Suchen
Hinweis: Durch Anführungszeichen "xxx xxx" vor und nach zusammenhängenden Begriffen können Sie die Suche verfeinern.
Presse
Presse
Publikationen
Newsletter
Termine
Jobs
Kontakt
Login
EN
Suchen
Hinweis: Durch Anführungszeichen "xxx xxx" vor und nach zusammenhängenden Begriffen können Sie die Suche verfeinern.
Themen
Themengebiete
Bauen & Quartier
Bildung & Kommunikation
Energie
Kulturgüter
Landwirtschaft & Ernährung
Nachhaltige Produkte
Naturschutz
Ressourcen
Wasser
Förderinitiativen
Speicher und Netze
Qualifizierung für die Energiewende
Pestizidvermeidung
Planetary Health
Transformative Bildung für nachhaltige Entwicklung
Politische Bildung für nachhaltige Entwicklung
CirculAid
Internationale Projekte: MOE-Bürgerenergie
Nachhaltigkeitsjournalismus
Abgeschlossene Förderinitiativen
Ausstellungen
Jetzt geht’s rund
Grün Stadt Grau
Planet Gesundheit
DBU nachhaltig.digital
Monitor
Bausteine
Praxisleitfaden
Woche der Umwelt
Förderung
Projektförderung
Förderung beantragen
Förderthemen
Förderinitiativen
FAQs zur Projektförderung
Internationale Projekte
Internationale Projekte – FAQ
Green Start-up
Förderung beantragen
FAQ
Green Start-up Datenbank
Kontakt
Promotionsstipendien
Förderung beantragen
Alumni
Kontakt
Stipendien-Datenbank
Stipendien-Netzwerk
MOE Fellowship
Förderung beantragen
Alumni
FAQ
Kontakt
MOE-Fellowship-Datenbank
Stipendien-Netzwerk
Projekte
Förderergebnisse
Projektdatenbank
Projektbeispiele
Projektsuche
Nach Bundesland
Nach Thema
Green Start-up Suche
Promotionsstipendien-Suche
MOE-Fellowship-Suche
Projekte durchsuchen
Hinweis: Durch Anführungszeichen "xxx xxx" vor und nach zusammenhängenden Begriffen können Sie die Suche verfeinern.
Naturerbe
Über uns
Beirat
Team
Vor Ort
Flächen
Kulisse, Historie & Naturschutzwert
Übersichtskarte
Flächenliste
Militärische Vornutzung
Aufgaben
Ziele und Aufgaben
Naturschutz
Naturbewusstsein
Kooperationen
Projekte
NaturErbeKlima
Naturerbe-App
Service
Stellenangebote
Publikationen
Umweltpreis
Aktuelles und Hintergründe im Blog
Preisträger*innen
Umweltpreis-Symposium
Kriterien
Umweltpreisvorschläge
Jury
Green Meeting
FAQs
Über uns
Deutsche Bundesstiftung Umwelt
Kuratorium
Generalsekretär
Leitbild
Auftragsvergaben
DBU Naturerbe
Aktuelles
Service
Projekte
Aufgaben
Flächen
DBU Zentrum für Umweltkommunikation
Beirat
Green Meetings
Ökologisches Gebäude
Ressourcenschonung
Anreise
Umweltgerechtes Catering
Projekte
Mitarbeitende
Organigramm
Service
Downloads
Stellenangebote
Projektdatenbank
Projekt 27694/01
(03.07.2009 - 31.01.2012)
terre des hommes Deutschland e. V.
Umweltbildungsprogramm zum nachhaltigen Ressourcenmanagement unter modellhafter Einführung des Pflanzenölkochers Protos in Andhra Pradesh, Indien
Projekt 27690/01
(01.09.2009 - 15.04.2011)
Brandenburgische Technische Universität CottbusLehrstuhl für Allgemeine Ökologie
Der Biodiversitätsschaden des Umweltschadensgesetzes – Grundlagendaten zur Erfassung und Bewertung
Projekt 27686/01
(01.06.2009 - 30.09.2011)
Hugo Claus GmbH & Co. KG
Umweltschonende Entlackung von produktspezifischen Betriebsmitteln in der Automobilindustrie
Projekt 27671/01
(30.11.2009 - 30.11.2011)
Verband Deutscher Gebirgs- und Wandervereine e. V. Geschäftsführerin
Schulwandern – Starkmachen für mehr Bewegung und nachhaltige Naturerlebnisse
Projekt 27656/01
(10.09.2009 - 30.09.2013)
BAUFELD-MINERALÖLRAFFINERIE GmbH
Recyclingverfahren für Siliziumwafer-Sägeabfälle mit Wiederverwertung des Siliziums in der Solarzellenfertigung
Projekt 27654/01
(06.08.2009 - 06.02.2011)
Wolfshöher Tonwerke GmbH & Co. KG
Entwicklung neuartiger Keramikwerkstoffe für die Feuerraumauskleidung und den Wärmespeicher bei Biomassefeuerungen als Beitrag zur Emissionsminderung und Wirkungsgradverbesserung
Projekt 27647/01
(26.11.2009 - 26.01.2011)
Kiener Maschinenbau GmbH
Entwicklung eines umweltfreundlichen, metallischen Lärm- und Hitzeschildes für LKW-Fahrerhäuser auf der Basis von Poroblech
Projekt 27644/01
(01.04.2010 - 01.10.2012)
forum für internationale entwicklung + planung(finep) e. V.
Umweltgerechtes Flächenmanagement durch Qualifizierung und Beratung von Bürgermeistern ländlicher Gemeinden
Projekt 27643/01
(07.02.2011 - 06.02.2012)
Prüf- und Entwicklungsinstitut für Abwassertechnik an der RWTH Aachen e. V. (PIA)
Untersuchungen zur Leistungsfähigkeit von Bordkläranlagen mit Membrantechnik und Optimierung des Anlagenbetriebs an Bord von Flusskreuzfahrtschiffen
Projekt 27540/02
(01.10.2012 - 20.08.2013)
Zoologischer Garten der Landeshauptstadt Saarbrücken
Wissenschaftliche Begleitung eines neuartigen Verfahrens zur Wasseraufbereitung mittels keramischer Membranen und Ozonbelüftung am Beispiel des Seehundbeckens im Zoo Saarbrücken (ergänzende Untersuchungen)
« Zurück
1
…
580
581
582
583
584
…
1.078
Weiter »