Suchen
Hinweis: Durch Anführungszeichen "xxx xxx" vor und nach zusammenhängenden Begriffen können Sie die Suche verfeinern.
Presse
Presse
Publikationen
Newsletter
Termine
Kontakt
Login
Suchen
Hinweis: Durch Anführungszeichen "xxx xxx" vor und nach zusammenhängenden Begriffen können Sie die Suche verfeinern.
Themen
Themengebiete
Bauen & Quartier
Bildung & Kommunikation
Energie
Kulturgüter
Landwirtschaft & Ernährung
Nachhaltige Produkte
Naturschutz
Ressourcen
Wasser
Förderinitiativen
Speicher und Netze
Qualifizierung für die Energiewende
Pestizidvermeidung
Planetary Health
Transformative Bildung für nachhaltige Entwicklung
Politische Bildung für nachhaltige Entwicklung
CirculAid
Internationale Projekte: MOE-Bürgerenergie
Nachhaltigkeitsjournalismus
Abgeschlossene Förderinitiativen
Ausstellungen
Jetzt geht’s rund
Grün Stadt Grau
Planet Gesundheit
DBU nachhaltig.digital
Monitor
Bausteine
Praxisleitfaden
Woche der Umwelt
Förderung
Projektförderung
Förderung beantragen
Förderthemen
Förderinitiativen
Internationale Projekte
Internationale Projekte – FAQ
Green Start-up
Förderung beantragen
FAQ
Green Start-up Datenbank
Kontakt
Promotionsstipendien
Förderung beantragen
Alumni
Kontakt
Stipendien-Newsletter
Stipendien-Datenbank
Stipendien-Netzwerk
MOE Fellowship
Förderung beantragen
Alumni
FAQ
Kontakt
Stipendien-Newsletter
MOE-Fellowship-Datenbank
Stipendien-Netzwerk
Projekte
Förderergebnisse
Projektdatenbank
Projektbeispiele
Projektsuche
Nach Bundesland
Nach Thema
Green Start-up Suche
Promotionsstipendien-Suche
MOE-Fellowship-Suche
Projekte durchsuchen
Hinweis: Durch Anführungszeichen "xxx xxx" vor und nach zusammenhängenden Begriffen können Sie die Suche verfeinern.
Naturerbe
Über uns
Beirat
Team
Vor Ort
Flächen
Kulisse, Historie & Naturschutzwert
Übersichtskarte
Flächenliste
Militärische Vornutzung
Aufgaben
Ziele und Aufgaben
Naturschutz
Naturbewusstsein
Kooperationen
Projekte
NaturErbeKlima
Naturerbe-App
Wildnis Naturerbe
Service
Stellenangebote
Publikationen
Umweltpreis
Aktuelles und Hintergründe im Blog
Preisträger*innen
Umweltpreis-Symposium
Kriterien
Umweltpreisvorschläge
Jury
Green Meeting
Über uns
Deutsche Bundesstiftung Umwelt
Kuratorium
Generalsekretär
Leitbild
Auftragsvergaben
DBU Naturerbe
Aktuelles
Service
Projekte
Aufgaben
Flächen
DBU Zentrum für Umweltkommunikation
Beirat
Green Meetings
Ökologisches Gebäude
Ressourcenschonung
Anreise
Umweltgerechtes Catering
Projekte
Mitarbeitende
Organigramm
Service
Downloads
Stellenangebote
Projektdatenbank
Suche
Datenbank durchsuchen
Sortierung
Datum
Datum
Titel
Titel
Projekt 30428/01
(04.12.2012 - 04.12.2014)
Youth Future Project e. V.
Youth Future Conference 2013
Projekt 35090/01
(01.10.2019 - 31.01.2023)
Stiftung Universität Hildesheim Green Office Stabsstelle Hochschulentwicklung
Your Goal Your Action Entwicklung und Durchführung eines Bildungsprogramms für Studierende zur Umsetzung von Nachhaltigkeitsprojekten an Hochschulen
Projekt 37841/02
(01.08.2023 - 31.03.2024)
Institute Heritage Studies an der Internationalen Akademie Berlin gGmbH
Young Climate Action for World Heritage – Nachbewilligung
Projekt 37841/01
(01.01.2022 - 31.03.2024)
Institute Heritage Studies an der Internationalen Akademie Berlin gGmbH
Young Climate Action for World Heritage
Projekt 13760/01
(16.06.1998 - 21.03.2000)
Universität UlmAbt. Kardioanästhesiologie
Xenon – neue Wege in der Anästhesie; Entwicklung einer Präsentationssoftware auf Internet- und CD-ROM-Basis zur Präsentation des Projektes Xenon
Projekt 23799/01
(01.06.2005 - 30.11.2005)
sol°id°ar planungswerkstatt berlin
World Sustainable Building Conference 2008 in Berlin (SB 08) – Unterstützung der Bewerbung für die Austragung des Weltkongresses in Berlin
Projekt 11695/01
(01.07.1997 - 03.12.2001)
Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule (RWTH) Aachen Haus der Technik e. V.
Workshops zum Thema Integrierte Umwelttechnik
Projekt 25689/01
(02.05.2007 - 31.07.2008)
Freie Universität BerlinForschungsstelle für UmweltpolitikOtto-Suhr-Institut für Politikwissenschaft
Workshopreihe: Ökologische Steuerreform in Polen
Projekt 36046/01
(20.12.2021 - 19.09.2023)
Bundesverband KOMMUNAL 4.0 e. V.
Workshopreihe zur praxisgerechten Einführung von Digitalisierungsprojekten zur Stärkung nachhaltiger kommunaler (Wasser-)Infrastrukturen DigitalDialog KOMMUNAL 4.0
Projekt 08335/01
(04.11.1999 - 18.10.2000)
Stiftung Initiative Mehrweg
Workshop: Zwangspfand – was nun? Auswirkungen eines Zwangspfandes auf Einwegverpackungen und alternative Instrumente zur Förderung ökologisch vorteilhafter Getränkeverpackungen
« Zurück
1
…
7
8
9
10
11
…
1.073
Weiter »