Suchen
Hinweis: Durch Anführungszeichen "xxx xxx" vor und nach zusammenhängenden Begriffen können Sie die Suche verfeinern.
Presse
Presse
Publikationen
Newsletter
Termine
Jobs
Kontakt
Login
Suchen
Hinweis: Durch Anführungszeichen "xxx xxx" vor und nach zusammenhängenden Begriffen können Sie die Suche verfeinern.
Themen
Themengebiete
Bauen & Quartier
Bildung & Kommunikation
Energie
Kulturgüter
Landwirtschaft & Ernährung
Nachhaltige Produkte
Naturschutz
Ressourcen
Wasser
Förderinitiativen
Speicher und Netze
Qualifizierung für die Energiewende
Pestizidvermeidung
Planetary Health
Transformative Bildung für nachhaltige Entwicklung
Politische Bildung für nachhaltige Entwicklung
CirculAid
Internationale Projekte: MOE-Bürgerenergie
Nachhaltigkeitsjournalismus
Abgeschlossene Förderinitiativen
Ausstellungen
Jetzt geht’s rund
Grün Stadt Grau
Planet Gesundheit
DBU nachhaltig.digital
Monitor
Bausteine
Praxisleitfaden
Woche der Umwelt
Förderung
Projektförderung
Förderung beantragen
Förderthemen
Förderinitiativen
FAQ zur Projektförderung
Internationale Projekte
Internationale Projekte – FAQ
Green Start-up
Förderung beantragen
FAQ
Green Start-up Datenbank
Kontakt
Promotionsstipendien
Förderung beantragen
Alumni
Kontakt
Stipendien-Datenbank
Stipendien-Netzwerk
MOE Fellowship
Förderung beantragen
Alumni
FAQ
Kontakt
MOE-Fellowship-Datenbank
Stipendien-Netzwerk
Projekte
Förderergebnisse
Projektdatenbank
Projektbeispiele
Projektsuche
Nach Bundesland
Nach Thema
Green Start-up Suche
Promotionsstipendien-Suche
MOE-Fellowship-Suche
Projekte durchsuchen
Hinweis: Durch Anführungszeichen "xxx xxx" vor und nach zusammenhängenden Begriffen können Sie die Suche verfeinern.
Naturerbe
Über uns
Beirat
Team
Vor Ort
Flächen
Kulisse, Historie & Naturschutzwert
Übersichtskarte
Flächenliste
Militärische Vornutzung
Aufgaben
Ziele und Aufgaben
Naturschutz
Naturbewusstsein
Kooperationen
Projekte
NaturErbeKlima
Naturerbe-App
Service
Stellenangebote
Publikationen
Umweltpreis
Aktuelles und Hintergründe im Blog
Preisträger*innen
Umweltpreis-Symposium
Kriterien
Umweltpreisvorschläge
Jury
Green Meeting
FAQ
Über uns
Deutsche Bundesstiftung Umwelt
Kuratorium
Generalsekretär
Leitbild
Auftragsvergaben
DBU Naturerbe
Aktuelles
Service
Projekte
Aufgaben
Flächen
DBU Zentrum für Umweltkommunikation
Beirat
Green Meetings
Ökologisches Gebäude
Ressourcenschonung
Anreise
Umweltgerechtes Catering
Projekte
Mitarbeitende
Organigramm
Service
Downloads
Stellenangebote
Projektdatenbank - Klimaschutz
Thema
Projekt 31314/01
(04.07.2014 - 30.09.2016)
Hermann Sewerin GmbH
Entwicklung eines portablen Leckmassenstrom-Fernmesssystems zur Quantifizierung von Methan-Gasleckagen an Biogasanlagen – Machbarkeitsuntersuchung
Projekt 29981/01
(20.03.2012 - 20.03.2014)
WALDNER Laboreinrichtungen GmbH & Co. KG
Entwicklung eines Partikelmessverfahrens zur Prüfung von Laborabzügen
Projekt 29990/01
(17.07.2012 - 16.10.2013)
EurA AG Suhl
Weiterentwicklung und Erprobung einer Vorrichtung zur Bestimmung elektrischer Kenngrößen dezentraler Verbraucher innerhalb eines verzweigten Stromnetzes speziell für produzierende Unternehmen – 2. Phase
Projekt 30964/01
(05.05.2014 - 04.05.2015)
Papiertechnische Stiftung
Entwicklung eines Verfahrens zur Co-Vergärung von Papierschlämmen in mechanisch-biologischen Anlagen (MBA) zur Energiegewinnung (1. Phase)
Projekt 31065/01
(04.07.2014 - 31.12.2017)
Hochschule Pforzheim Fakultät für Technik Nachhaltige Produktentwicklung
Bildungs- und Qualifizierungsprogramm Nachhaltige Gemeinschaftsverpflegung in Jugendverbänden
Projekt 29990/04
(19.06.2016 - 19.06.2017)
EurA AG Suhl
Entwicklung einer Vorrichtung zur Bestimmung elektrischer Kenngrößen dezentraler Verbraucher innerhalb eines verzweigten Stromnetzes speziell für produzierende Unternehmen – Nachbewilligung
Projekt 30125/01
(23.12.2011 - 23.03.2013)
Evangelische Kirchengemeinde Heinsberg
Konzeptentwicklung der energetischen Sanierung des Gesamtensembles evangelische Christuskirche mit Pfarrhaus in Heinsberg auf EnerPHit-Standard (Passivhaus im Bestand)
Projekt 30388/01
(01.07.2012 - 31.12.2014)
Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) Department Chemie und Pharmazie Pharmazeutische Chemie
Ressourceneffiziente Herstellung enantiomerenreiner Aminosäuren – Laborphase
Projekt 30969/01
(19.12.2012 - 19.08.2013)
Kaden + Partner GbR
Technologische Umsetzung von zwei zehn- bis zwölfgeschossigen Gebäuden als Vollholztragwerke mit Neuentwicklung standardisierter modularer Bauelemente
Projekt 31077/01
(03.07.2013 - 30.05.2015)
Technische Universität München (TUM) Institut für Baustoffe und Konstruktion Lehrstuhl für Holzbau und Baukonstruktion
Stoffpass Gebäude – Entwicklung eines operativen Stoffstrommanagements für Neubau und Bestand
« Zurück
1
…
15
16
17
18
19
…
527
Weiter »