Suchen
Hinweis: Durch Anführungszeichen "xxx xxx" vor und nach zusammenhängenden Begriffen können Sie die Suche verfeinern.
Presse
Presse
Publikationen
Newsletter
Termine
Jobs
Kontakt
Login
EN
Suchen
Hinweis: Durch Anführungszeichen "xxx xxx" vor und nach zusammenhängenden Begriffen können Sie die Suche verfeinern.
Themen
Themengebiete
Bauen & Quartier
Bildung & Kommunikation
Energie
Kulturgüter
Landwirtschaft & Ernährung
Nachhaltige Produkte
Naturschutz
Ressourcen
Wasser
Förderinitiativen
Speicher und Netze
Qualifizierung für die Energiewende
Pestizidvermeidung
Planetary Health
Transformative Bildung für nachhaltige Entwicklung
Politische Bildung für nachhaltige Entwicklung
CirculAid
Internationale Projekte: MOE-Bürgerenergie
Nachhaltigkeitsjournalismus
Abgeschlossene Förderinitiativen
Ausstellungen
Jetzt geht’s rund
Grün Stadt Grau
Planet Gesundheit
DBU nachhaltig.digital
Monitor
Bausteine
Praxisleitfaden
Woche der Umwelt
Förderung
Projektförderung
Förderung beantragen
Förderthemen
Förderinitiativen
Internationale Projekte
Internationale Projekte – FAQ
Green Start-up
Förderung beantragen
FAQ
Green Start-up Datenbank
Kontakt
Promotionsstipendien
Förderung beantragen
Alumni
Kontakt
Stipendien-Datenbank
Stipendien-Netzwerk
MOE Fellowship
Förderung beantragen
Alumni
FAQ
Kontakt
MOE-Fellowship-Datenbank
Stipendien-Netzwerk
Projekte
Förderergebnisse
Projektdatenbank
Projektbeispiele
Projektsuche
Nach Bundesland
Nach Thema
Green Start-up Suche
Promotionsstipendien-Suche
MOE-Fellowship-Suche
Projekte durchsuchen
Hinweis: Durch Anführungszeichen "xxx xxx" vor und nach zusammenhängenden Begriffen können Sie die Suche verfeinern.
Naturerbe
Über uns
Beirat
Team
Vor Ort
Flächen
Kulisse, Historie & Naturschutzwert
Übersichtskarte
Flächenliste
Militärische Vornutzung
Aufgaben
Ziele und Aufgaben
Naturschutz
Naturbewusstsein
Kooperationen
Projekte
NaturErbeKlima
Naturerbe-App
Service
Stellenangebote
Publikationen
Umweltpreis
Aktuelles und Hintergründe im Blog
Preisträger*innen
Umweltpreis-Symposium
Kriterien
Umweltpreisvorschläge
Jury
Green Meeting
FAQs
Über uns
Deutsche Bundesstiftung Umwelt
Kuratorium
Generalsekretär
Leitbild
Auftragsvergaben
DBU Naturerbe
Aktuelles
Service
Projekte
Aufgaben
Flächen
DBU Zentrum für Umweltkommunikation
Beirat
Green Meetings
Ökologisches Gebäude
Ressourcenschonung
Anreise
Umweltgerechtes Catering
Projekte
Mitarbeitende
Organigramm
Service
Downloads
Stellenangebote
Projektdatenbank
Projekt 35149/01
(01.07.2020 - 15.05.2022)
Universität Osnabrück Institut für Informationsmanagement und Unternehmensführung
Green Meeting Know-How Box Entwicklung einer Multiplikatoren-Plattform für ein nachhaltiges, digitales Eventmanagement
Projekt 35131/01
(10.06.2019 - 10.12.2020)
HARTCHROM Beck GmbH
Entwicklung eines Hartchromelektrolyten auf der Basis von Chrom(III)-Salzen
Projekt 35081/01
(01.03.2020 - 31.03.2021)
Björnsen Beratende Ingenieure GmbH Niederlassung Leonberg
Verifikation eines Planungswerkzeugs zur Simulation und Visualisierung von Stoffströmen in neuartigen Abwassersanitärsystemen
Projekt 35032/01
(08.11.2019 - 10.03.2022)
Deutsche Gesellschaft für Umwelterziehung (DGU) e. V.
Nachhaltige Schülerfirmen an kroatischen Sekundarschulen – grüne Gründungen fördern nachhaltiges unternehmerisches Denken und Handeln bei jungen Menschen in Kroatien
Projekt 35090/01
(01.10.2019 - 31.01.2023)
Stiftung Universität Hildesheim Green Office Stabsstelle Hochschulentwicklung
Your Goal Your Action Entwicklung und Durchführung eines Bildungsprogramms für Studierende zur Umsetzung von Nachhaltigkeitsprojekten an Hochschulen
Projekt 35072/01
(29.05.2019 - 29.05.2021)
Weimako GmbH
Luftdichte, biobasierte Cellulosehülsen für Kosmetik-Packaging
Projekt 35076/01
(21.03.2019 - 30.06.2021)
Bauhaus-Universität Weimar Bauhaus Institut für zukunftsweisende Infrastruktursysteme
Phosphorus Bank – Interaktive Plattform im öffentlichen Raum zur Erweiterung der Akzeptanz für nachhaltige Sanitärkonzepte in der Gesellschaft
Projekt 35088/01
(24.04.2019 - 24.02.2020)
re:publica GmbH
Programm-Topic „Sustainable Paradise“ auf der re:publica
Projekt 35016/01
(22.11.2021 - 01.08.2022)
Institut für Sozial-Ökologische Forschung (ISOE) GmbH
ExpertInnenworkshop Transformation der Wasserinfrastruktur im Bestand in die Zukunftsfähigkeit: Mögliche Pfade und notwendige Instrumente des Wandels
Projekt 35000/10
(07.01.2016 - 31.10.2016)
Förderverein NaturGut Ophoven e. V.
Modellprojekt zur Vermittlung von Umweltbildung und Schulung von Umweltverhalten in Flüchtlingswohnheimen DBU-Sonderprogramm „Umwelt und Flüchtlinge“ Rahmenprogramm für kleinere Projekte der Umweltbildung – Einzelprojekt
« Zurück
1
…
432
433
434
435
436
…
1.078
Weiter »