Suchen
Hinweis: Durch Anführungszeichen "xxx xxx" vor und nach zusammenhängenden Begriffen können Sie die Suche verfeinern.
Presse
Presse
Publikationen
Newsletter
Termine
Jobs
Kontakt
Login
EN
Suchen
Hinweis: Durch Anführungszeichen "xxx xxx" vor und nach zusammenhängenden Begriffen können Sie die Suche verfeinern.
Themen
Themengebiete
Bauen & Quartier
Bildung & Kommunikation
Energie
Kulturgüter
Landwirtschaft & Ernährung
Nachhaltige Produkte
Naturschutz
Ressourcen
Wasser
Förderinitiativen
Speicher und Netze
Qualifizierung für die Energiewende
Pestizidvermeidung
Planetary Health
Transformative Bildung für nachhaltige Entwicklung
Politische Bildung für nachhaltige Entwicklung
CirculAid
Internationale Projekte: MOE-Bürgerenergie
Nachhaltigkeitsjournalismus
Abgeschlossene Förderinitiativen
Ausstellungen
Jetzt geht’s rund
Grün Stadt Grau
Planet Gesundheit
DBU nachhaltig.digital
Monitor
Bausteine
Praxisleitfaden
Woche der Umwelt
Förderung
Projektförderung
Förderung beantragen
Förderthemen
Förderinitiativen
FAQ zur Projektförderung
Internationale Projekte
Internationale Projekte – FAQ
Green Start-up
Förderung beantragen
FAQ
Green Start-up Datenbank
Kontakt
Promotionsstipendien
Förderung beantragen
Alumni
Kontakt
Stipendien-Datenbank
Stipendien-Netzwerk
MOE Fellowship
Förderung beantragen
Alumni
FAQ
Kontakt
MOE-Fellowship-Datenbank
Stipendien-Netzwerk
Projekte
Förderergebnisse
Projektdatenbank
Projektbeispiele
Projektsuche
Nach Bundesland
Nach Thema
Green Start-up Suche
Promotionsstipendien-Suche
MOE-Fellowship-Suche
Projekte durchsuchen
Hinweis: Durch Anführungszeichen "xxx xxx" vor und nach zusammenhängenden Begriffen können Sie die Suche verfeinern.
Naturerbe
Über uns
Beirat
Team
Vor Ort
Flächen
Kulisse, Historie & Naturschutzwert
Übersichtskarte
Flächenliste
Militärische Vornutzung
Aufgaben
Ziele und Aufgaben
Naturschutz
Naturbewusstsein
Kooperationen
Projekte
NaturErbeKlima
Naturerbe-App
Service
Stellenangebote
Publikationen
Umweltpreis
Aktuelles und Hintergründe im Blog
Preisträger*innen
Umweltpreis-Symposium
Kriterien
Umweltpreisvorschläge
Jury
Green Meeting
FAQ
Über uns
Deutsche Bundesstiftung Umwelt
Kuratorium
Generalsekretär
Leitbild
Auftragsvergaben
DBU Naturerbe
Aktuelles
Service
Projekte
Aufgaben
Flächen
DBU Zentrum für Umweltkommunikation
Beirat
Green Meetings
Ökologisches Gebäude
Ressourcenschonung
Anreise
Umweltgerechtes Catering
Projekte
Mitarbeitende
Organigramm
Service
Downloads
Pressemappe
DBU-Logos
Hinweise und Arbeitshilfen für die Antragstellung
Hinweise und Hilfen für die Projektabwicklung
Hausordnung
Jahresberichte
Stellenangebote
Projektdatenbank - Thüringen
Bundesland
Projekt 19157/01
(15.04.2002 - 15.04.2004)
Ev. Regionalgemeinde Roßleben/Wiehe
Modellhafte Instandsetzung des Kirchendaches unter besonderer Beachtung der Fledermauswochenstuben der Pfarrkirche in Gehofen (Thüringen)
Projekt 19029/01
(18.03.2002 - 31.08.2005)
Deutsches Institut für ErwachsenenbildungLeibniz-Zentrum für Lebenslanges Lernen e. V.
Umweltkommunikation mit neuen Medien – ein Bildungsmodul für das Freiwillige Ökologische Jahr (Pilotprojekt Thüringen)
Projekt 19045/01
(19.11.2002 - 30.11.2004)
Hochschule für Technik und Wirtschaft MittweidaFB Mathematik/Physik/Informatik
Lärmminderung an Gebläsen und Verdichtern unter Verwendung von Recycling-Material
Projekt 18820/01
(29.11.2002 - 29.11.2004)
JENA-GEOS-Ingenieurbüro GmbH
Adsorptive Wasserreinigung mit Huminsanden
Projekt 18857/01
(12.05.2001 - 07.02.2003)
Bauhaus-Universität WeimarProfessur Aufbereitung von Baustoffenund Wiederverwertung
Entwicklung und Bewertung von Aufbereitungstechnologien als Voraussetzung für das stoffspezifische Recycling von Hochbauabfällen (gebrauchte Sanitärkeramik sowie Ziegelsande und -splitte)
Projekt 18606/01
(26.09.2001 - 30.11.2005)
Förderverein Auerstedt e. V.
Maloca Auerworld – Lehr- und Lernhaus für Umweltkreativität und nachhaltige Regionalförderung
Projekt 18610/01
(01.09.2001 - 31.05.2002)
Bauhaus-Universität WeimarProfessur Grundlagen des Ökologischen BauensFakultät Architektur
Workshop Ökologisches Bauen – Bilanz und Perspektiven
Projekt 18620/01
(03.05.2001 - 02.02.2002)
Bauhaus-Universität WeimarInstitut für WasserwesenHydrolabor Schleusingen
Modifizierung, Erprobung und Untersuchung einer neuartigen Fangtechnik zur Erforschung des Fischabstiegs im Bereich von Wasserkraftanlagen
Projekt 18414/01
(02.01.2002 - 02.09.2003)
Naturkundemuseum Erfurt
Umweltausstellung: Arche Noah – Bewahrung der Artenvielfalt
Projekt 18427/01
(01.04.2002 - 15.05.2005)
Ev.-Luth. Stadtkirchgemeinde Gera
Modellhafte Entwicklung einer innovativen Technologie zur komplexen Salzreduktion in Fugenbereichen und zur Konsolidierung dieser Bereiche an stark umweltgeschädigtem Ziegelmauerwerk am Beispiel der Stadtkirche St. Johannis in Gera (Thüringen)
« Zurück
1
…
18
19
20
21
22
…
39
Weiter »