Suchen
Hinweis: Durch Anführungszeichen "xxx xxx" vor und nach zusammenhängenden Begriffen können Sie die Suche verfeinern.
Presse
Presse
Publikationen
Newsletter
Termine
Jobs
Kontakt
Login
EN
Suchen
Hinweis: Durch Anführungszeichen "xxx xxx" vor und nach zusammenhängenden Begriffen können Sie die Suche verfeinern.
Themen
Themengebiete
Bauen & Quartier
Bildung & Kommunikation
Energie
Kulturgüter
Landwirtschaft & Ernährung
Nachhaltige Produkte
Naturschutz
Ressourcen
Wasser
Förderinitiativen
Speicher und Netze
Qualifizierung für die Energiewende
Pestizidvermeidung
Planetary Health
Transformative Bildung für nachhaltige Entwicklung
Politische Bildung für nachhaltige Entwicklung
CirculAid
Internationale Projekte: MOE-Bürgerenergie
Nachhaltigkeitsjournalismus
Abgeschlossene Förderinitiativen
Ausstellungen
Jetzt geht’s rund
Grün Stadt Grau
Planet Gesundheit
DBU nachhaltig.digital
Monitor
Bausteine
Praxisleitfaden
Woche der Umwelt
Förderung
Projektförderung
Förderung beantragen
Förderthemen
Förderinitiativen
Internationale Projekte
Internationale Projekte – FAQ
Green Start-up
Förderung beantragen
FAQ
Green Start-up Datenbank
Kontakt
Promotionsstipendien
Förderung beantragen
Alumni
Kontakt
Stipendien-Datenbank
Stipendien-Netzwerk
MOE Fellowship
Förderung beantragen
Alumni
FAQ
Kontakt
MOE-Fellowship-Datenbank
Stipendien-Netzwerk
Projekte
Förderergebnisse
Projektdatenbank
Projektbeispiele
Projektsuche
Nach Bundesland
Nach Thema
Green Start-up Suche
Promotionsstipendien-Suche
MOE-Fellowship-Suche
Projekte durchsuchen
Hinweis: Durch Anführungszeichen "xxx xxx" vor und nach zusammenhängenden Begriffen können Sie die Suche verfeinern.
Naturerbe
Über uns
Beirat
Team
Vor Ort
Flächen
Kulisse, Historie & Naturschutzwert
Übersichtskarte
Flächenliste
Militärische Vornutzung
Aufgaben
Ziele und Aufgaben
Naturschutz
Naturbewusstsein
Kooperationen
Projekte
NaturErbeKlima
Naturerbe-App
Service
Stellenangebote
Publikationen
Umweltpreis
Aktuelles und Hintergründe im Blog
Preisträger*innen
Umweltpreis-Symposium
Kriterien
Umweltpreisvorschläge
Jury
Green Meeting
FAQs
Über uns
Deutsche Bundesstiftung Umwelt
Kuratorium
Generalsekretär
Leitbild
Auftragsvergaben
DBU Naturerbe
Aktuelles
Service
Projekte
Aufgaben
Flächen
DBU Zentrum für Umweltkommunikation
Beirat
Green Meetings
Ökologisches Gebäude
Ressourcenschonung
Anreise
Umweltgerechtes Catering
Projekte
Mitarbeitende
Organigramm
Service
Downloads
Stellenangebote
Projektdatenbank
Projekt 37803/01
(03.11.2022 - 03.02.2025)
BFSV (Beratung-Forschung-Systemplanung-Verpackung) e. V.
Verbesserung des ökologischen Fußabdrucks von Wellpappverpackungen durch virtuelle Produktentwicklung
Projekt 37578/01
(01.04.2022 - 30.09.2024)
Hochschule Niederrhein Textil- und Bekleidungstechnik Center Textillogistik (CTL)
RE3Tex Strukturelle Veränderungen für zirkuläres Wirtschaften in der Textil- und Bekleidungsindustrie am Beispiel einer modellhaften Umsetzung
Projekt 37682/01
(18.10.2021 - 31.12.2024)
Technische Universität Clausthal Institut für Aufbereitung, Recycling und Kreislaufwirtschaftssysteme
Interdisziplinäres Kolleg im Stipendienschwerpunkt Besser wirtschaften und leben in Kreisläufen Transformationspotentiale der Circular Economy“
Projekt 37574/01
(01.10.2021 - 28.02.2025)
World Future Council
Committee Initiative: Politisches Momentum in Erneuerbare Energien Gesetzgebung umsetzen die sozialgerechte Energiewende (Just Transition) in parlamentarischen Ausschüssen Süd- und Südostasiens ausschussübergreifend gestalten
Projekt 37415/02
(01.04.2024 - 31.07.2024)
Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften Hochschule für angewandte Wissenschaften - Hochschule Braunschweig/Wolfenbüttel
Rec@school – Recycling für den 3D-Druck an Schulen – Nachbewilligung
Projekt 37305/01
(01.02.2022 - 01.08.2024)
Technische Universität Braunschweig Institut für Chemische und Thermische Verfahrenstechnik
Prädiktive Foulingdetektion in der Lebensmittelproduktion mit Modellen basierend auf realen Daten (FideLio)
Projekt 37168/01
(01.03.2022 - 30.06.2025)
Steinbeis Forschungsinstitut für solare und zukunftsfähige thermische Energiesysteme
Kommunikations- und Bildungskonzept zur Ressourcenschonung in stationären Pflegeeinrichtungen: Entwicklung und Erprobung in drei Pilotregionen mit Praxispartnern des Pflegesektors
Projekt 37431/01
(09.12.2021 - 31.03.2025)
Technische Universität Darmstadt Institut für Architektur Fachgebiet Entwerfen und Stadtentwicklung
Integrale Planung eines qualitativ wie quantitativ nachhaltigen Regen- und Grauwassermanagements am Beispiel des neuen Stadtquartiers Aubuckel in Mannheim
Projekt 37408/01
(18.10.2021 - 31.03.2025)
NIVUS GmbH
Entwicklung eines integralen Mess-, Steuerungs- und Regelungstechnik-(MSR-)Konzepts zur frachtbasierten Echtzeit-Steuerung der Abwasserableitung in Kanalnetzen zur Entlastung der Gewässer
Projekt 37145/01
(01.03.2022 - 31.12.2025)
Technische Universität Berlin Fachgebiet Hydrogeologie Institut für Angewandte Geowissenschaften
Viren in der Uferfiltration In-situ-Monitoring und Risikomanagement unter spezieller Berücksichtigung des Einflusses von Extremwetterereignissen (VIRUMEX)
« Zurück
1
…
11
12
13
14
15
…
1.078
Weiter »