Suchen
Hinweis: Durch Anführungszeichen "xxx xxx" vor und nach zusammenhängenden Begriffen können Sie die Suche verfeinern.
Presse
Presse
Publikationen
Newsletter
Termine
Jobs
Kontakt
Login
EN
Suchen
Hinweis: Durch Anführungszeichen "xxx xxx" vor und nach zusammenhängenden Begriffen können Sie die Suche verfeinern.
Themen
Themengebiete
Bauen & Quartier
Bildung & Kommunikation
Energie
Kulturgüter
Landwirtschaft & Ernährung
Nachhaltige Produkte
Naturschutz
Ressourcen
Wasser
Förderinitiativen
Speicher und Netze
Qualifizierung für die Energiewende
Pestizidvermeidung
Planetary Health
Transformative Bildung für nachhaltige Entwicklung
Politische Bildung für nachhaltige Entwicklung
CirculAid
Internationale Projekte: MOE-Bürgerenergie
Nachhaltigkeitsjournalismus
Abgeschlossene Förderinitiativen
Ausstellungen
Jetzt geht’s rund
Grün Stadt Grau
Planet Gesundheit
DBU nachhaltig.digital
Monitor
Bausteine
Praxisleitfaden
Woche der Umwelt
Förderung
Projektförderung
Förderung beantragen
Förderthemen
Förderinitiativen
Internationale Projekte
Internationale Projekte – FAQ
Green Start-up
Förderung beantragen
FAQ
Green Start-up Datenbank
Kontakt
Promotionsstipendien
Förderung beantragen
Alumni
Kontakt
Stipendien-Datenbank
Stipendien-Netzwerk
MOE Fellowship
Förderung beantragen
Alumni
FAQ
Kontakt
MOE-Fellowship-Datenbank
Stipendien-Netzwerk
Projekte
Förderergebnisse
Projektdatenbank
Projektbeispiele
Projektsuche
Nach Bundesland
Nach Thema
Green Start-up Suche
Promotionsstipendien-Suche
MOE-Fellowship-Suche
Projekte durchsuchen
Hinweis: Durch Anführungszeichen "xxx xxx" vor und nach zusammenhängenden Begriffen können Sie die Suche verfeinern.
Naturerbe
Über uns
Beirat
Team
Vor Ort
Flächen
Kulisse, Historie & Naturschutzwert
Übersichtskarte
Flächenliste
Militärische Vornutzung
Aufgaben
Ziele und Aufgaben
Naturschutz
Naturbewusstsein
Kooperationen
Projekte
NaturErbeKlima
Naturerbe-App
Service
Stellenangebote
Publikationen
Umweltpreis
Aktuelles und Hintergründe im Blog
Preisträger*innen
Umweltpreis-Symposium
Kriterien
Umweltpreisvorschläge
Jury
Green Meeting
FAQs
Über uns
Deutsche Bundesstiftung Umwelt
Kuratorium
Generalsekretär
Leitbild
Auftragsvergaben
DBU Naturerbe
Aktuelles
Service
Projekte
Aufgaben
Flächen
DBU Zentrum für Umweltkommunikation
Beirat
Green Meetings
Ökologisches Gebäude
Ressourcenschonung
Anreise
Umweltgerechtes Catering
Projekte
Mitarbeitende
Organigramm
Service
Downloads
Stellenangebote
Projektdatenbank
Projekt 25832/01
(01.02.2008 - 30.04.2010)
Heppe Medical Chitosan GmbH
Herstellung von Chitosan aus nachwachsenden Rohstoffen in Pharmaqualität durch kontinuierliche Verarbeitung von Feststoffsuspensionen im Mikroreaktor
Projekt 25804/01
(19.09.2007 - 18.03.2011)
Universität BremenInstitut für Didaktik der NaturwissenschaftenAbt. Physikdidaktik
Der Klimawandel vor Gericht: Die Förderung ökologischer Bewertungskompetenz von Jugendlichen
Projekt 25799/01
(01.06.2008 - 31.05.2011)
Justus-Liebig-Universität Gießen (JLU) AG Spezielle Botanik
Ex-situ-Erhaltungskulturen in Botanischen Gärten und ihre Bedeutung zum Arterhalt am Naturstandort – eine Untersuchung am Beispiel Silene otites und S. chlorantha
Projekt 25798/01
(15.10.2007 - 31.01.2010)
Deutscher Naturschutzring (DNR) e. V. 2. Vizepräsident Geschäftsstelle Berlin
Status quo und Entwicklungsoptionen ausgewählter Flächen des Nationalen Naturerbes
Projekt 25780/01
(01.01.2009 - 30.06.2011)
Bergische Universität Wuppertal Interdisziplinäres Zentrum III
Entwicklung von Energiekonzepten zur Steigerung der Energieeffizienz und Reduzierung des CO2-Ausstoßes auf Baustellen
Projekt 25732/01
(13.07.2007 - 31.12.2011)
Zinzendorfschulen
Neubau eines Schulgebäudes als Modellvorhaben im Passivhausstandard mit erweiterten Tools im Schwarzwald auf ca. 800 m Meereshöhe
Projekt 25715/01
(01.01.2008 - 30.04.2011)
Institut für Mikrotechnik Mainz GmbH
Neue Prozess-Fenster für die Prozessintensivierung der Kolbe-Schmitt-Synthese
Projekt 25682/01
(25.01.2008 - 31.10.2010)
Lehrstuhl Objektrestaurierung Staatliche Akademie der Bildenden Künste
Entwicklung einer verbesserten Methode zur Behandlung anthropogen umweltgeschädigter Bodenfunde aus Metall (Rettung vor dem Rost)
Projekt 25656/01
(01.07.2007 - 31.12.2009)
Willi Schlitt GmbH & Co KG
Modellhaftes Zeigen der energetischen Verwertung von organischen Rest- und Abfallstoffen mit dem Verfahren der hydrothermalen Karbonisierung (HydroCarb)
Projekt 25630/01
(10.09.2008 - 30.11.2010)
Wissenschaftsladen Bonn e. V.
Das United Nations Environment Programme in der Umweltbildung
« Zurück
1
…
359
360
361
362
363
…
1.078
Weiter »