Suchen
Hinweis: Durch Anführungszeichen "xxx xxx" vor und nach zusammenhängenden Begriffen können Sie die Suche verfeinern.
Presse
Presse
Publikationen
Newsletter
Termine
Jobs
Kontakt
Login
Suchen
Hinweis: Durch Anführungszeichen "xxx xxx" vor und nach zusammenhängenden Begriffen können Sie die Suche verfeinern.
Themen
Themengebiete
Bauen & Quartier
Bildung & Kommunikation
Energie
Kulturgüter
Landwirtschaft & Ernährung
Nachhaltige Produkte
Naturschutz
Ressourcen
Wasser
Förderinitiativen
Speicher und Netze
Qualifizierung für die Energiewende
Pestizidvermeidung
Planetary Health
Transformative Bildung für nachhaltige Entwicklung
Politische Bildung für nachhaltige Entwicklung
CirculAid
Internationale Projekte: MOE-Bürgerenergie
Nachhaltigkeitsjournalismus
Abgeschlossene Förderinitiativen
Ausstellungen
Jetzt geht’s rund
Grün Stadt Grau
Planet Gesundheit
DBU nachhaltig.digital
Monitor
Bausteine
Praxisleitfaden
Woche der Umwelt
Förderung
Projektförderung
Förderung beantragen
Förderthemen
Förderinitiativen
FAQ zur Projektförderung
Internationale Projekte
Internationale Projekte – FAQ
Green Start-up
Förderung beantragen
FAQ
Green Start-up Datenbank
Kontakt
Promotionsstipendien
Förderung beantragen
Alumni
Kontakt
Stipendien-Datenbank
Stipendien-Netzwerk
MOE Fellowship
Förderung beantragen
Alumni
FAQ
Kontakt
MOE-Fellowship-Datenbank
Stipendien-Netzwerk
Projekte
Förderergebnisse
Projektdatenbank
Projektbeispiele
Projektsuche
Nach Bundesland
Nach Thema
Green Start-up Suche
Promotionsstipendien-Suche
MOE-Fellowship-Suche
Projekte durchsuchen
Hinweis: Durch Anführungszeichen "xxx xxx" vor und nach zusammenhängenden Begriffen können Sie die Suche verfeinern.
Naturerbe
Über uns
Beirat
Team
Vor Ort
Flächen
Kulisse, Historie & Naturschutzwert
Übersichtskarte
Flächenliste
Militärische Vornutzung
Aufgaben
Ziele und Aufgaben
Naturschutz
Naturbewusstsein
Kooperationen
Projekte
NaturErbeKlima
Naturerbe-App
Service
Stellenangebote
Publikationen
Umweltpreis
Aktuelles und Hintergründe im Blog
Preisträger*innen
Umweltpreis-Symposium
Kriterien
Umweltpreisvorschläge
Jury
Green Meeting
FAQ
Über uns
Deutsche Bundesstiftung Umwelt
Kuratorium
Generalsekretär
Leitbild
Auftragsvergaben
DBU Naturerbe
Aktuelles
Service
Projekte
Aufgaben
Flächen
DBU Zentrum für Umweltkommunikation
Beirat
Green Meetings
Ökologisches Gebäude
Ressourcenschonung
Anreise
Umweltgerechtes Catering
Projekte
Mitarbeitende
Organigramm
Service
Downloads
Pressemappe
DBU-Logos
Hinweise und Arbeitshilfen für die Antragstellung
Hinweise und Hilfen für die Projektabwicklung
Hausordnung
Jahresberichte
Stellenangebote
Projektdatenbank - Hamburg
Bundesland
Projekt 31866/01
(10.12.2013 - 30.09.2017)
Internationales Maritimes Museum Hamburg Peter Tamm Sen. Stiftung
Modellhafte Planung und Umsetzung von innovativen Maßnahmen zur Reduzierung des Eintrags von anthropogenen Umweltschadstoffen sowie zur Klimastabilisierung in Museen am Beispiel des Internationalen Maritimen Museums in Hamburg
Projekt 31904/01
(01.10.2014 - 30.06.2018)
publecon GmbH
Nachhaltiges Unternehmensmanagement Kommunikation des Modellansatzes der Firma Premium-Cola im KMU-Bereich
Projekt 06730/01
(05.05.1995 - 30.04.1999)
Universität HamburgInstitut für Allgemeine Botanik und Botanischer GartenAbteilung Mikrobiologie
Entwicklung eines Verfahrens zur Eliminierung von Ammonium-Stickstoff in der Nitrifikationsstufe
Projekt 06730/02
(14.07.1998 - 31.12.1998)
Universität HamburgInstitut für Allgemeine BotanikAbteilung für Mikrobiologie
Entwicklung eines Verfahrens zur Eliminierung von Ammonium-Stickstoff in der Nitrifikationsstufe (Nachbewilligung)
Projekt 08264/01
(01.01.2001 - 31.03.2004)
Bundesforschungsanstalt für Forst- und HolzwirtschaftInstitut für Holzbiologie und Holzschutz
Evaluierung des Förderschwerpunkts ,Holz – Teilbereich Holzschutz
Projekt 04025/01
(12.12.1994 - 31.12.1996)
Deutsche Gesellschaft für Holzforschung (DGfH) e. V.
Bewertung der Auswaschgefährdung von nicht fixierenden wasserlöslichen Holzschutzmitteln auf Borbasis sowie mögliche Alternativanwendungen zu chromathaltigen Holzschutzmitteln
Projekt 12008/01
(15.05.1998 - 15.05.2000)
ALDEBARAN Marine Research & Broadcast GmbH
Produktion einer umweltorientierten Fernsehserie für Kinder und Jugendliche mit dem Titel Expedition ALDEBARAN
Projekt 06902/01
(20.05.1996 - 17.06.1999)
Ökomarkt e. V.
Öko-Begleiter – Beratung und Assistenz für Schulen und Jugendgruppen
Projekt 38241/01
(12.05.2022 - 31.12.2023)
LimnoMar Labor für Limnische und Marine Forschung
Weiterentwicklung eines integrativen Biofouling-Managements durch proaktive Reinigung für die Berufsschifffahrt
Projekt 35843/01
(01.07.2020 - 31.03.2022)
LimnoMar Labor für Limnische und Marine Forschung
Mediale Aktivitäten zum Projekt CLEAN, Bewuchsfreiheit durch proaktive Reinigung auf abriebfesten, biozidfreien Beschichtungen für die Berufsschifffahrt
« Zurück
1
…
5
6
7
8
9
…
28
Weiter »