Stipendien-Datenbank
Stipendien-Netzwerk
MOE Fellowship
Förderung beantragen
Alumni
Förderinitiative Ukraine
FAQ
Kontakt
MOE-Fellowship-Datenbank
Stipendien-Netzwerk
Projekte
Förderergebnisse
Projektdatenbank
Projektbeispiele
Projektsuche
Nach Bundesland
Nach Thema
Green Start-up Suche
Promotionsstipendien-Suche
MOE-Fellowship-Suche
Projekte durchsuchen
Hinweis: Durch Anführungszeichen "xxx xxx" vor und nach zusammenhängenden Begriffen können Sie die Suche verfeinern.
Naturerbe
Über uns
Beirat
Team
Vor Ort
Flächen
Kulisse, Historie & Naturschutzwert
Übersichtskarte
Flächenliste
Militärische Vornutzung
Aufgaben
Ziele und Aufgaben
Naturschutz
Naturbewusstsein
Kooperationen
Projekte
NaturErbeKlima
Naturerbe-App
Service
Stellenangebote
Publikationen
Umweltpreis
Aktuelles und Hintergründe im Blog
Preisträger*innen
Umweltpreis-Symposium
Kriterien
Umweltpreisvorschläge
Jury
Green Meeting
FAQ
Über uns
Deutsche Bundesstiftung Umwelt
Jahresbericht
Kuratorium
Generalsekretär
Leitbild
Auftragsvergaben
DBU Naturerbe
Aktuelles
Service
Projekte
Aufgaben
Flächen
DBU Zentrum für Umweltkommunikation
Beirat
Green Meetings
Ökologisches Gebäude
Ressourcenschonung
Anreise
Umweltgerechtes Catering
Projekte
Mitarbeitende
Organigramm
Service
Downloads
Media Kit Deutscher Umweltpreis
Pressemappe
DBU-Logos
Hinweise und Arbeitshilfen für die Antragstellung
Hinweise und Hilfen für die Projektabwicklung
Hausordnung
Jahresberichte
Stellenangebote
Projektdatenbank - Naturschutz
Thema
Projekt 28496/01
(12.04.2010 - 11.04.2011)
Technische Universität DresdenForstzoologie
Populationsdynamik und Migrationsmuster von Wildkatzen im Verbundlebensraum Südharz, Kyffhäuser, Heinleite, Hohe Schrecke/Finne und Ziegelrodaer Forst
Projekt 28516/01
(04.05.2010 - 03.07.2011)
Universität Osnabrück Fachbereich Biologie/Chemie Didaktik der Biologie
Evaluation des Umweltbildungspotenzials der DBU Naturerbefläche Prora auf Rügen
Projekt 28479/01
(01.10.2013 - 31.01.2015)
uventus Gesellschaft für neue Technologien in Umweltschutz und Stadtentwicklung mbH
Optimierung von ökologischen Entwicklungsmaßnahmen hinsichtlich der Treibhausgasbindung/-freisetzung und Überprüfung von Möglichkeiten zur Implementierung in Bewertungssystematiken der naturschutzrechtlichen Eingriffsregelung
Projekt 28443/01
(19.03.2010 - 19.09.2010)
Stiftung Fürst-Pückler-MuseumPark und Schloss Branitz
Fachkolloquium: Aktuelle Entwicklungen im Kulturgüterschutz angesichts anthropogener Umwelteinflüsse am Beispiel des Landes Brandenburg (inklusive Tagungsband) in Cottbus am 18.06.2010
Projekt 28450/01
(29.11.2010 - 31.12.2012)
Naturschutzjugend (NAJU) im NABU e. V.Bundesgeschäftsstelle
KulturNatur – Qualifizierungs- und Vernetzungsmaßnahmen zum Schutz von Natur- und Kulturlandschaften mit Jugendlichen
Projekt 28466/01
(04.05.2010 - 03.02.2013)
Albert-Ludwigs-Universität FreiburgInstitut für Forst- und Umweltpolitik
Wald als Vorschulzimmer – ein Qualifizierungs- und Entwicklungsprojekt zur Etablierung von Waldkindergärten in der Tschechischen Republik
Projekt 28474/01
(28.06.2012 - 31.03.2016)
Karl Kaus Stiftung für Tier und Natur
Allianz zwischen Naturschutz, Landwirtschaft und Wasserwirtschaft – Wasserrückhaltung für den Weißstorch im Einzugsgebiet der Elbe –
Projekt 28403/01
(02.03.2010 - 31.03.2012)
Deutscher Naturschutzring (DNR) e. V.Geschäftsstelle Berlin
Gesprächsforen: Vom Naturschutz zur Nachhaltigkeit – 60 Jahre Deutscher Naturschutzring, Dachverband der deutschen Natur- und Umweltschutzverbände (DNR)
Projekt 28427/01
(13.12.2010 - 13.12.2013)
Förderverein Pro Gröditz e. V.
Revitalisierung des bedeutenden Ensembles Gröditzer Park, frühmittelalterliche Schanze und Skalental unter Beachtung des besonderen Werts der Anlage für Naturschutz und Denkmalpflege
Projekt 28371/01
(01.03.2010 - 01.03.2011)
Nieklitzer Ökologie- undÖkotechnologie-Stiftung (NICOL)
Biodiversität und Umweltbildung – Entwicklung und Visualisierung eines Systems über die Zusammenhänge von biologisch-ökologisch bedeutsamen Strukturen, ihrer Funktionalität und der Prozessgestaltung in der Natur
« Zurück
1
…
113
114
115
116
117
…
183
Weiter »