Suchen
Hinweis: Durch Anführungszeichen "xxx xxx" vor und nach zusammenhängenden Begriffen können Sie die Suche verfeinern.
Presse
Presse
Publikationen
Newsletter
Termine
Jobs
Kontakt
Login
EN
Suchen
Hinweis: Durch Anführungszeichen "xxx xxx" vor und nach zusammenhängenden Begriffen können Sie die Suche verfeinern.
Themen
Themengebiete
Bauen & Quartier
Bildung & Kommunikation
Energie
Kulturgüter
Landwirtschaft & Ernährung
Nachhaltige Produkte
Naturschutz
Ressourcen
Wasser
Förderinitiativen
Speicher und Netze
Qualifizierung für die Energiewende
Pestizidvermeidung
Planetary Health
Transformative Bildung für nachhaltige Entwicklung
Politische Bildung für nachhaltige Entwicklung
CirculAid
Internationale Projekte: MOE-Bürgerenergie
Nachhaltigkeitsjournalismus
Abgeschlossene Förderinitiativen
Ausstellungen
Jetzt geht’s rund
Grün Stadt Grau
Planet Gesundheit
DBU nachhaltig.digital
Monitor
Bausteine
Praxisleitfaden
Woche der Umwelt
Förderung
Projektförderung
Förderung beantragen
Förderthemen
Förderinitiativen
Internationale Projekte
Internationale Projekte – FAQ
Green Start-up
Förderung beantragen
FAQ
Green Start-up Datenbank
Kontakt
Promotionsstipendien
Förderung beantragen
Alumni
Kontakt
Stipendien-Datenbank
Stipendien-Netzwerk
MOE Fellowship
Förderung beantragen
Alumni
FAQ
Kontakt
MOE-Fellowship-Datenbank
Stipendien-Netzwerk
Projekte
Förderergebnisse
Projektdatenbank
Projektbeispiele
Projektsuche
Nach Bundesland
Nach Thema
Green Start-up Suche
Promotionsstipendien-Suche
MOE-Fellowship-Suche
Projekte durchsuchen
Hinweis: Durch Anführungszeichen "xxx xxx" vor und nach zusammenhängenden Begriffen können Sie die Suche verfeinern.
Naturerbe
Über uns
Beirat
Team
Vor Ort
Flächen
Kulisse, Historie & Naturschutzwert
Übersichtskarte
Flächenliste
Militärische Vornutzung
Aufgaben
Ziele und Aufgaben
Naturschutz
Naturbewusstsein
Kooperationen
Projekte
NaturErbeKlima
Naturerbe-App
Service
Stellenangebote
Publikationen
Umweltpreis
Aktuelles und Hintergründe im Blog
Preisträger*innen
Umweltpreis-Symposium
Kriterien
Umweltpreisvorschläge
Jury
Green Meeting
FAQs
Über uns
Deutsche Bundesstiftung Umwelt
Kuratorium
Generalsekretär
Leitbild
Auftragsvergaben
DBU Naturerbe
Aktuelles
Service
Projekte
Aufgaben
Flächen
DBU Zentrum für Umweltkommunikation
Beirat
Green Meetings
Ökologisches Gebäude
Ressourcenschonung
Anreise
Umweltgerechtes Catering
Projekte
Mitarbeitende
Organigramm
Service
Downloads
Stellenangebote
Projektdatenbank
Projekt 13131/01
(01.10.2004 - 30.09.2010)
Technische Universität Hamburg CBBS Center for Biobased Solutions
Förderschwerpunkt Biotechnologie: ICBio: Nutzung des umweltentlastenden und ressourcenschonenden Potenzials der Biokatalyse durch Einrichtung einer internationalen Sammlung von Biokatalysatoren (BiocatCollection)
Projekt 17400/54
(23.02.2005 - 22.02.2007)
Deutscher Alpenverein (DAV) e. V. Sektion Hannover
Demonstration umweltgerechter Ver- und Entsorgungssysteme auf ausgewählten Berg- und Schutzhütten am Beispiel des Niedersachsenhauses auf 2.471 m ü. NN in der Goldberggruppe der Hohen Tauern/ Österreich
Projekt 18364/02
(18.10.2002 - 30.09.2010)
Ingenieurbüro Graf Wasserkraftanlagen
Durchführung systematischer Untersuchungen zur Konzeption funktionsgerechter Wanderhilfen im Bereich von Wasserkraftanlagen am Beispiel der Wasserkraftanlage Camburg/Döbritschen (Thüringen) – 2. Phase
Projekt 18349/01
(18.10.2002 - 17.04.2004)
Ingenieurbüro Joachim Ledwig
Zweiphasige Entwicklung und Erprobung des Kreislaufverfahrens Water and Energy Saving SYstem (WESSY) für Prozesswärme und Prozesswasser in Brauerei- und Getränkebetrieben
Projekt 17850/01
(01.07.2001 - 31.03.2003)
Haus der Kongresse für Umwelt-Bau-Verkehr Dresden e.V.
Umsetzung der Kreislaufwirtschaft im gummiverarbeitenden Gewerbe
Projekt 17400/03
(28.09.2000 - 30.09.2003)
Deutscher Alpenverein (DAV) e. V.Sektion Berchtesgaden
Demonstration umweltgerechter Ver- und Entsorgungssysteme für ausgewählte Berg- und Schutzhütten am Beispiel des Kärlingerhauses
Projekt 34933/01
(17.06.2019 - 30.04.2022)
Hochschule Esslingen Institut für Angewandte Forschung (IAF)
Innovativer, an industrieller Praxis orientierter Prozess zur Auswahl von Modellen für die Simulation der Windströmung in komplexem Gelände
Projekt 17400/40
OtterWasser GmbH Ingenieurgesellschaft für integrierte Siedlungstechnik
Kurzstudie über den Einsatz von Membranbelebungsverfahren zur Abwasserreinigung auf Hütten im alpinen Bereich am Beispiel der Mannheimer Hütte und der Oberzalimhütte der Sektion Mannheim des DAV
Projekt 13230/01
(14.01.2009 - 14.08.2009)
Fraunhofer-Institut für System- und Innovationsforschung (ISI) Abteilung Neue Technologien
Evaluation der Biotechnologieförderung der Deutschen Bundesstiftung Umwelt
Projekt 13202/01
(01.05.2007 - 30.04.2009)
ORGANOBALANCE GmbH
Förderschwerpunkt Biotechnologie: Umweltfreundliches Verfahren zur Herstellung und Gewinnung von Squalen mittels rekombinanter Hefen als Alternative zur konventionellen Gewinnung hochreinen Squalens aus Haifischleber-Öl
« Zurück
1
…
396
397
398
399
400
…
1.078
Weiter »