Suchen
Hinweis: Durch Anführungszeichen "xxx xxx" vor und nach zusammenhängenden Begriffen können Sie die Suche verfeinern.
Presse
Presse
Publikationen
Newsletter
Termine
Jobs
Kontakt
Login
EN
Suchen
Hinweis: Durch Anführungszeichen "xxx xxx" vor und nach zusammenhängenden Begriffen können Sie die Suche verfeinern.
Themen
Themengebiete
Bauen & Quartier
Bildung & Kommunikation
Energie
Kulturgüter
Landwirtschaft & Ernährung
Nachhaltige Produkte
Naturschutz
Ressourcen
Wasser
Förderinitiativen
Speicher und Netze
Qualifizierung für die Energiewende
Pestizidvermeidung
Planetary Health
Transformative Bildung für nachhaltige Entwicklung
Politische Bildung für nachhaltige Entwicklung
CirculAid
Internationale Projekte: MOE-Bürgerenergie
Nachhaltigkeitsjournalismus
Abgeschlossene Förderinitiativen
Ausstellungen
Jetzt geht’s rund
Grün Stadt Grau
Planet Gesundheit
DBU nachhaltig.digital
Monitor
Bausteine
Praxisleitfaden
Woche der Umwelt
Förderung
Projektförderung
Förderung beantragen
Förderthemen
Förderinitiativen
Internationale Projekte
Internationale Projekte – FAQ
Green Start-up
Förderung beantragen
FAQ
Green Start-up Datenbank
Kontakt
Promotionsstipendien
Förderung beantragen
Alumni
Kontakt
Stipendien-Datenbank
Stipendien-Netzwerk
MOE Fellowship
Förderung beantragen
Alumni
FAQ
Kontakt
MOE-Fellowship-Datenbank
Stipendien-Netzwerk
Projekte
Förderergebnisse
Projektdatenbank
Projektbeispiele
Projektsuche
Nach Bundesland
Nach Thema
Green Start-up Suche
Promotionsstipendien-Suche
MOE-Fellowship-Suche
Projekte durchsuchen
Hinweis: Durch Anführungszeichen "xxx xxx" vor und nach zusammenhängenden Begriffen können Sie die Suche verfeinern.
Naturerbe
Über uns
Beirat
Team
Vor Ort
Flächen
Kulisse, Historie & Naturschutzwert
Übersichtskarte
Flächenliste
Militärische Vornutzung
Aufgaben
Ziele und Aufgaben
Naturschutz
Naturbewusstsein
Kooperationen
Projekte
NaturErbeKlima
Naturerbe-App
Service
Stellenangebote
Publikationen
Umweltpreis
Aktuelles und Hintergründe im Blog
Preisträger*innen
Umweltpreis-Symposium
Kriterien
Umweltpreisvorschläge
Jury
Green Meeting
FAQs
Über uns
Deutsche Bundesstiftung Umwelt
Kuratorium
Generalsekretär
Leitbild
Auftragsvergaben
DBU Naturerbe
Aktuelles
Service
Projekte
Aufgaben
Flächen
DBU Zentrum für Umweltkommunikation
Beirat
Green Meetings
Ökologisches Gebäude
Ressourcenschonung
Anreise
Umweltgerechtes Catering
Projekte
Mitarbeitende
Organigramm
Service
Downloads
Stellenangebote
Projektdatenbank
Projekt 14914/01
(01.10.1998 - 25.02.2000)
Jugendbildungsstätte Saerbeck CAJ-Werkstatt
Solare Demonstrationsanlage für die Jugendbildung
Projekt 14886/01
(06.10.1998 - 03.04.2000)
Deutsches Zentrum für Handwerk und DenkmalpflegePropstei Johannesberg Fulda (ZHD) e. V.
Anschubfinanzierung (erste Phase) für ein Beratungszentrum Fachwerkzentrum Quedlinburg – Serviceleitstelle für Ökologie-Innovation und Denkmalpflege
Projekt 14806/01
(09.10.1998 - 02.05.2000)
Universität HannoverInstitut für Biophysik (IfB)
Schnellanalytik von Industrieabwasser mit Hilfe der Kohärenten Antistokesschen Raman Spektroskopie (CARS)
Projekt 14785/02
(04.04.2000 - 22.10.2001)
Norddeutsches Zentrum für Materialkundevon Kulturgut (ZMK) e. V.
Entwicklung einer modellhaften Strategie zur Verhütung und Beseitigung von Umweltbelastungen am Kreuzgang des Michaelisklosters/Hildesheim
Projekt 14787/01
(03.11.1998 - 31.03.2002)
EuroNatur - Stiftung Europäisches Naturerbe
Grenzüberschreitende Umweltkommunikation und -bildung durch interaktive Nutzung des Internets
Projekt 14786/01
(07.07.1998 - 11.10.2000)
Naturschutzbund Deutschland (NABU) e. V. Ortsgruppe Dinklage
Umwelterziehung und -bildung praxisnah Kinder und Jugendliche gestalten ihre Umwelt
Projekt 14785/01
(18.11.1998 - 17.09.2001)
Norddeutsches Zentrum für Materialkundevon Kulturgut (ZMK) e. V.
Entwicklung einer modellhaften Strategie zur Verhütung und Beseitigung von Umweltbelastungen am Kreuzgang des Michaelisklosters/Hildesheim
Projekt 14752/01
(01.10.1999 - 01.11.2001)
Hesse Stanzwerkzeuge GmbH
Biologische Abluftreinigung bei der Laserbearbeitung von Schichtholz zur Stanzformherstellung
Projekt 14743/01
(01.03.1999 - 31.12.2001)
Sächsisches Landeskuratorium Ländlicher Raum e. V.
Etablierung des Heil-, Duft- und Gewürzpflanzenanbaus im Biosphärenreservat Oberlausitzer Heide- und Teichlandschaft
Projekt 14714/01
(08.01.1999 - 16.07.2001)
Deutscher Naturschutzring Dachverband der deutschen Natur-, Tier- und Umweltschutzverbände (DNR) e. V.
DNR-Umweltservice im Internet
« Zurück
1
…
282
283
284
285
286
…
1.078
Weiter »