Suchen
Hinweis: Durch Anführungszeichen "xxx xxx" vor und nach zusammenhängenden Begriffen können Sie die Suche verfeinern.
Presse
Presse
Publikationen
Newsletter
Termine
Jobs
Kontakt
Login
EN
Suchen
Hinweis: Durch Anführungszeichen "xxx xxx" vor und nach zusammenhängenden Begriffen können Sie die Suche verfeinern.
Themen
Themengebiete
Bauen & Quartier
Bildung & Kommunikation
Energie
Kulturgüter
Landwirtschaft & Ernährung
Nachhaltige Produkte
Naturschutz
Ressourcen
Wasser
Förderinitiativen
Speicher und Netze
Qualifizierung für die Energiewende
Pestizidvermeidung
Planetary Health
Transformative Bildung für nachhaltige Entwicklung
Politische Bildung für nachhaltige Entwicklung
CirculAid
Internationale Projekte: MOE-Bürgerenergie
Nachhaltigkeitsjournalismus
Abgeschlossene Förderinitiativen
Ausstellungen
Jetzt geht’s rund
Grün Stadt Grau
Planet Gesundheit
DBU nachhaltig.digital
Monitor
Bausteine
Praxisleitfaden
Woche der Umwelt
Förderung
Projektförderung
Förderung beantragen
Förderthemen
Förderinitiativen
Internationale Projekte
Internationale Projekte – FAQ
Green Start-up
Förderung beantragen
FAQ
Green Start-up Datenbank
Kontakt
Promotionsstipendien
Förderung beantragen
Alumni
Kontakt
Stipendien-Datenbank
Stipendien-Netzwerk
MOE Fellowship
Förderung beantragen
Alumni
FAQ
Kontakt
MOE-Fellowship-Datenbank
Stipendien-Netzwerk
Projekte
Förderergebnisse
Projektdatenbank
Projektbeispiele
Projektsuche
Nach Bundesland
Nach Thema
Green Start-up Suche
Promotionsstipendien-Suche
MOE-Fellowship-Suche
Projekte durchsuchen
Hinweis: Durch Anführungszeichen "xxx xxx" vor und nach zusammenhängenden Begriffen können Sie die Suche verfeinern.
Naturerbe
Über uns
Beirat
Team
Vor Ort
Flächen
Kulisse, Historie & Naturschutzwert
Übersichtskarte
Flächenliste
Militärische Vornutzung
Aufgaben
Ziele und Aufgaben
Naturschutz
Naturbewusstsein
Kooperationen
Projekte
NaturErbeKlima
Naturerbe-App
Service
Stellenangebote
Publikationen
Umweltpreis
Aktuelles und Hintergründe im Blog
Preisträger*innen
Umweltpreis-Symposium
Kriterien
Umweltpreisvorschläge
Jury
Green Meeting
FAQs
Über uns
Deutsche Bundesstiftung Umwelt
Kuratorium
Generalsekretär
Leitbild
Auftragsvergaben
DBU Naturerbe
Aktuelles
Service
Projekte
Aufgaben
Flächen
DBU Zentrum für Umweltkommunikation
Beirat
Green Meetings
Ökologisches Gebäude
Ressourcenschonung
Anreise
Umweltgerechtes Catering
Projekte
Mitarbeitende
Organigramm
Service
Downloads
Stellenangebote
Projektdatenbank
Projekt 37188/01
(25.01.2021 - 15.06.2023)
BIOKON Forschungsgemeinschaft Bionik-Kompetenznetz e. V.
Nachhaltigkeitsorientierte Biologische Transformation – Umweltkommunikation für KMU zur Nutzung biologisch inspirierter Systemlösungen für ein resilientes und nachhaltiges Wirtschaften
Projekt 37221/01
(20.10.2020 - 30.09.2021)
Hochschule Weihenstephan-Triesdorf Fakultät Landschaftsarchitektur
Evaluierungssystem für eine umweltfreundliche und landschaftsverträgliche Energiewende – EULE-Projektphase II
Projekt 37226/01
(09.12.2020 - 09.12.2022)
International Council on Monuments and Sites (ICOMOS)International Secretariat
CCHIP-Projekt: Connecting Culture, Heritage and the IPCC (Intergovernmental Panel on Climate Change)
Projekt 37166/01
(02.06.2022 - 31.10.2023)
Inflotec GmbH
Optimierung und Erprobung einer ressourcenschonenden und energieeffizienten Verfahrenskombination für dezentrale autonome Wasseraufbereitungsanlagen
Projekt 37121/01
(18.10.2021 - 31.12.2023)
WBA Aachener Werkzeugbau Akademie GmbH
Tool2Share Entwicklung einer B2B-Plattform für den ReUse von Werkzeugen und Werkzeugkomponenten
Projekt 37088/01
(16.06.2021 - 16.06.2023)
OSR GmbH & Co. KG
Prototypanlage zur Felderprobung des hochdynamischen quantifizierten Metallrecyclings
Projekt 37078/01
(01.03.2021 - 01.08.2022)
Wuppertal Institut für Klima, Umwelt, Energie gGmbH
Neues Lernen zu Nachhaltigkeitstransformation – Entwicklung von wegweisenden Lernmodulen für die Privatwirtschaft, den Öffentlichen Sektor und für Non-Profit-Organisationen
Projekt 37087/01
(01.02.2021 - 31.10.2023)
NETSCI Prof. Dr. Matthias Kramer GmbH
Nachhaltiges RegionALMAnagement und Wertschöpfung zum Erhalt alter Apfelsorten in Kasachstan und Kirgistan „ALMA“
Projekt 37159/01
(01.06.2021 - 31.08.2023)
Universität Leipzig Institut für Kulturwissenschaften
Naturerbeflächen interdisziplinär kommunizieren – Weiterbildungsmodule für NaturschützerInnen und MultiplikatorInnen
Projekt 37097/01
(23.11.2020 - 31.03.2024)
Technische Universität Berlin FG Vegetationstechnik und Pflanzenverwendung
Modellvorhaben Parkschadensbericht. Zustandserfassung der Schäden an Gehölzen in historischen Parks in Deutschland infolge des Klimawandels
« Zurück
1
…
163
164
165
166
167
…
1.078
Weiter »