Suchen
Hinweis: Durch Anführungszeichen "xxx xxx" vor und nach zusammenhängenden Begriffen können Sie die Suche verfeinern.
Presse
Presse
Publikationen
Newsletter
Termine
Jobs
Kontakt
Login
EN
Suchen
Hinweis: Durch Anführungszeichen "xxx xxx" vor und nach zusammenhängenden Begriffen können Sie die Suche verfeinern.
Themen
Themengebiete
Bauen & Quartier
Bildung & Kommunikation
Energie
Kulturgüter
Landwirtschaft & Ernährung
Nachhaltige Produkte
Naturschutz
Ressourcen
Wasser
Förderinitiativen
Speicher und Netze
Qualifizierung für die Energiewende
Pestizidvermeidung
Planetary Health
Transformative Bildung für nachhaltige Entwicklung
Politische Bildung für nachhaltige Entwicklung
CirculAid
Internationale Projekte: MOE-Bürgerenergie
Nachhaltigkeitsjournalismus
Abgeschlossene Förderinitiativen
Ausstellungen
Jetzt geht’s rund
Grün Stadt Grau
Planet Gesundheit
DBU nachhaltig.digital
Monitor
Bausteine
Praxisleitfaden
Woche der Umwelt
Förderung
Projektförderung
Förderung beantragen
Förderthemen
Förderinitiativen
Internationale Projekte
Internationale Projekte – FAQ
Green Start-up
Förderung beantragen
FAQ
Green Start-up Datenbank
Kontakt
Promotionsstipendien
Förderung beantragen
Alumni
Kontakt
Stipendien-Datenbank
Stipendien-Netzwerk
MOE Fellowship
Förderung beantragen
Alumni
FAQ
Kontakt
MOE-Fellowship-Datenbank
Stipendien-Netzwerk
Projekte
Förderergebnisse
Projektdatenbank
Projektbeispiele
Projektsuche
Nach Bundesland
Nach Thema
Green Start-up Suche
Promotionsstipendien-Suche
MOE-Fellowship-Suche
Projekte durchsuchen
Hinweis: Durch Anführungszeichen "xxx xxx" vor und nach zusammenhängenden Begriffen können Sie die Suche verfeinern.
Naturerbe
Über uns
Beirat
Team
Vor Ort
Flächen
Kulisse, Historie & Naturschutzwert
Übersichtskarte
Flächenliste
Militärische Vornutzung
Aufgaben
Ziele und Aufgaben
Naturschutz
Naturbewusstsein
Kooperationen
Projekte
NaturErbeKlima
Naturerbe-App
Service
Stellenangebote
Publikationen
Umweltpreis
Aktuelles und Hintergründe im Blog
Preisträger*innen
Umweltpreis-Symposium
Kriterien
Umweltpreisvorschläge
Jury
Green Meeting
FAQs
Über uns
Deutsche Bundesstiftung Umwelt
Kuratorium
Generalsekretär
Leitbild
Auftragsvergaben
DBU Naturerbe
Aktuelles
Service
Projekte
Aufgaben
Flächen
DBU Zentrum für Umweltkommunikation
Beirat
Green Meetings
Ökologisches Gebäude
Ressourcenschonung
Anreise
Umweltgerechtes Catering
Projekte
Mitarbeitende
Organigramm
Service
Downloads
Stellenangebote
Projektdatenbank
Projekt 13877/01
(01.09.1999 - 28.02.2002)
Zentralverband des Deutschen Handwerks (ZDH) e. V.
Konzeption einer überregionalen Energieleitzentrale als Instrument zur Etablierung neuer Dienstleistungen des Handwerks
Projekt 13819/01
(24.03.1998 - 24.05.1999)
future e. V. Umweltinitiative von Unternehme(r)n - Büro Nord -
Ranking der Umweltberichte deutscher Unternehmen 1997/1998 und 1999/2000
Projekt 13772/01
(03.06.1998 - 15.04.1999)
Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland-BUND e. V.
Durchführung einer Machbarkeitsstudie: Ausstellung Zukunftsfähiges Deutschland
Projekt 13763/01
(02.09.1998 - 17.01.2002)
Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule(RWTH) AachenInstitut für Kraftfahrwesen (ika)
Strategien und Maßnahmen zur Verringerung der Schallemission von Einzelkornsägeräten
Projekt 13719/01
(01.10.1999 - 30.06.2002)
Saar-Lor-Lux-Umweltzentrum des Handwerks
CO2-Reduktion durch den Aufbau von handwerklichen Musterbetrieben und durch verbesserte Interaktionsstrategien zwischen dem Handwerk und seinen Kunden
Projekt 13673/01
(04.11.1997 - 14.12.1998)
Deutscher Naturschutzring
Symposium: Nachhaltige Entwicklung nach Rio und New York – Strategische Überlegungen
Projekt 13610/01
(01.03.1998 - 31.10.2004)
Stiftung Jugend forscht e. V.
Motivation von Jugendlichen zur Forschung, Entwicklung, Innovation und Berufsausübung im Bereich Umwelttechnik
Projekt 13267/01
(01.07.2012 - 30.06.2015)
Universität Leipzig Institut für Biochemie Fachbereich Mikrobiologie und Bioverfahrenstechnik
FS-Biotechnologie: ChemBioTec: Biokatalytische Modifikation von Polyesterfaseroberflächen zur Herstellung innovativer Textilien
Projekt 13261/01
(01.07.2011 - 30.06.2014)
Chiracon Pharma GmbH
FS-Biotechnologie: ChemBioTec: Ein neuartiges Verfahren zur (öko-)effizienten Synthese chiraler Alkohole
Projekt 13262/01
(01.10.2011 - 30.09.2014)
Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf Institut für Biochemie
FS-Biotechnologie: ChemBioTec: Entwicklung eines umweltschonenden Verfahrens zur biotechnologischen Produktion von Biarylen als neuartige Pharmawirkstoffe
« Zurück
1
…
287
288
289
290
291
…
1.078
Weiter »