Suchen
Hinweis: Durch Anführungszeichen "xxx xxx" vor und nach zusammenhängenden Begriffen können Sie die Suche verfeinern.
Presse
Presse
Publikationen
Newsletter
Termine
Jobs
Kontakt
Login
EN
Suchen
Hinweis: Durch Anführungszeichen "xxx xxx" vor und nach zusammenhängenden Begriffen können Sie die Suche verfeinern.
Themen
Themengebiete
Bauen & Quartier
Bildung & Kommunikation
Energie
Kulturgüter
Landwirtschaft & Ernährung
Nachhaltige Produkte
Naturschutz
Ressourcen
Wasser
Förderinitiativen
Speicher und Netze
Qualifizierung für die Energiewende
Pestizidvermeidung
Planetary Health
Transformative Bildung für nachhaltige Entwicklung
Politische Bildung für nachhaltige Entwicklung
CirculAid
Internationale Projekte: MOE-Bürgerenergie
Nachhaltigkeitsjournalismus
Abgeschlossene Förderinitiativen
Ausstellungen
Jetzt geht’s rund
Grün Stadt Grau
Planet Gesundheit
DBU nachhaltig.digital
Monitor
Bausteine
Praxisleitfaden
Landkarte
Woche der Umwelt
Förderung
Projektförderung
Förderung beantragen
Förderthemen
Förderinitiativen
FAQ zur Projektförderung
Internationale Projekte
Internationale Projekte – FAQ
Green Start-up
Förderung beantragen
FAQ
Green Start-up Datenbank
Kontakt
Promotionsstipendien
Förderung beantragen
Alumni
Kontakt
Stipendien-Datenbank
Stipendien-Netzwerk
MOE Fellowship
Förderung beantragen
Alumni
Förderinitiative Ukraine
FAQ
Kontakt
MOE-Fellowship-Datenbank
Stipendien-Netzwerk
Projekte
Förderergebnisse
Projektdatenbank
Projektbeispiele
Projektsuche
Nach Bundesland
Nach Thema
Green Start-up Suche
Promotionsstipendien-Suche
MOE-Fellowship-Suche
Projekte durchsuchen
Hinweis: Durch Anführungszeichen "xxx xxx" vor und nach zusammenhängenden Begriffen können Sie die Suche verfeinern.
Naturerbe
Über uns
Beirat
Team
Vor Ort
Flächen
Kulisse, Historie & Naturschutzwert
Übersichtskarte
Flächenliste
Militärische Vornutzung
Aufgaben
Ziele und Aufgaben
Naturschutz
Naturbewusstsein
Kooperationen
Projekte
NaturErbeKlima
Naturerbe-App
Service
Stellenangebote
Publikationen
Umweltpreis
Aktuelles und Hintergründe im Blog
Preisträger*innen
Umweltpreis-Symposium
Kriterien
Umweltpreisvorschläge
Jury
Green Meeting
FAQ
Über uns
Deutsche Bundesstiftung Umwelt
Jahresbericht
Kuratorium
Generalsekretär
Leitbild
Auftragsvergaben
DBU Naturerbe
Aktuelles
Service
Projekte
Aufgaben
Flächen
DBU Zentrum für Umweltkommunikation
Beirat
Green Meetings
Ökologisches Gebäude
Ressourcenschonung
Anreise
Umweltgerechtes Catering
Projekte
Mitarbeitende
Organigramm
Service
Downloads
Media Kit Deutscher Umweltpreis
Pressemappe
DBU-Logos
Hinweise und Arbeitshilfen für die Antragstellung
Hinweise und Hilfen für die Projektabwicklung
Hausordnung
Jahresberichte
Stellenangebote
Projektdatenbank - Hessen
Bundesland
Projekt 37997/01
(01.01.2022 - 31.12.2023)
Institut für Sozial-Ökologische Forschung (ISOE) GmbH
Planetary Health – PlaNE Planetare Gesundheit und Nachhaltige Ernährung – Nachhaltigkeitsstrategien kommunaler Ernährungspolitik in Hessen und ihre Auswirkungen auf Planetary Health-Indikatoren am Beispiel der Städte Frankfurt und Marburg
Projekt 37868/01
(01.01.2022 - 31.01.2025)
Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main FB15 Didaktik der Biowissenschaften Campus Riedberg
Lernort Gartendenkmal: Entwicklung, Implementierung und Evaluation von Vermittlungskonzepten für die fächerübergreifende Erschließung historischer Gärten mit dem Schwerpunkt Biologie
Projekt 37356/01
(01.07.2022 - 31.08.2025)
Institut Wohnen und Umwelt GmbH
Expedition Nachhaltigkeit  Online-Lernmedium für die Klassenstufen 3 bis 4
Projekt 35524/01
(15.09.2020 - 30.06.2024)
Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main Integrative Parasitology and Zoophysiology Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung Campus Riedberg
ZOWIAC – Zoonotische und wildtierökologische Auswirkungen invasiver Carnivoren
Projekt 34963/02
(28.03.2022 - 28.03.2023)
Technische Universität Darmstadt Institut IWAR Fachgebiet Abwasserwirtschaft
Entwicklung eines Verfahrens zum Rückhalt antibiotikaresistenter Keime und Gene sowie zur Spurenstoffadsorption aus Abwässern mittels neuartiger Verfahrenskombination – Nachbewilligung
Projekt 33093/02
(01.03.2019 - 31.01.2026)
Stadt Kelsterbach Magistrat BÜRGERMEISTER
Entwicklung eines Konzeptes für den Neubau der Karl-Treutel-Grundschule mit offenen Lernlandschaften unter Einsatz eines netzdienlichen Plusenergiekonzeptes mit nachhaltiger Energieerzeugung und gesunder Lernumgebung
Projekt 33288/01
(10.11.2016 - 30.04.2019)
Agora Agrar als Teil der SEFEP gGmbH
Essen in Hessen: Kennzahlenbasierte, verlustreduzierende Gemeinschaftsverpflegung am Beispiel von Betriebskantinen, Justizvollzugsanstalten und Berufsbildungseinrichtungen
Projekt 23895/01
(15.12.2005 - 15.10.2007)
WWF Deutschland
Überprüfung der Herkunftsdeklarationen von Holz mittels Isotopenverteilung – Entwicklung der Isotopenmethode zur praxistauglichen Anwendbarkeit für Holz
Projekt 26452/01
(03.06.2008 - 05.01.2012)
WWF Deutschland
Bekämpfung des illegalen Holzeinschlags durch Einführung einer Kombination der Isotopenmethode zur Herkunftsidentifizierung von Holz und der DNA-Analyse zur Artdifferenzierung von Holz
Projekt 38162/01
(01.05.2022 - 31.03.2024)
Universität Kassel Fachgebiet Verkehrsplanung und Verkehrssysteme
Mobilität mit menschlichem Maß Feinmobilität für Umwelt- und Klimaschutz, Stadt- und Lebensqualität
« Zurück
1
…
4
5
6
7
8
…
53
Weiter »