Suchen
Hinweis: Durch Anführungszeichen "xxx xxx" vor und nach zusammenhängenden Begriffen können Sie die Suche verfeinern.
Presse
Presse
Publikationen
Newsletter
Termine
Jobs
Kontakt
Login
EN
Suchen
Hinweis: Durch Anführungszeichen "xxx xxx" vor und nach zusammenhängenden Begriffen können Sie die Suche verfeinern.
Themen
Themengebiete
Bauen & Quartier
Bildung & Kommunikation
Energie
Kulturgüter
Landwirtschaft & Ernährung
Nachhaltige Produkte
Naturschutz
Ressourcen
Wasser
Förderinitiativen
Speicher und Netze
Qualifizierung für die Energiewende
Pestizidvermeidung
Planetary Health
Transformative Bildung für nachhaltige Entwicklung
Politische Bildung für nachhaltige Entwicklung
CirculAid
Internationale Projekte: MOE-Bürgerenergie
Nachhaltigkeitsjournalismus
Abgeschlossene Förderinitiativen
Ausstellungen
Jetzt geht’s rund
Grün Stadt Grau
Planet Gesundheit
DBU nachhaltig.digital
Monitor
Bausteine
Praxisleitfaden
Landkarte
Woche der Umwelt
Förderung
Projektförderung
Förderung beantragen
Förderthemen
Förderinitiativen
FAQ zur Projektförderung
Internationale Projekte
Internationale Projekte – FAQ
Green Start-up
Förderung beantragen
FAQ
Green Start-up Datenbank
Kontakt
Promotionsstipendien
Förderung beantragen
Alumni
Kontakt
Stipendien-Datenbank
Stipendien-Netzwerk
MOE Fellowship
Förderung beantragen
Alumni
FAQ
Kontakt
MOE-Fellowship-Datenbank
Stipendien-Netzwerk
Projekte
Förderergebnisse
Projektdatenbank
Projektbeispiele
Projektsuche
Nach Bundesland
Nach Thema
Green Start-up Suche
Promotionsstipendien-Suche
MOE-Fellowship-Suche
Projekte durchsuchen
Hinweis: Durch Anführungszeichen "xxx xxx" vor und nach zusammenhängenden Begriffen können Sie die Suche verfeinern.
Naturerbe
Über uns
Beirat
Team
Vor Ort
Flächen
Kulisse, Historie & Naturschutzwert
Übersichtskarte
Flächenliste
Militärische Vornutzung
Aufgaben
Ziele und Aufgaben
Naturschutz
Naturbewusstsein
Kooperationen
Projekte
NaturErbeKlima
Naturerbe-App
Service
Stellenangebote
Publikationen
Umweltpreis
Aktuelles und Hintergründe im Blog
Preisträger*innen
Umweltpreis-Symposium
Kriterien
Umweltpreisvorschläge
Jury
Green Meeting
FAQ
Über uns
Deutsche Bundesstiftung Umwelt
Kuratorium
Generalsekretär
Leitbild
Auftragsvergaben
DBU Naturerbe
Aktuelles
Service
Projekte
Aufgaben
Flächen
DBU Zentrum für Umweltkommunikation
Beirat
Green Meetings
Ökologisches Gebäude
Ressourcenschonung
Anreise
Umweltgerechtes Catering
Projekte
Mitarbeitende
Organigramm
Service
Downloads
Pressemappe
DBU-Logos
Hinweise und Arbeitshilfen für die Antragstellung
Hinweise und Hilfen für die Projektabwicklung
Hausordnung
Jahresberichte
Stellenangebote
Projektdatenbank - Naturschutz
Thema
Projekt 38976/01
(01.07.2024 - 31.12.2026)
AgoraNatura Verein i. G.
Vorwettbewerbliche Erprobung und Weiterentwicklung der Plattform AgoraNatura inklusive des Naturplus-Standards
Projekt 38073/01
(01.02.2023 - 01.02.2028)
Landkreis Oldenburg Stabsstelle für Fördermittelmanagement
Waldweide im Hasbruch
Projekt 35508/28
(15.04.2025 - 15.04.2027)
NUNOS GmbH
Verminderte Emissionen aus Nährstoffkreisläufen durch biologische Veredelung von Rindergülle
Projekt 39938/01
(01.03.2025 - 28.02.2027)
Hochschule Mainz Architekturinstitut
Heritage Building Information Modeling (HBIM) als Dokumentations-, Planungs- und Monitoringmethode zur Behebung von schädlichen Umwelteinflüssen am Beispiel des UNESCO-Weltkulturerbes Synagoge Worms
Projekt 39643/01
(25.05.2024 - 25.05.2026)
Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg Fakultät Life Sciences Forschungs- und Transferzentrum Nachhaltigkeit und Klimafolgenmanagement
Ukraine Nature Network: a platform to document and disseminate information on environment and nature conservation initiatives in Ukraine in the context of the war
Projekt 35508/71
(01.01.2025 - 01.01.2027)
Ährenbrüder GmbH
Herstellung veganer Alternativen aus lokaler Landwirtschaft
Projekt 35006/01
(01.05.2021 - 28.04.2025)
BIOFLORA APUSENI S.R.L.
Schutz des artenreichen Graslands im Apuseni-Gebirge (Rumänien) durch eine nachhaltige Nutzung von Arnica montana
Projekt 34124/02
(01.01.2023 - 31.01.2025)
Universität Osnabrück
Integriertes Landschaftsmanagement zur Verbesserung der Gewässerqualität und Sicherung von Ökosystemleistungen im Water-Energy-Food Nexus – NACHBEWILLIGUNG
Projekt 34124/01
(01.01.2020 - 31.01.2025)
Universität Osnabrück
Integriertes Landschaftsmanagement zur Verbesserung der Gewässerqualität und Sicherung von Ökosystemleistungen im Water-Energy-Food Nexus
Projekt 40080/01
(15.08.2025 - 14.08.2028)
Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung
Entwicklung und Erprobung nachhaltiger Transferformate für wirkungsvolle (museale) Vermittlung und partizipative Forschung am Beispiel naturkundlicher Wanderausstellungen der Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung
1
2
3
…
183
Weiter »