Suchen
Hinweis: Durch Anführungszeichen "xxx xxx" vor und nach zusammenhängenden Begriffen können Sie die Suche verfeinern.
Presse
Presse
Publikationen
Newsletter
Termine
Jobs
Kontakt
Login
Suchen
Hinweis: Durch Anführungszeichen "xxx xxx" vor und nach zusammenhängenden Begriffen können Sie die Suche verfeinern.
Themen
Themengebiete
Bauen & Quartier
Bildung & Kommunikation
Energie
Kulturgüter
Landwirtschaft & Ernährung
Nachhaltige Produkte
Naturschutz
Ressourcen
Wasser
Förderinitiativen
Speicher und Netze
Qualifizierung für die Energiewende
Pestizidvermeidung
Planetary Health
Transformative Bildung für nachhaltige Entwicklung
Politische Bildung für nachhaltige Entwicklung
CirculAid
Internationale Projekte: MOE-Bürgerenergie
Nachhaltigkeitsjournalismus
Abgeschlossene Förderinitiativen
Ausstellungen
Jetzt geht’s rund
Grün Stadt Grau
Planet Gesundheit
DBU nachhaltig.digital
Monitor
Bausteine
Praxisleitfaden
Landkarte
Woche der Umwelt
Förderung
Projektförderung
Förderung beantragen
Förderthemen
Förderinitiativen
FAQ zur Projektförderung
Internationale Projekte
Internationale Projekte – FAQ
Green Start-up
Förderung beantragen
FAQ
Green Start-up Datenbank
Kontakt
Promotionsstipendien
Förderung beantragen
Alumni
Kontakt
Stipendien-Datenbank
Stipendien-Netzwerk
MOE Fellowship
Förderung beantragen
Alumni
Förderinitiative Ukraine
FAQ
Kontakt
MOE-Fellowship-Datenbank
Stipendien-Netzwerk
Projekte
Förderergebnisse
Projektdatenbank
Projektbeispiele
Projektsuche
Nach Bundesland
Nach Thema
Green Start-up Suche
Promotionsstipendien-Suche
MOE-Fellowship-Suche
Projekte durchsuchen
Hinweis: Durch Anführungszeichen "xxx xxx" vor und nach zusammenhängenden Begriffen können Sie die Suche verfeinern.
Naturerbe
Über uns
Beirat
Team
Vor Ort
Flächen
Kulisse, Historie & Naturschutzwert
Übersichtskarte
Flächenliste
Militärische Vornutzung
Aufgaben
Ziele und Aufgaben
Naturschutz
Naturbewusstsein
Kooperationen
Projekte
NaturErbeKlima
Naturerbe-App
Service
Stellenangebote
Publikationen
Umweltpreis
Aktuelles und Hintergründe im Blog
Preisträger*innen
Umweltpreis-Symposium
Kriterien
Umweltpreisvorschläge
Jury
Green Meeting
FAQ
Über uns
Deutsche Bundesstiftung Umwelt
Jahresbericht
Kuratorium
Generalsekretär
Leitbild
Auftragsvergaben
DBU Naturerbe
Aktuelles
Service
Projekte
Aufgaben
Flächen
DBU Zentrum für Umweltkommunikation
Beirat
Green Meetings
Ökologisches Gebäude
Ressourcenschonung
Anreise
Umweltgerechtes Catering
Projekte
Mitarbeitende
Organigramm
Service
Downloads
Media Kit Deutscher Umweltpreis
Pressemappe
DBU-Logos
Hinweise und Arbeitshilfen für die Antragstellung
Hinweise und Hilfen für die Projektabwicklung
Hausordnung
Jahresberichte
Stellenangebote
Projektdatenbank - Niedersachsen
Bundesland
Projekt 29770/01
(15.10.2013 - 31.03.2017)
Deutsche Umwelthilfe e. V. (DUH) Bundesgeschäftsstelle Hannover/ Regionalverband Nord
Gärten für die Zukunft – ein Bildungsprojekt zur Förderung von Nachhaltigkeit in der beruflichen Bildung und in Privathaushalten in den Themenfeldern Gärtnern und Ernährung
Projekt 30234/01
(01.01.2015 - 31.03.2018)
Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover Institut für Gartenbauliche Produktionssysteme Abt. Phytomedizin, AG Angewandte Entomologie
Gezielte Nützlingsförderung im Freiland durch Anlage von maßgeschneiderten Blühstreifen
Projekt 40083/01
(01.03.2025 - 29.02.2028)
Universität Osnabrück Fachbereich Biologie/Chemie Abteilung Biodiversität und Landschaftsökologie
Nachhaltiges Management von Flächen des nationalen Naturerbes mit wilden Huftieren
Projekt 39639/01
(01.11.2024 - 01.11.2026)
Culimeta Textilglas Technologie GmbH & Co. KG
Rohrsanierungstextilie auf Basis eines nahtlosen Gestricks aus Hanf
Projekt 39086/01
(01.10.2024 - 30.09.2030)
NABU Landesverband Niedersachsen e. V.
Praktische Maßnahmen und innovative Ansätze für ein integriertes Wolfsmanagement
Projekt 38703/01
(04.09.2023 - 31.03.2026)
Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover Institut für Zoologie
Landschafts- und Artenschutzgenomik für die Gelbbauchunke: die Rolle von Habitatqualität und Klima in einem länderübergreifenden, europäischen Projekt
Projekt 35488/01
(01.01.2021 - 30.06.2023)
Universität Vechta Präsidium
Entwicklung eines systemorientierten Serious Games (Play) im Living Lab zur virtuellen Simulation von Konzepten und Handlungsoptionen zur Verminderung von Stickstoffemissionen (N) in der Schweinehaltung (Pig) und zur Anpassung der Betriebe an den Kli[…]
Projekt 40246/01
(12.09.2025 - 11.09.2027)
Universität Osnabrück Institut für Informatik Arbeitsgruppe Verteilte Systeme
KIVO: Ein KI-gestütztes Verfahren für das Vogelmonitoring von der Feldaufzeichnung zur Populationsschätzung
Projekt 39877/01
(20.08.2024 - 20.08.2025)
FlexoArt GmbH
Entwicklung eines innovativen und ressourcenschonenden Verfahrens zur Herstellung von Sekundär-Flexo-Druck- und -Lackplatten aus recyceltem Fotopolymer ( Projektphase 3)
Projekt 38960/01
(01.06.2024 - 01.06.2026)
Wagenfelder Spinnereien GmbH
Entwicklung einer materialeffizienten Wertschöpfungsroute auf Basis einer verschnittfreien stricktechnischen Herstellung von lastpfadgerechten Textilstrukturen aus mehrfach recycelten Carbonfasern
« Zurück
1
2
3
4
5
6
…
165
Weiter »