Suchen
Presse
Publikationen
Newsletter
Termine
Kontakt
Login
EN
Suchen
Themen
Themengebiete
Bauen & Quartier
Bildung & Kommunikation
Energie
KulturgĂĽter
Landwirtschaft & Ernährung
Nachhaltige Produkte
Naturschutz
Ressourcen
Wasser
Förderinitiativen
Planetary Health
Nachhaltigkeitsdilemmata
Politische Bildung fĂĽr nachhaltige Entwicklung
Pestizidvermeidung
Circular Economy
Textile Kreisläufe
CirculAid
Corona & Nachhaltigkeit
Green Start-up
Ausstellungen
GrĂĽn Stadt Grau
Planet Gesundheit
MenschenWelt
DBU nachhaltig.digital
Monitor
Bausteine
Woche der Umwelt
Förderung
Projektförderung
Förderung beantragen
Förderthemen
Förderinitiativen
Internationale Projekte
Internationale Projekte – FAQ
Green Start-up
Förderung beantragen
FAQ
Kontakt
Green Start-up Datenbank
Promotionsstipendien
Förderung beantragen
Alumni
Kontakt
Stipendien-Newsletter
Stipendien-Datenbank
Stipendien-Netzwerk
MOE Fellowship
Förderung beantragen
Alumni
FAQ
Kontakt
Stipendien-Newsletter
MOE-Fellowship-Datenbank
Stipendien-Netzwerk
Projekte
Förderergebnisse
Projektdatenbank
Projektbeispiele
Projektsuche
Nach Bundesland
Nach Thema
Green Start-up Suche
Promotionsstipendien-Suche
MOE-Fellowship-Suche
Projekte durchsuchen
Naturerbe
Aktuelles
Presse
Termine
Pressestimmen
Service
Geschäftsstelle
Stellenangebote
Publikationen
Vor Ort
Beirat
Downloads
Bilddatenbank
Projekte
Naturerbe-App
Wildnis Naturerbe
Aufgaben
Ziele und Aufgaben
Naturschutz
Naturbewusstsein
Kooperationen
Flächen
Kulisse, Historie & Naturschutzwert
Ăśbersichtskarte
Flächenliste
Militärische Vornutzung
Umweltpreis
Aktuelles und HintergrĂĽnde im Blog
Preisträgerinnen und -träger
Umweltpreis-Symposium
Kriterien
Umweltpreisvorschläge
Jury
Green Meeting
Ăśber uns
Deutsche Bundesstiftung Umwelt
Kuratorium
Generalsekretär
Leitbild
Auftragsvergaben
DBU Naturerbe
Aktuelles
Service
Projekte
Aufgaben
Flächen
DBU Zentrum fĂĽr Umweltkommunikation
Beirat
Green Meetings
Ökologisches Gebäude
Ressourcenschonung
Anreise
Umweltgerechtes Catering
Projekte
Mitarbeitende
Organigramm
Service
Downloads
Stellenangebote
Projektdatenbank - Nordrhein Westfalen
Bundesland
Projekt 35936/01
(01.01.2021 - 31.12.2023)
3win Maschinenbau GmbH
Förderinitiative Pestizide: Verminderung des Pestizideinsatzes durch Entwicklung eines sensorbasierten Monitoringsystems zur Ermittlung des Befallsverlaufs von Kirschessigfliegen im Wein- und Obstbau
Projekt 38563/01
(23.04.2023 - 23.04.2025)
Fachhochschule Münster Fachbereich Energie, Gebäude, Umwelt Institutsverbund Ressourcen, Energie und Infrastruktur
Dekarbonisierung der Energieversorgung einer Molkerei durch die anaerobe Vergärung landwirtschaftlicher Reststoffe
Projekt 38353/01
(03.07.2023 - 31.07.2024)
Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule (RWTH) Aachen Institut für Siedlungswasserwirtschaft Lehrstuhl für Siedlungswasser- und Wassergütewirtschaft
„Schwarzes Gold“ – Entwicklung eines integrierten, energie- und ressourcenschonenden Abtrennverfahrens („hydrograv adapt-PAK“) fĂĽr Pulveraktivkohle aus nachwachsenden Rohstoffen zur Spurenstoffentfrachtung von Oberflächengewässern
Projekt 38411/01
(30.06.2023 - 29.06.2025)
HST Systemtechnik GmbH & Co. KG
Entwicklung einer innovativen Prozesssteuerung zur Steigerung des Einsatzes von Erneuerbaren Energien auf kleinen Abwasserbehandlungsanlagen
Projekt 38329/01
(01.11.2022 - 30.04.2024)
Hochschule DĂĽsseldorf Zentrum fĂĽr Innovative Energiesysteme
Konzeption eines interaktiven, praxisbezogenen Schülerlabors zum Thema „Mach dich und dein Handy fit für den Kreislauf“
Projekt 38405/01
(03.03.2023 - 03.03.2025)
RK-Tec GmbH & Co. KG
Entwicklung einer ressourcenarmen und energiesparenden Technologie zur effizienteren Brand- und Raucheindämmung
Projekt 38782/01
(02.10.2023 - 02.10.2025)
Fachhochschule Aachen Institut fĂĽr Mikrowellen- und Plasmatechnik (IMP) FH Aachen
Umweltschonende Umwandlungsprozesse mit reduziertem Energieeintrag durch GHz-Plasma in der Carbonfaserherstellung – Teil 2
Projekt 37657/01
(03.08.2021 - 06.12.2022)
Fachhochschule Münster Institut für Infrastruktur · Wasser · Ressourcen · FB4 Energie-, Gebäude- und Umwelttechnik Umwelt (IWARU)
Vergleich von Systemen zur dezentralen Wasseraufbereitung in ländlichen Regionen ohne Zugang zu einwandfreiem Trinkwasser (TriWaSys) – Untersuchungen mit synthetischem Grund- und Oberflächenwasser unter Laborbedingungen sowie praktischen Anwendungen
Projekt 37121/01
(18.10.2021 - 31.12.2023)
WBA Aachener Werkzeugbau Akademie GmbH
Tool2Share – Entwicklung einer B2B-Plattform für den ReUse von Werkzeugen und Werkzeugkomponenten
Projekt 38017/01
(01.01.2023 - 31.12.2024)
Wiremesh Protec GmbH
Innovative lasergebohrte Filtersiebe fĂĽr das Kunststoffrecycling
1
2
3
…
144
Weiter »